Ansicht:   

#446549 Office 2019 Lizenz (pc.software)

verfaßt von RoyMurphy, Tübingen, 17.06.2021, 00:52:50
(editiert von RoyMurphy, 17.06.2021, 00:54:36)

> Bis jetzt habe ich Office 2013
> und 2016 als Home & Business hier. Das 2010er ist mittlerweile raus. Ich
> überlege, ob ich die beiden 2013er durch 2016 oder 2019 ersetze. Gibt ja
> noch genug Lizenzen zu kaufen.
> Ich glaube auch nicht so recht dran, dass MS nur noch auf die Mietversionen
> setzt. Gerade für Firmen ist sowas keine Lösung.

Für Firmen mag die Miete eine Erleichterung der jährlichen Abschreibung bedeuten, für private Nutzer ohne Generierung eines Einkommens mit produktiven Anwendungen ist es eine Zumutung. Der Lifetime-Verkauf ist natürlich ein Verlust für den Autor, aber die Bepreisung einer neuen Version nach Ablauf der Updatephase für die aktuell Lizensierte könnte ich akzeptieren, denn damit honoriert man die Bemühungen des Anbieters um Aktualität und Kreativität, immerhin ein erheblicher Aufwand an Hirnschmalz/Knoff-Hoff, Programmier-, Arbeits-, Testzeit und Kompatibilitätsprüfungen.

Auf Sponsoren- oder Spendenbasis dürften bald nur noch wenige Programmierer/Softwareschmieden über die Runden kommen, wenn sie kein Zweiteinkommen aus geldwerten Internetauftritten generieren.

Auf Office 365 habe ich daher gar keinen "Appetit".

--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
[image]
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.

------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.

 

gesamter Thread:

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz