verfaßt von RoyMurphy, Tübingen, 19.07.2023, 17:25:52
> Hallo Reinhard
>
> ich weiß, dass wir das Thema schon oft hatten. Aber nach 11 Jahren
> eingestelltem Support von Live Mail bist du schon recht leichtsinnig
> unterwegs.
> Wir haben das einmal auf unseren PCs durch. Da hat mein kleiner Sohn noch
> zu Hause gewohnt. Wir bekamen Post von der Telekom. Sie wollte uns den
> Internetzugang sperren, da von unserer IP Adresse angeblich Spam gesendet
> wurde. Wir konnten uns das nicht erklären. Jedenfalls haben wir daraufhin
> beide PCs mit einem neu installierten Windows beglückt. Arbeit, die man
> nicht unbedingt braucht.
Damals war auch unser Wissen über die schäbigen Web-Piraten und deren Missbrauch von gängigen Markennamen für Spam, Scam, Junk und Phishing noch nicht so "gefestigt" wie aktuell: Beim geringsten Zweifel an der Authentizität einer Mail setze ich mich mit der "echten Hotline" des vorgetäuschten Absenders in Verbindung.
Ähnliches wie bei der Androhung von Provider-Kontensperrungen passiert es ja gegenwärtig wieder grassierend im Bankenwesen und bei Brief-/Paket-Dienstleistern. Gefährlich sind auch Gewinnspielbetrüger und die weltweit operierenden Shopping-Anbieter. "Verdächtig echt" sehen inzwischen die Machwerke der Schurken aus, fallen aber mit unscheinbaren Fehlern dem geübten Auge trotzdem auf:
Ich habe nicht recherchiert, ob dies der neueste Stand ist, aber immerhin zeitnah sind die Informationen:
Phishing: So erkennen Sie gefälschte E-Mails und Webseiten
Demgegenüber sollen z.B. unerlaubte Werbeanrufe und sonstige Belästigungen per Telefon oder Handy/Tablet vergleichsweise stark zurückgegangen sein (heute Früh im Hörfunk). Die Gauner haben es ungewollt geschafft, Misstrauen und Skepsis anstelle Redlichkeit und Vertrauen gefördert zu haben.
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
gesamter Thread: