Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche

Nachricht aus dem Archiv

Hackertomm schrieb am 10.January.2021, 15:11:23 in der Kategorie verkehr.kfz

Rücken die Hersteller zusammen ...

Da stehen wohl eher Synergie Effekte dahinter, da einige der Marken der zwei Konzerne nur so halblebig dahin dümpeln.
Mit der Übernahme können Motore jeweils des anderen Konzern bei Autos des jeweils anderen Herstellers verbaut werden.
So muss ein Konzern nicht unbedingt Aggregate und Motore in Kleinserien auflegen, sondern aus dem jetzt großen Pool schöpfen.
Das ist wie beim VW Konzern, wo die Einzelmarken ebenfalls aus dem Pool schöpfen.
Audi, VW, Seat und Skoda haben teilweise den selben Motor und Getriebe.
Sieht man z.B. daran, dass die den selben Serienfehler in einem Motortyp haben, nämlich verkokte Ölabstreifringe.
Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz