Ansicht:   

#467431 Fritz!Box URL "umgeleitet" oder "geteilt"? (pc.security)

verfaßt von RoyMurphy, Tübingen, 15.05.2024, 23:11:46

> > > Dass ist der Grund, warum ich meinen Router nur per IP-Adresse
> verbinde
> > und
> > > dass eigentlich schon immer.
> >
> > Danke! Dann habe ich ja dem Domänendieb den Schneid abgekauft.  :ok:
>
> Erstaunlich. Anstatt "http://fritz.box" eingeben stattdessen z.B.
> "http://10.0.0.1" verwenden würde (oder was auch immer die IPv4 des
> Fritzbox Gateways wäre, wegen mir 192.168.0.1 or what ever). Wem das
> eingängig ist, der mag das ja tun. Ist halt kein allgemeingültiges
> Rezept.

Ich koch' immer nach dem Rezept, welches mir am besten schmeckt.  :koch:
Dass der Seitenstandard http:// nicht längst abgeschafft und durchgängig mit https:// "geURLt" werden muss, sollte die Wiege des Internet endlich verlassen.

Leider ist ja die IP-Adresse ebenfalls angreifbar, aber vielleicht ist das Verfahren aufwändiger. Sollte die Sicherheitssoftware je auch bei einer der empfohlenen IPs der Fritz!Box anschlagen, melde ich mich wieder und gebe auch AVM ein Feedback.

"Beim sogenannten IP-Spoofing handelt es sich um ein Verfahren, bei dem TCP/IP- oder UDP/IP-Datenpakete mit einer gefälschten Absenderadresse versendet werden. Dabei greift der Angreifer auf die Adresse eines autorisierten, vertrauenswürdigen Systems zurück. 21.11.2023"
Quelle: Google Search

--
Schwabengruß - https://www.youtube.com/watch?v=toBbW4eTKsA - aus meiner Heimatstadt Esslingen
Reinhard

------------------------------------------------------------------------

 

gesamter Thread:

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz