verfaßt von RoyMurphy, Tübingen, 30.03.2018, 16:11:01
> > Mir kommt kein Bike mehr ins Haus, auch keines mit E-Antrieb.
>
>
> Also ich könnte ohne Fahrrad (fast) nicht leben.
> Im Alarmfall die 500m ins FF-Haus.
> Im Sommer 3kn in die Arbeit
> Einkaufen fahren.
> Spazieren fahren.
>
> Allerdings wohne ich in einer Kleinstadt, wo wirklich alles sehr kompakt
> beieinander ist, und der öffentliche verkehr sehr gut ausgebaut ist. Ich
> habe dafür seit Jahren kein Auto mehr.
Die Umgebung ist wohl die Quelle oder das Grab für velozipedale Leidenschaft. In unserer hügeligen Gegend mit mal Radweg (gefährliche Crashs wegen zu schmaler Auslegung oder an unübersichtlichen Stellen), mal Todesstreifen entlang automobilen Wahnsinns, mit augenkrebserzeugendem Drahteselparken an Ab- oder Umsteigeschwerpunkten oder auf dazu vom Radlervolk erkorenen Plätzen, die früher Miniruhezonen für Stadtlufgeplagte waten, ist das Fahrrad bergauf lästig (man keucht sich die Kuddel raus oder schindet den Akku bis zur Überhitzung) und bergab gefährlich (Sturzgefahr wegen Fahrbahnschäden; überforderte Bremsen bei manueller Verteilung der Bremskraft - Fahrrad mit ABS, gibt's das?)
Und gar das Fahrrad als Transportmittel ist so was für mích, meine Balance und Kondition gestorben, gestorbener geht's nicht.
Tja, lebte ich in einem der Radlerparadiese der Welt, säh's evtl. anders aus - bloß, ob ich mir dort ohne Knechtschaft (Fahrradkurier) überhaupt eins leisten könnte ...?
Zitat: "Weltweit gelten Groningen, Utrecht und Amsterdam in den Niederlanden, das dänische Kopenhagen, Sandnes in Norwegen, Münster und Freiburg in Deutschland sowie auch Bozen und Ferrara in Italien als vorbildliche Fahrradstädte. Sie haben es geschafft, dass der Radverkehr als selbstverständlicher Teil des Gesamtverkehrs angenommen wird."
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
gesamter Thread: