verfaßt von MudGuard , München, 09.05.2022, 20:07:58
> so schaut es aus:
>
>
Danke für's Zeigen, kannte ich nicht. Die "lateinischen" Namen sind teilweise genial!
Trappatoni ...
Ich kann mich noch erinnern, als hier in München die Möglichkeit eingeführt wurde, statt 1 Tonne mit wöchentlicher Leerung auf 1 Tonne mit vierzehntägiger Leerung bei halben Kosten umzustellen. Kurz drauf sah man an vielen öffentlichen Abfalleimern Mülltüten mit Haushaltsmüll in größeren Mengen.
Daß man bei Wanderungen (aber auch sonst) keinen Müll hinterläßt, ist eigentlich selbstverständlich.
Und wenn man sich am Inhalt der Flasche oder Dose gestärkt hat, sollte es ja auch kein Problem sein, die jetzt leichter gewordenen Behältnisse mit der größeren Stärke wieder mitzunehmen ...
gesamter Thread: