verfaßt von RoyMurphy, Tübingen, 19.07.2023, 13:56:04
> Im zeitigen Frühjahr bin ich auf 2 Notebooks von Outlook auf Thunderbird
> gewechselt. An und für sich finde ich die Nutzung nicht schlecht. Vor
> allem die Filter lassen sich unter Thunderbird deutlich einfacher
> konfigurieren als im Outlook. Letzte Woche habe ich das Update auf die
> Version 115 manuell durchgeführt. Das ist soweit ich weiß, das groß
> angekündigte Update, bei dem unter der Oberfläche sehr viel verändert
> wurde. Ich habe die Ansicht auf die 3- Spaltenansicht umgestellt und die
> lokalen Ordner ausgeblendet. Die brauche ich nicht. Meine 3 Mailadressen
> alle ihre eigenen Ordner. Alles in allem gefällt mir die neue Version.
> Lediglich das hässliche Grau habe ich mit einem Theme angepasst.
Wie so oft ist halt alles eine Frage/Sache der Perspektive. Nach dem Update dachte ich jedenfalls, ich sähe schief. Mit einem Theme habe ich den auf Windows Mail ebenfalls Trauer tragenden Hintergrund bebildert, TB soll's demnächst auch widerfahren, wenn ich den Client häufiger nutze.
Mein Lieblingsclient ist immer noch Windows Live Mail 2012 mit seinem gruppierten Adressbuch (nur komplett als *.CSV-Datei übertragbar) und der kinderleichten (=> langjährig eingeübten) Bedienung. Die weggefallene Unterstützung von E-Mail-Adressen (Googlemail/Gmail, Windows Live/Hotmail) kann ich verschmerzen, denn diese packen ja Windows Mail oder TB (mit wiederholtem Gemecker über den Outlook.com-Microsoft 365-Mailserver => Live-/Hotmail-Konten müssen "repariert" werden, andere noch nie!)..
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
gesamter Thread: