verfaßt von RoyMurphy, Tübingen, 30.05.2020, 17:54:12
(editiert von RoyMurphy, 30.05.2020, 18:00:03)
> Das musste ich ihm auch erklären.
> Das er eine kleine HDD/SSD mit 256-500GB nehmen soll und da nur das System
> und die Programme drauf Installieren soll.
> Und seine großen HDD nur als 2. Laufwerk zum Datenaustausch und
> Installation seiner Spiel verwenden soll.
Das habe ich, glaube ich, vor Jahren von Dir gelernt, da ich bis dahin zwar eine kleine Systemfestplatte eingebaut, jedoch die zweite Platte in 4 logische Laufwerke partitioniert hatte: Programme, Daten, Downloads und "Schlangenöl" (Sicherheits- und PC-Tools).
Aktuell gibt es in meinem Micro-PC eine 250-GB-Windows-10-Systemfestplatte mit allen Anwendungen und eine 250-GB-Speicherfestplatte für Downloads und Utilities, die nicht zwingend auf C: installiert werden müssen und Backups, die mit dem Windows Explorer im Protected Folder von IObit verwaltet werden.
Da ich weder Gamer noch Bilder- und Video-Sammler bin, reicht diese Speicherkapazität völlig aus, da ich ja noch einen Laptop, bis zu 3 weitere PCs und noch 3 externe Festplatten für die Datenauslagerung und -synchronisation zur Verfügung habe.
--
--------------------------------------------------------------------------
Grüße aus Tübingen
Reinhard
"Freunde erwählt man, nahe Verwandte kann man entfernen, aber Nachbarn bleiben Nachbarn."
Ephraim Kishon (eigentlich: Hoffmann, Ferenc)
gesamter Thread: