verfaßt von Fabian86 , Hannover, 17.04.2022, 21:16:56
(editiert von Fabian86, 17.04.2022, 21:18:15)
Ich habe nochmal die Anleitung durchgelesen, brauchte nach 3 Stunden mal ne Pause und jetzt bin ich weiter gekommen
Die Auswahl klappt jetzt. Nur was mir jetzt noch fehlt, etwas mit "TIMEOUT" oder "PAUSE" oder was es noch für Möglichkeiten gibt,
die Batch soll am besten nach 10 Sekunden bei Befehl
set /p Auswahl="Bitte Auswahl [1] oder [2] treffen: "
die Batch zumachen, wenn keine Auswahl getroffen wird.. habt ihr da noch eine Idee?
@echo off
REM Kommentar: Hier beginnt unser Skript
echo ###########################################################
echo ### Welche Autostart Konfiguration soll geladen werden? ###
echo ###########################################################
REM Kommentar: Hier beginnt das Auswahlmenue
:Auswahl
echo ###########################################################
echo ### [1] Starte nur Tastaturtreiber ###
echo ### [2] Starte Outlook und Skype ###
echo ###########################################################
set Auswahl=0
set /p Auswahl="Bitte Auswahl [1] oder [2] treffen: "
if %Auswahl%==1 goto Auswahl1
if %Auswahl%==2 goto Auswahl2
goto END
REM Kommentar: Der Endteil mit den definierten Funktionen für die Auswahl1 und das Ende des Skriptes
:Auswahl1
start "Logitech G19 Tastaturtreiber" "C:\Program Files\Logitech Gaming Software\LCore.exe" /minimized
goto END
REM Kommentar: Der Endteil mit den definierten Funktionen für die Auswahl2 und das Ende des Skriptes
:Auswahl2
start /D /MIN "C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\Office15" outlook.exe
start "Skype" /MIN "C:\Program Files (x86)\Microsoft\Skype for Desktop\Skype.exe" /nosplash /minimized
goto END
exit
--
Mitglied nach Spotlight.de seit 14.03.2008 und Netz-Treff.de seit 08.01.2019.
gesamter Thread: