verfaßt von RoyMurphy, Tübingen, 04.07.2020, 16:38:25
> > Wie seht Ihr die Sache?
> Ich habe mich daran gewöhnt ,auch an die Tücken-sage ich mal und werde es
> weiter nutzen,solange sich nicht eine praktikable Alternative bietet,mich
> dabei aber eher auf Unverfängliches konzentrieren.
Danke! Den entscheidenden Tipp habe ich bereits umgesetzt und meinen Kanal für "Exoten" gesperrt:
Zitat:
"So änderst du, wer dich als Freund/in hinzufügen kann:
- Klicke oben rechts auf einer Facebook-Seite auf und dann auf Einstellungen.
- Klicke in der linken Spalte auf Privatsphäre.
- Klicke neben Wer kann dir Freundschaftsanfragen senden? auf Bearbeiten.
- Klicke im Dropdown-Menü auf Alle oder auf Freunde von Freunden."
Quelle:
Wie ändere ich, wer mich als Freund/in auf Facebook hinzufügen kann?
Folglich bleibe ich dabei - und muss nun ein neues Rätsel lösen: Warum findet mich Hausdoc nicht und warum ich ihn nicht in der Facebook-Datenbank - trotz eingesetzter Klarnamen - i woiß ned!?
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
gesamter Thread: