Hi
> Ausgehend vom "Riestern" und "Hartzen" entwickeln sich neue Begriffe, um
> nicht lange erklären zu müssen, was man meint:
>
> Gefunden auf Tychis Einblick (wer den vollständigen Artikel lesen möchte,
> einfach auf "Ich unterstütze bereits" klicken):
Wo?
> „Habecken“ = Katastrophen verursachen und schönreden
Ursache und Wirkung verwechselt?
> „Baerbocken“ = Wahrheit bis zum Platzen dehnen
Das ist keine spezifische Eigenschaft einer Person.
.
> „Schlesingern“ = schamlos abkassieren
Das auch nicht..
Wie wärs mit "van-elsten" od. "merzen" od. "ramsauern", "sautern" oder "tandlern"
> „Kieweln“ = sich zerknirscht, aber gern Diktaten fügen
Das ist ne Randfigur und sowas von unwichtig..
> „Faesern“ = gegen Andersdenkende hetzen
Verstehe ich nicht.
> Was in "offiziellen Listen" noch fehlt, ist u.a. "Lauterbachen":
Man sollte die alten "Haudegen" nicht vergessen:
"Verkohlen" - blühende landschaften und der schwarze koffer.
"Merkeln" - Vor sich hinwurschteln
> Missverstandene
> Satire: Nein, Karl Lauterbach sagte nicht, dass ...
>
> Konrad Duden wird sich jedes Mal im Grab umdrehen, wenn eine weitere
> "Wortschatzerweiterung" in sein als Standard gewertetes Deutsches
> Sprachlexikon übertragen wird.
Das sowieso und da alle Vorschläge aus einer Richtung kommen..