Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche

Nachricht aus dem Archiv

RoyMurphy schrieb am 24.July.2022, 16:19:28 in der Kategorie ot.kultur

Interpretationen - welche berührt mehr?

> Joe
> > Cocker - Summer in the City
> >
> >
> The
> > Lovin' Spoonful - Summer in the City - 1966
>
> Tendenziell eher Joe, aber das mag auch an der neueren Produktion liegen.
> Wäre da immer interessant wie sich die Originale anhören würden wenn Sie
> eine modernere Technik hätten nutzen können. Das Original dürfte je
> bestenfalls auf einem Vierspurband aufgenommen worden sein
>
> Aber zum Sommer hätte ich da auch noch was
> ABBA- Sommer Night City - https://www.youtube.com/watch?v=_d5dPYHi17k
> Therion - https://www.youtube.com/watch?v=wNNdarr_RpA
>
> Kompletter Stilwandel vom Discoklassiker zum Doommetal

ABBA schwebt natürlich über allen "greatest hit mountains", doch die Revivals/Remixes bemühen sich sehr um eigenes und trotzdem authentisch wirkendes Arrangement.

Spaßes-/interessehalber, weil Sommermusik so kühlend wirken kann  :-D , ließ ich mir von YouTube Music automatisch zwei hochgenüssliche Playlists zusammenstellen, die auf anderen Rechnern ganz anders aussehen könnten als meine gegenwärtigen. Bei wiederholtem Aufruf unter der Aufgabenstellung "sind sie sich auf demselben Gerät bereits färschieden"  ;-)

Sommerhits 2022

Summer Hits 2022

"o" vs. "u" - welch ein Unterschied?!  :tanz:
Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz