verfaßt von RoyMurphy, Tübingen, 13.10.2021, 12:53:45
(editiert von RoyMurphy, 13.10.2021, 12:54:42)
> Moin..
> wir bekommen seit ein paar Tagen Mails als "unzustellbar" zurück, die wir
> eigentlich nicht verschickt haben.
>
> Kann man anhand des zurückgesendeten Quelltextes sagen, von wo aus die
> ursprünglichen Mails versendet werden?
Diese Erfahrung musste ich glücklicherweise noch nicht verarbeiten, habe jedoch schon Spam mit dem Absendernamen von Bekannten, aber nicht deren E-Mail-Adresse erhalten, was in die Falle des Spamfilters führte. Die Bekannten waren bestürzt über meine Benachrichtigungen und sandten Beschwerden an ihren E-Mail-Provider. Informationen über geeignete Maßnahmen habe ich leider nicht erhalten.
Mit der Google-Suche habe ich einige Links ermittelt, die evtl. weiterhelfen:
missbrauch von e-mail-Adressen für spam
Leider ist ein Schlüsselwort für den N-T-Linkeditor zu lang, aber mit dem Klick auf den Suchtext gelangst Du auf den "Googlemarkt".
--
--------------------------------------------------------------------------
Grüße aus Tübingen
Reinhard
"Freunde erwählt man, nahe Verwandte kann man entfernen, aber Nachbarn bleiben Nachbarn."
Ephraim Kishon (eigentlich: Hoffmann, Ferenc)
gesamter Thread: