> Sprinklersysteme sind autarke,
> mechanisch ausgelöste Löschsysteme und Spielzeugmelder für Wohnräume
> können bei einem von _aussen_ nach innen dringenden Brand erst piepsen,
> wenn sie bereits selber brennen. Ich erklärte dies bereits vor vielen
> Monden.
> Bei diesem Brand hätte einzig und ausschließlich eine ausgefeilte BMA mit
> teurer Meldetechnik in Wänden und Dach mit Hauptmelder zur Feuerwehr und
> geländeweitem Akustikalarm etwas bewirken können, wenn überhaupt. 
Allein die Wartungskosten sind hier jährlich 5 -stellig
In derartigen Gebäuden muss man 
Trockensprinkleranlagen  einsetzen. ( Wegen zeitw. Frostgefahr, da nicht alle Bereiche 100% beheizt sind)
Da kommt neben der konventionellen Sprinkleranlage  auch noch die Komponente Druckluftanalge hinzu. Zudem  ein beheizter Sprinklerpuffer in definierter Größe.  Dies wiederum provoziert  eine weitere Notwendigkeit. Monatliche Wasserproben, ob sich im Sprinklerwasser Keime ( u.a. auch Legionellen) gebildet haben.
> Chronisch knappe Kassen 
tja......