Kleinalrik2021 schrieb am 21.November.2023, 11:25:05 in der Kategorie nt.netz-treff
Digitales Heizkörperthermostat
Als ich noch Radiatoren hatte, hatte ich gute Erfahrungen damit gesammelt.
Immer wenn programmierbare Thermostate diskutiert werden, kommt der - durchaus richtige - Einwand auf, dass die ausgekühlten Wände erst einmal wieder aufgeheizt werden müssen, bevor es warm genug ist.
Dennoch habe ich damit eine Heizkostenersparnis von ca. 30% erreicht.
Für mich war wichtig, dass verschiedene Temperaturen eingestellt werden können, nicht nur eine Absenk- und eine Heiztemperatur.
Somit konnte ich die unterschiedlichen Zeitfenster individuell adressieren:
Schlaf 18°
Aufstehen 22°
Abwesend Beruf 4°
Abend 21°
Und Wochentagsprogramme waren für mich auch wichtig, da das Tagesverhalten am Wochenende ein anderes ist. Sollte aber so ziemlich jedes Billigthermostat inzwischen hinbekommen.
Und natürlich hat jedes Zimmer ein nutzungsgerechtes eigenes Programm bekommen. Schlafzimmer braucht was anderes als Badezimmer.
Mit einer Vorlaufzeit von ca. einer Stunde waren dann auch die entsprechenden Raumtemperaturen zum Wunschzeitpunkt erreicht.