verfaßt von RoyMurphy, Tübingen, 22.09.2023, 18:49:29
(editiert von RoyMurphy, 22.09.2023, 18:50:50)
> Zuerst rollt Nordkoreas Kim mit seinem Zugpanzer in Russland
> ein und trifft seinen lieben Freund Putin, jetzt
> reist Syriens Assad nach China, um dort die "bilateralen Beziehungen
> auf eine neue Ebene" zu bringen.
> Wenn man die Entwicklung auch in Europa sieht,
> der Vormarsch der Rechstpopulisten- und extremen
> in fast allen Ländern der EU, kann einem schon Angst und Bange
> werden.
Und bei uns?
Da wird gestritten,
- ob die Einfuhr von Kfz aus China kontingentiert oder mit Einfuhrsteuern belegt werden soll, um die in Rückstand geratene (deutsche) Autoindustrie vor Niedrigkampfpreisen der Asiaten zu schützen.
- ob der Import sicherheitskritische Produkte aus China (Xiaomi, Huawei, OnePlus und Oppo) verboten werden soll
- ob aufmüpfige EU-Mitgliedstaaten rausgeworfen werden sollen
- ob bei einem Wahlsieg Trumps Europa "verwitwet"
- ob es recht ist, dass Polen die eigene Armee aufrüstet, anstatt Waffen an die Ukraine zu liefern.
- ob... (?)
Diese neuen "Bündnisse" entstehen nicht beim Kaffeeklatsch, sondern beinhalten Motive, von der nur die Spekulativpresse "geheime Botschaften" erhält, die wie Wasser übers AfD-Kalkül plätschern => Umfrageergebnisse kann man nicht einfach herunterspielen, denn manche Menschen haben in ihrer vertrackten Situation die Seiten gewechselt, in der Hoffnung, dass sich in der AfD ein neuer Messias etabliert hat.
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
gesamter Thread: