verfaßt von cebe2004, 18.09.2025, 12:13:19
> Der von dir beschriebene kleine Hebel müsste eine Sperre sein. Wenn die
> Tür zum Durchgehen offen ist, darf der Griff nicht weiter drehen zum
> Ankippen. Sonst kann der Türflügel aushängen.
Stimmt. Jetzt verstehe ich den Sinn des Hebelchens. Hat sich der Tag doch schon wieder gelohnt....
> Wenn da was klemmt,
> können Fehler wie bei dir auftreten. Eventuell sind auch Verriegelungen
> verstellt. Diese Bolzen haben ein 4er- Inbus und können verdreht werden.
Muss ich mir genauer angucken. Sowas fange ich aber ungern abends an falls es nicht gleich so läuft wie ich will. Also Wochenende.
> Meine beiden Balkontüren haben sich lange Zeit gerne verstellt. Das
> hintere untere Dreh- Kippscharnier kann in der Höhe verstellt werden.
> Damit stellt man die Tür so ein, das oben der Kipp- Drehbeschlag beim
> Umstellen einrastet. Ist diese Schraube zu tief, kann die Tür beim
> Durchgehen oben aushängen und hängt schräg in den Bändern. Durch
> mangelnde Schmierung hat sich die Einstellmutter immer mit runter gedreht.
> Dann klemmt der Flügel beim Zudrücken und hängt oben aus. Nachdem ich
> keine Lust mehr hatte, das ständig einzustellen, habe ich einen Tropfen
> mittelfeste Schraubensicherung ins Gewinde gemacht. Und natürlich
> geschmiert. Seitdem hat sich der ganze Spaß nicht mehr verstellt.
> Vielleicht findest du bei Youtube Videos zu deinem Beschlag und dessen
> Einstellung und Pflege. Selbst für meine Tecctus- Türscharniere hab ich
> da was gefunden.
>
> me3
Danke dir!
gesamter Thread: