verfaßt von Johann, 15.08.2025, 09:45:55
(editiert von Johann, 15.08.2025, 09:52:33)
> "Titanflex". Diese Fassungen lassen sich biegen, als wären sie aus Gummi. Das passt für mich nicht
> zusammen.
Auf den ersten Blick scheint das eine tolle Sache zu sein, man kann sich nämlich sogar aus versehen mal drauf setzen, ohne dass die verbiegt. Vielleicht was für Sportler oder so.
Aber, ich habe da beim Optiker mal derlei Gestelle in die Hand genommen und versucht, die mit einem Brillenputztuch zu bearbeiten: Durch diese "Schlabber"-Struktur ganz schön aufwändig. Beim stärkeren bearbeiten der Gläser biegt sich das dauernd hin und her.
Ich persönlich sehe da für mich keinen Vorteil. Leichte aber dennoch steife Gestelle erachte ich da als deutlich praktischer. Du weisst ja, wie oft man die Brille putzen muß, das ist ja quasi dauernd der Fall.
Vielleicht nehm ich wegen der Putzerei demnächst sogar so ein RayBan o. Ä. Gestell ohne diese Nasen-Auflege-Pinörkel. Die stören beim putzen und sind mir deswegen auch schon fliegen gegangen.
--
Doch wird ein Zaubertrick dir nicht geschenkt. Er kostet mehr Zeit, als sich mancher denkt.
gesamter Thread: