verfaßt von Peggy , Niederösterreich, 27.11.2019, 09:10:14
> Du musst bedenken, diese halbjährlichen Funktionsupdates
> sind quasi Neuinstallationen.
> Bei vorherigen Updates war es dann so, dass ein Ordner "Windows.old"
> übrig blieb.
> Weiss nicht, ob es beim 1909er auch noch so ist, aber es könnte
> sein.
Ja, den gibt es - und er hat 35 GB!! (etwa genau die Hälfte des belegten Platzes auf C:).
Kann man den eigentlich löschen? Oder wird der Ordner überschrieben, wenn das nächste Funktionsupdate kommt? (Denn irgendwann ist der Platz aus - der Laptop hat nur 128 GB SSD; ist aber ohnehin für Windows reserviert, Daten sind eh auf D:)
PS: Das "Herunterfahren" dann am Abend hat nochmals den Großteil des Fernsehfilms, also ca. eine Stunde gedauert.
--
Computer sind wie kleine Kinder - sie folgen nur, wenn sie dazu aufgelegt sind.
(eigene Erfahrung)
gesamter Thread: