verfaßt von RoyMurphy, Tübingen, 20.06.2024, 15:02:16
(editiert von RoyMurphy, 20.06.2024, 15:12:43)
> > Demokratisch-soziale Gerechtigkeit wird's erst geben, wenn die
> Upper-Class
> > der Lower Class die Hand zur auskömmlichen Zukunft reicht.
>
> Donnerwetter! Das Ding hat das Zeug zum Kalenderspruch des Jahres. Und das
> meine ich jetzt kein bisschen sarkastisch, sondern ganz ehrlich. Hast du
> das irgendwo aufgelesen oder tatsächlich selbst ausgedacht?
Danke! Manchmal braut sich sogar auf Grund meiner Lebens- bzw. Wählererfahrung so ein Spruch wie dieser zusammen - ohne Neid und ohne Häme, nur positiv gedacht und gewünscht.
Gestern habe ich eine Talkshow auf Youtube aufgeschnappt, in dem der Unterschied zwischen Beteiligung und Sponsorismus, Spenden zum Erhalt sozial und natural besorgter und aktiv verantwortlicher Nonprofit-Organisationen und solcher aus schlechtem Gewissen oder gar "Ablass-Glauben" oder "Sendungsbewusstsein" (=> Entwicklungshilfe/Missionierung rückständiger Gebiete) deutlich wurde. Es war ein zähes Ringen. Der Talkmaster Feldenkirchen hat mich mehrfach durch gewaltsames Dreinreden geärgert, was bei anderen Gesprächsmanager*innen auch immer häufiger vorkommt, nach der Devise:" Zwar bist Du/sind Sie gerade dran, ich bin draner, weil ich sonst vergesse, was ich sagen wollte." Oder wie eine Talkshow des BR betitelt ist: "Jetzt red' i!" - Ein Moderator aus Schwaben würde einfach sagen: "Halt' dei' Gosch!"
http://www.youtube.com/watch?v=0LsLPWhG6dk
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
gesamter Thread: