verfaßt von RoyMurphy, Tübingen, 06.03.2016, 11:20:56
(editiert von RoyMurphy, 06.03.2016, 11:27:45)
> Hi,
>
> zufällig heute mal wieder bei SL vorbei gesurft, das Forum gibt es wieder.
Danke! Vor Monaten suchte ich mal im Spotlight-Archiv im ursprünglichen Format. Da waren noch alle Nicks vertreten.
>
> Anders Layout (m. E. gewöhnungsbedürftig), anderer Inhaber. In der
> Userliste sind wir "alten" User alle noch drin, mit meiner alten
> Mailadresse und dem alten Kennwort konnte ich mich aber nicht einloggen.
> Kontaktformular ging auch nicht , daher Mail geschickt. Alte
> Postings sind ebenfalls noch da.
Da dürften sich die Geister noch streiten, ob altmodisch, aber gewohnt, oder modernisiert, aber gewöhnungsbedürftig, ein Forum attraktiv machen. Im Vergleich zu Computerbase, Dr. Windows, Mazda u.a. Forenformaten nicht wirklich übersichtlich. Ob eine Rückkehr als @R.o.M. in diese Parallelwelt ersprießlich ist, wird sich noch zeigen.
Die Zugangsdaten sind nicht mehr vorhanden, aber sogar persönliche Postings sind in den jeweiligen Rubriken noch finden, z.B.:
"@Peter Herzog & Spotlight.de hat Ruh!
Hallo Peter & Team, die frühzeitige Ankündigung deines/eures wohlverdienten Urlaubs gab Gelegenheit genug, die Lebens- und Freizeitplanung während der nächsten 14 Tage so umzugestalten, dass weder Langeweile noch Traurigkeit aufkommen können. Alle brauchen mal eine Auszeit, egal, an welcher Tastatur.
Author: RoyMurphy Datum: 30.04.2008, 17:14 Uhr"
Es wäre wohl schwierig oder rechtlich nicht zulässig gewesen, eine Serienmail an die alte Spotlight-Legion zur Neueröffnung des Forums zu senden.
Dass Peter Herzog verstorben ist, stimmt wirklich traurig, denn ich wollte ihm zum Neuen Jahr eine eCard schicken, bin jedoch leider nicht mehr dazu gekommen.
>
In "spotlight.de, die net[t]e Community" gibt's noch bekannte PosterInnen zuhauf: @josef, @Fabian86, @Don Haeberle, @Hackertomm, @moonshine, @Sigi, @BJ, @Oesianer, @Ferry, @TOM ... - alle in "PC allgemein" auf den ersten 3 Seiten.
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
gesamter Thread: