Ansicht:   

#467300 @Württemberger (ot.kultur)

verfaßt von RoyMurphy, Tübingen, 08.05.2024, 20:02:02

> Den "Schwobifying Proxy" hatte ich auch schon gesucht, aber dann ist mir
> eingefallen, dass er entfert wurde.
> Das war früher ein schönes Ding!
>
> In Zeiten von KI, könnte aber wieder so etwas ähnliches entstehen.

Hast Du "mr-dialect.com" angeschaut? Aus meiner Sicht ein würdiger Nachfolger des "Schwobifying Proxy", dem von einer "ehrenkäsigen" Universitätsverwaltung der Server abgeschaltet wurde.
Es werden viele (deutsche) Dialekte zum Hin- oder Zurückübersetzen angeboten. Es macht Spaß, die mehr oder minder wirklichkeitsnahen Ausdrucksformen zu ergründen. Eigentlich müsste es zum Nachahmen der Aussprache noch eine Lautschrift geben wie wir sie im Englisch- oder Französisch-Unterricht zur Akzentübung erlernt haben.

--
Schwabengruß - https://www.youtube.com/watch?v=toBbW4eTKsA - aus meiner Heimatstadt Esslingen
Reinhard

------------------------------------------------------------------------

 

gesamter Thread:

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz