verfaßt von RoyMurphy, Tübingen, 12.02.2023, 00:49:46
(editiert von RoyMurphy, 12.02.2023, 00:53:42)
> Wie könnte man es mit welchem Track-System am Besten ausstatten?
> So dass man jederzeit mit einem Smartphone den aktuellen Geostatus
> sehen kann.
>
Hallo Adi,
zur Zeit ist meine Treff-Zeit rar, daher erst jetzt meine Empfehlung:
ryd box – Dein SmartCar OBD2 Stecker
Die "ryd box one" ist eine einmalige Anschaffung für den Diagnoseport im Auto (149,-- €). Weiteres Zubehör ist "ryd pay" (gratis Download) zum Bezahlen an der Tankstelle (meistens mit Rabatt).
Leider ist das Gerät (ODB2-Stecker) zur Zeit nicht lieferbar; ich benutze es aber schon seit Jahren und schätze besonders die Funktionen: Tankfüllung, Batterieprüfung und Benzinpreise im Umkreis des Standorts, der per GPS ermittelt und verfolgt wird. Außerdem gibt's eine Überprüfung der Funktionen und eine Fahrzeug-Suchfunktion, wenn man sich im Parkhaus, in der Stadt oder beim Spaziergang/bei einer Wanderung verlaufen hat.
Eine Alternative ist z.B. der "Carly-ODB2"-Stecker:
Was bedeutet eigentlich OBD bzw. OBD2?
ERHALTE VOLLEN ZUGRIFF MIT CARLY
Vielleicht wird inzwischen auch vom ADAC - 2022 als Testgerät angekündigt - ein entsprechendes Gerät angeboten.
ODB-Typen sind speziell für einzelne Fahrzeugmodelle zu beziehen, deren Diagnosebuchse noch nicht der ODB2-Norm entspricht. Vor einem Werkstattbesuch zieht man den Stecker einfach ab, da es sich nach dem wieder Einstecken automatisch re-konfiguriert. Die App auf dem Smartphone ist sehr einfach zu bedienen.
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
gesamter Thread: