Kleinalrik2021 schrieb am 03.August.2023, 08:20:38 in der Kategorie nt.netz-treff
Dauerwelle
Anekdote:
Meine Frau hat auf ihre GMX-Adresse böse Antworten von Spamopfern bekommen.
In ihrer Überreaktion hat sie ihre GMX-Adresse gekündigt / gelöscht. Dass das in der Sache überhaupt nichts ändere, konnte sie zunächst nicht einsehen.
Aber ein Effekt stellte sich doch ein: Ihr Applekonto war mit dieser Emailadresse verknüpft. Ihr iPod war nicht mehr nutzbar, die gekaufte Musik "weg" (im praktischem Sinne). Und auch einige Einstellungen mit dem iPhone wollten nicht so recht. Irgendwie hatte sie es geschafft, einen Mischaccount mit zwei relevanten Emailadressen zu verwurxeln.
Jahre später:
Im Apple-Account mussten einige grundlegende Änderungen durchgeführt werden. Dazu war der Zugriff auf die alte GMX-Adresse notwendig.
Ein Versuch, bei GMX die Adresse neu anzumelden... funktionierte! In den knapp zehn Jahren kam keiner auf die Idee, diese Adresse für sich anzumelden.
Habe die Zugangsdaten feierlich meiner Frau übergeben mit den Worten: "Meldest du diese Adresse noch einmal ab... ganz ehrlich, ich schlage dich."
Was sie wollte (ich weiß es nicht mehr genau) funktionierte jetzt. Und wahrscheinlich kommt sie auch wieder an ihre Musikdateien ran.
Aber der gordische Knoten mit dem Doppelaccount ist immer noch präsent und lässt sich wohl nicht entknoten.
Ihr Hauptargument für Appleprodukte: Sooo viel nutzerfreundlicher.