verfaßt von zack, 15.08.2025, 08:51:07
Gleitsicht werde ich für den Bildschirm garantiert nicht ausprobieren.
Ich hatte mir eine spezielle Brille für das Autofahren eine ohne Gleitsicht anmessen und fertigen lassen. Abstimmung Ferne und Armaturenbrett (reichte dort anfangs gerade so und wurde dann besser), Blaufilter (wird immer wichtiger wg. LED-Scheinwerfer und Antireflex (logisch). Damit komme ich echt gut zurecht.
Lesen und Spazierengehen mache ich inzwischen ohne Brille, da passt es anscheinend mit der Alterssichtigkeit. Wobei ich das Grün draußen mit zunehmender Entfernung nicht scharf sehen muss. Der Astigmatismus schlägt erst mit den Monden störend zu.
Es gibt zwei Möglichkeiten für Gleitsicht: Man kommt damit gut zurecht oder schlecht.
Das mag mit den verschiedenen Verarbeitungen im Hirn zu tun haben. Technisch ist es ein Allwetterreifen. Meist suboptimal, reicht aber alltäglich. Würde ich für die Augen aber nicht wollen.
Computerbrille bietet der Optiker auch an, ohne Gleitsicht. Habe ich geschoben, liegt ungünstig, nachdem der Stammoptiker die eine Filiale geschlossen hat und ich wechseln musste. Vor der Rechnung graut mir dann auch.
--
Der Kapitalismus kennt keine Kosten - nur Umsätze.
Man kann hinkommen, wo immer man will - egal wie lange es dauert.
gesamter Thread: