Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz
Ansicht:   

#223708 Zur Info: Neues Bild in der Galerie (nt.usertreffen)

verfaßt von RoyMurphy, Tübingen, 15.07.2010, 20:45:13
(editiert von RoyMurphy, 15.07.2010, 20:50:54)

> Vielmehr wünsche ich mir mehr südländische Lebensart und Gelassenheit. Ich
> fand Paris, Barcelona und Madrid angenehm undeutsch im Hauptverkehr. Warum
> sollte man jemand nicht reinlassen? Die 4 Meter? Allerdings ist das nun
> auch schon Jahre her.

Ums Reinlassen geht\'s gegenwärtig dank wiederholter Beschreibung des Reißverschlussverfahrens und der Beteuerung, dass man durch eine freundliche Geste nicht als Schwächling belächelt wird, eigentlich nicht mehr so sehr.

Schlimmer finde ich die Paragrafenreiter, die einem sich mit 55 km/h auflösenden Stau in der 50 km/h-Zone nicht mit ca. 25 m Sicherheitsabstand folgen, sondern eine neue Schlangenbildung erzeugen, egal, ob sie stur links oder verschüchtert rechts dahinschleichen.

Oder Linkabbieger, die kilometerweit mit 30 fahren, um ja nicht den Linksabbieger zu verpassen, obwohl mit 50 km/h gefahren werden darf, was den rechten Spurern das Rechtsüberholen erlaubt und die Spurwechsler nervös macht, denen es mal links, mal rechts nicht zügig genug vorangeht.

--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
[image]
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.

------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.

 

gesamter Thread:

Ansicht: