Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche

Nachricht aus dem Archiv

Hackertomm schrieb am 03.September.2023, 15:50:05 in der Kategorie nt.netz-treff

So, nochmal ein PC-Update, diesmal mein Notebook.....

Welches mit mit der Meldung beglückte, dass das WIN11 Preview Release, welches ich da drauf hatte, abgelaufen wird!
Am 15.09. wird es ungültig.
Da ich da aber ein paar Tage nicht da bin, entschloss ich mich, schon jetzt, ein normales WIN11 Image aufzuspielen.
Also war ich da seit Gestern Abend damit beschäftigt, ein normales WIN11 Image zu Installieren.
Was nicht einfach war, denn ich musste die HDD ausbauen und oben am PC mit einem USB-Adapter anschließen und Löschen.
Erst dann konnte ich das normale WIN11 Image installieren.
Heute war ich noch etwas mit Einrichten des NB´s und Installieren der Programme und Tools beschäftigt.
Wobei mir da das Sammelverzeichnis "Tools", wo alle Tools drin sind und die vorige Sicherung der Daten, Bilder etc. sehr hilfreich war.
Nun ist das Elitebook 8560w auf dem aktuellen Windows 11 Stand und bekommt auch Updates.
Stand ist jetzt:
Edition Windows 11 Pro
Version 22H2
Installiert am ‎02.‎09.‎2023
Betriebssystembuild 22621.2215
Leistung Windows Feature Experience Pack 1000.22662.1000.0

PS. So langsam habe ich da jetzt Routine im Installieren und Umbauen meiner PC´s.
Auch wird der Test-PC noch seine Hardware mit dem Dritt-PC tauschen.
Da ich mich doch entschlossen habe, die derzeit schwächste Hardware in den Test-PC zu verpflanzen.
Und dass ist die des jetzigen Dritt-PC, der aktuell die abgelegte Hardware des Haupt-PC´s enthält.
Wobei diese Hardware durchaus nicht ganz "schwach" ist, nur halt mit einem Z170 Chipsatz veraltet.
Sie stammt von 2008, da habe ich damals den PC gebaut!
Mittlerweile habe ich auch ein Benchmarkprogramm gefunden und die vier PC´s damit bewertet.
So dass dann die Benennung der PC´s in Haupt, Zweit, Dritt und Test PC, auch deren Leistung entspricht.

Ich dachte auch, dass die PC´s mit den 6-Kern CPU stärker sind, wie mein Haupt-PC mit der 4-Kern i3 CPU!
Da dachte ich falsch, der PC mit der i3-12100 rennt von allen vie PC´s am Besten!
Gefolgt vom Zweit-PC mit der AMD Ryzen 5 5600x und dem PC mit der AMD Ryzen 5 4600G.
Und zum Schluß eben die alte Z170 Hardware des ehemaligem Haupt-PC´s.
Um die Benchmarkergebnisse des i3 Haupt-PC´s zu erreichen, würde ich wohl eine 8-kern AMD CPU einsetzen!
Aber mache ich nicht, so wie die PC´s jetzt sind, ist es OK!
Nur, weil die Boards alle mehrere M.2 Slots haben, werden da die vorhandenen HDD´s, so mit der Zeit, alle gegen NVME M.2 SSD getauscht.
Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz