> > ...Norwegen...
>
> Opera gehört seit 2016 einem chinesischen
> Konsortium.
Yâ danke. Solange es noch keine Irritationen gibt, halte ich mich an die Informationen der Original-Opera-Seite und vertraue auf die "Exotenstellung" des Browsers in Deutschland. Zudem gibt's ja gratis VPN, zu- und abschaltbar.
In der Hinterhand habe ich immer noch Edge Chromium, Google-Chrome und als weiteren "Exoten": BRAVE
BRAVE - Die beste Privatsphäre im Internet
Entgegen Karsten Meyers Hinweis gibt's auf meinem ASUS-VS248 Monitor (1920x1080@60Hz), Intel UHD Graphics 630 (HP), weder in der Standard- noch in der HD-Auflösung irgendwelche "Buckel" über der Timeline. Da die Einstellungen des Monitors und des Grafikchips für alle Anwendungen optimal sind, werde ich mich nicht durch die Optionen wühlen. Die Anzeige von Szenenbildern mit Zeitangabe wird von vielen Videoanbietern angeboten und unterstützt die Suche nach Videosequenzen sehr bequem.