Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche

Nachricht aus dem Archiv

Johann schrieb am 17.November.2023, 18:03:41 in der Kategorie nt.netz-treff

Glasfasel

Es ist ja ein himmelweiter Unterschied zwischen gelieferter Maximalkapazität und den darauf folgenden Endgeräten/in-house-Vernetzung.
Ist doch logisch, dass wenn ich in-house ein beschissenes Netz habe, von der Maximalkapazität des Hausanschlußes kaum was zum Endgerät durch kommt.
Was ein Glück, dass zumindest mein Vater das begriffen hat, vor vielen Jahren schon.
Wo es mit WLAN und Repeatern fürderhin hakte wurde LAN Kabel verlegt, Feierabend.
Das kann man, je nach Objekt, auch mehr oder weniger (sub)zentralisiert dann wieder auf switches und dort angeschlossene WLAN Repeater erweitern.
Klar ist auch: Im 21. Jahrhundert kommt man mit Vernetzung aus Kaiser's Telegrafiezeiten nicht mehr aus.
Tja, und wer keine neuen Kabel verlegen will, neue Kabel verlegen ist nahezu immer machbar und eine Aufwandsfrage, der muß halt mit dem Leben, was er zur Verfügung hat.
Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz