#97411 Mr. Teflon
05.11.2008, 13:56:13
|
Bild in Photoshop vervielfältigen auf ein Blatt (user.grafik) |
Hallo,
ich hätte gern gewußt wie es geht, wenn man ein kleines Bild mehrfach auf ein Blatt Papier untereinander drucken möchte?
Bisher bedrucke ich das Blatt mehrfach immer um einen geänderten Randabstand.
Das Blatt wandert also mehrfach durch den Drucker.
Es muß doch aber auch möglich sein schon in Photoshop das Bild mehrfach anzuordnen um dann nur einmal drucken zu müssen auf ein A4 Blatt.
Beim rumprobieren habe mehrere Ebenen erhalten, weis aber nicht wie ich diese verschiebe usw.
Kann jemand helfen?
--
___________
Tschau
Mr. Teflon
|
#97418 Bard
05.11.2008, 14:29:40
@ Mr. Teflon
|
Bild in Photoshop vervielfältigen auf ein Blatt |
> ich hätte gern gewußt wie es geht, wenn man ein kleines Bild mehrfach auf
> ein Blatt Papier untereinander drucken möchte?
>
GIMP hat eine Funktionalität Filter->Abbilden->Kacheln
Ich kann mir schwer nur vorstellen, dass Photoshop soetwas nicht hat.
http://docs.gimp.org/2.6/de/plug-in-tile.html
Grüße
Bard
|
#97421 Johann [Gast]
05.11.2008, 14:34:25
@ Mr. Teflon
|
Bild in Photoshop vervielfältigen auf ein Blatt |
Einfach das zu kopierende bild Öffnen, dann STRG+A, STRG+C und mittels mehrmals STRG+V in das zu druckende, leere Bild reinkopieren.
Jede Kopie ist jetzt eine neue Ebene die Du mit dem Zeiger aus der Werkzeugleiste (ganz oben rechts in der Tool-Box) verschieben kannst.
Die einzelnen Ebenen wählst Du über das Ebenenfenster an (Menü Fenster -> Ebenen) oder per rechtsklick innerhalb des Bildes auf die verschiedenen Ebenen (ab PS 7).
Du kannst immer nur die Ebene bearbeiten/verschieben, die im Ebenen-Fenster ausgewählt ist.
Wenn Du die einzelnen Bilder ausrichten willst, dann kannst Du Dir Hilfslinien einziehen, an denen die auszurichten sind.
Dazu: Menü -> Ansicht -> Lineale
Es werden oben und links am Rand der Arbeitsfläche die Lineale eingeblendet.
Dort rein klicken und die blaue linie entsprechend setzen.
Verschieben kann man diese Linie auch nur mit dem Zeiger-werkzeug.
Johann
|
#97425 d-fens
Bonn, 05.11.2008, 14:48:38
@ Mr. Teflon
|
Bild in Photoshop vervielfältigen auf ein Blatt |
Vielleicht bietet dein Druckertreiber eine Einstellungsmöglichkeit dafür. Schau doch da mal nach.
--
„Tu es oder tu es nicht! Es gibt kein Versuchen.“
(Jedi-Meister Yoda)
|
#97426 Mr. Teflon
05.11.2008, 14:56:16
@ Johann
|
Bild in Photoshop vervielfältigen auf ein Blatt |
> Einfach das zu kopierende bild Öffnen, dann STRG+A, STRG+C und mittels
> mehrmals STRG+V in das zu druckende, leere Bild reinkopieren.
> Jede Kopie ist jetzt eine neue Ebene die Du mit dem Zeiger aus der
> Werkzeugleiste (ganz oben rechts in der Tool-Box) verschieben kannst.
> Die einzelnen Ebenen wählst Du über das Ebenenfenster an (Menü Fenster ->
> Ebenen) oder per rechtsklick innerhalb des Bildes auf die verschiedenen
> Ebenen (ab PS 7).
> Du kannst immer nur die Ebene bearbeiten/verschieben, die im
> Ebenen-Fenster ausgewählt ist.
> Wenn Du die einzelnen Bilder ausrichten willst, dann kannst Du Dir
> Hilfslinien einziehen, an denen die auszurichten sind.
>
> Dazu: Menü -> Ansicht -> Lineale
>
> Es werden oben und links am Rand der Arbeitsfläche die Lineale
> eingeblendet.
> Dort rein klicken und die blaue linie entsprechend setzen.
> Verschieben kann man diese Linie auch nur mit dem Zeiger-werkzeug.
>
> Johann
Hallo,
ich kann so zwar die Bilder vervielfältigen, aber Photoshop verkleinert die Bilder selbständig ohne das ich Einfluss habe.
Ich öffne mein Bild. Erstelle mit Datei > Neu ein A4 Blatt und kopiere das Bild 4x dort rein. Bild wird automatisch verkleinert. Stimmt schon optisch nicht. Wenn ich es vergrößere, wird alles vergrößert, also auch das \"A4 Blatt\". Wenn ich dann drucke, ist alles wieder zu klein.
Wie erstelle ich ein passendes leeres Blatt?
Wenn ich das Bild öffne und drucke, stimmen die Maße ja. Das Bild paßt wunderbar 4x auf ein A4 Blatt untereinander.
Ich hoffe Du verstehst mein Problem.
--
___________
Tschau
Mr. Teflon
|
#97427 Mr. Teflon
05.11.2008, 14:57:48
@ Bard
|
Bild in Photoshop vervielfältigen auf ein Blatt |
> > ich hätte gern gewußt wie es geht, wenn man ein kleines Bild mehrfach
> auf
> > ein Blatt Papier untereinander drucken möchte?
> >
>
> GIMP hat eine Funktionalität Filter->Abbilden->Kacheln
> Ich kann mir schwer nur vorstellen, dass Photoshop soetwas nicht hat.
>
> http://docs.gimp.org/2.6/de/plug-in-tile.html
>
> Grüße
> Bard
Hallo,
ich wüßte nicht wie. Der Filter \"Kacheln\" in PS ist ein Effektfilter. Nicht das zum anordnen.
--
___________
Tschau
Mr. Teflon
|
#97429 Mr. Teflon
05.11.2008, 15:02:01
@ d-fens
|
Bild in Photoshop vervielfältigen auf ein Blatt |
> Vielleicht bietet dein Druckertreiber eine Einstellungsmöglichkeit dafür.
> Schau doch da mal nach.
Die Funktion zum Bsp. \"4 Seiten pro Blatt\" muß was anderes sein. Er druckt nur ein Bild in die Ecke und das viel zu klein. Also nicht einmal in tatsächlicher Größe.
--
___________
Tschau
Mr. Teflon
|
#97430 Johann [Gast]
05.11.2008, 15:03:53
@ Mr. Teflon
|
Bild in Photoshop vervielfältigen auf ein Blatt |
Das ist schon richtig was der Photoshop da macht.
Bildschirmauflösung != Druckauflösung!
Ein A4 Blatt zum Drucken muss auch eine entsprechende Auflösung haben.
Wenn Dein Drucker 600dpi macht, dann musst Du natürlich auch das A4 Blatt mit 600dpi anlegen.
Kopierst Du dann \"kleine\" Bilder mit 72dpi Bildschirmauflösung da rein sind die natürlich winzig.
Du kannst erst einmal eine Ebene einkopieren, diese dann über Menü -> Bearbeiten -> Transformieren -> Skalieren entsprechend grösser ziehen (dabei Shift Taste halten).
Danach diese Ebene n-mal kopieren und ausrichten.
Allerdings hast Du durch die interpolation natürlich Qualitätsverlust.
Johann
|
#97432 hanna 
Berlin, 05.11.2008, 15:06:53
@ Mr. Teflon
|
Bild in Photoshop vervielfältigen auf ein Blatt |
> Hallo,
>
> ich kann so zwar die Bilder vervielfältigen, aber Photoshop verkleinert
> die Bilder selbständig ohne das ich Einfluss habe.
>
> Ich öffne mein Bild. Erstelle mit Datei > Neu ein A4 Blatt und kopiere das
> Bild 4x dort rein. Bild wird automatisch verkleinert. Stimmt schon optisch
> nicht. Wenn ich es vergrößere, wird alles vergrößert, also auch das \"A4
> Blatt\". Wenn ich dann drucke, ist alles wieder zu klein.
> Wie erstelle ich ein passendes leeres Blatt?
> Wenn ich das Bild öffne und drucke, stimmen die Maße ja. Das Bild paßt
> wunderbar 4x auf ein A4 Blatt untereinander.
>
> Ich hoffe Du verstehst mein Problem.
da wird nichts verkleinert, nur die auflösungen passen nicht zueinander. die a4 seite hat sicherlich 300 dpi, das bild vermutlich nur 72 oder sowas. stimmts?
|
#97433 d-fens
Bonn, 05.11.2008, 15:13:28
@ Mr. Teflon
|
Bild in Photoshop vervielfältigen auf ein Blatt |
> Die Funktion zum Bsp. \"4 Seiten pro Blatt\" muß was anderes sein. Er druckt
> nur ein Bild in die Ecke und das viel zu klein. Also nicht einmal in
> tatsächlicher Größe.
Dann stell halt beim Drucken ein, dass das Bild proportional auf die ganze Seite skaliert werden soll, und anschließend druckst du vier solcher Seiten auf ein Blatt.
--
„Tu es oder tu es nicht! Es gibt kein Versuchen.“
(Jedi-Meister Yoda)
|
#97435 hanna 
Berlin, 05.11.2008, 15:16:29
@ d-fens
|
Bild in Photoshop vervielfältigen auf ein Blatt |
> > Die Funktion zum Bsp. \"4 Seiten pro Blatt\" muß was anderes sein. Er
> druckt
> > nur ein Bild in die Ecke und das viel zu klein. Also nicht einmal in
> > tatsächlicher Größe.
>
> Dann stell halt beim Drucken ein, dass das Bild proportional auf die ganze
> Seite skaliert werden soll, und anschließend druckst du vier solcher Seiten
> auf ein Blatt.
dann hat er aber auchnur sehr bedingt einfluss auf die exakte größe.
im photoshop zu duplizieren macht schon sinn
|
#97441 Mr. Teflon
05.11.2008, 15:47:05
@ hanna
|
DANKE - Bild in Photoshop vervielfältigen auf ein Blatt |
> > Hallo,
> >
> > ich kann so zwar die Bilder vervielfältigen, aber Photoshop verkleinert
> > die Bilder selbständig ohne das ich Einfluss habe.
> >
> > Ich öffne mein Bild. Erstelle mit Datei > Neu ein A4 Blatt und kopiere
> das
> > Bild 4x dort rein. Bild wird automatisch verkleinert. Stimmt schon
> optisch
> > nicht. Wenn ich es vergrößere, wird alles vergrößert, also auch das \"A4
> > Blatt\". Wenn ich dann drucke, ist alles wieder zu klein.
> > Wie erstelle ich ein passendes leeres Blatt?
> > Wenn ich das Bild öffne und drucke, stimmen die Maße ja. Das Bild paßt
> > wunderbar 4x auf ein A4 Blatt untereinander.
> >
> > Ich hoffe Du verstehst mein Problem.
>
> da wird nichts verkleinert, nur die auflösungen passen nicht zueinander.
> die a4 seite hat sicherlich 300 dpi, das bild vermutlich nur 72 oder
> sowas. stimmts?
Hallo Hanna,
Du hast mir sehr geholfen. Genau das war der Knackpunkt. Das A4 Blatt in 600dpi wie der Drucker zu erstellen machte das Bild noch kleiner. Standardmäßig erstellt PS es mit 300dpi. Also habe ich das A4 Blatt in 72dpi wie das eigentliche Bild erstellt und alles hat sofort hingehauen. Bilder mit Ebenen dupliziert, an Position geschoben. Fertig. Was der Drucker druckt stimmt auch wie gewünscht.
Allerbesten Dank für die schnelle Hilfe.
--
___________
Tschau
Mr. Teflon
|
#97442 hanna 
Berlin, 05.11.2008, 15:48:29
@ Mr. Teflon
|
DANKE - Bild in Photoshop vervielfältigen auf ein Blatt |
johann war schneller
|
#97444 Mr. Teflon
05.11.2008, 15:49:15
@ Johann
|
Danke - Bild in Photoshop vervielfältigen auf ein Blatt |
> Das ist schon richtig was der Photoshop da macht.
> Bildschirmauflösung != Druckauflösung!
> Ein A4 Blatt zum Drucken muss auch eine entsprechende Auflösung haben.
> Wenn Dein Drucker 600dpi macht, dann musst Du natürlich auch das A4 Blatt
> mit 600dpi anlegen.
> Kopierst Du dann \"kleine\" Bilder mit 72dpi Bildschirmauflösung da rein
> sind die natürlich winzig.
> Du kannst erst einmal eine Ebene einkopieren, diese dann über Menü ->
> Bearbeiten -> Transformieren -> Skalieren entsprechend grösser ziehen
> (dabei Shift Taste halten).
> Danach diese Ebene n-mal kopieren und ausrichten.
> Allerdings hast Du durch die interpolation natürlich Qualitätsverlust.
>
> Johann
Hallo Johann,
Dir muß ich natürlich auch danken für den Hauptgedankenanstoss.
Danke.
--
___________
Tschau
Mr. Teflon
|
#97445 Mr. Teflon
05.11.2008, 15:50:57
@ d-fens
|
Bild in Photoshop vervielfältigen auf ein Blatt |
> > Die Funktion zum Bsp. \"4 Seiten pro Blatt\" muß was anderes sein. Er
> druckt
> > nur ein Bild in die Ecke und das viel zu klein. Also nicht einmal in
> > tatsächlicher Größe.
>
> Dann stell halt beim Drucken ein, dass das Bild proportional auf die ganze
> Seite skaliert werden soll, und anschließend druckst du vier solcher Seiten
> auf ein Blatt.
Hallo,
das kann ich nicht einstellen.
Das Problem ist jetzt mit PS sowieso geklärt. Funktioniert alles wie gewünscht.
--
___________
Tschau
Mr. Teflon
|
#97446 Johann [Gast]
05.11.2008, 15:51:56
@ Mr. Teflon
|
Danke - Bild in Photoshop vervielfältigen auf ein Blatt |
> Danke. 
Keine Ursache. Muss man halt wissen beim ersten mal. Meister die vom Himmel fielen haben das selten überlebt 
Johann
|
#101057 uteS
20.11.2008, 23:36:48
@ Mr. Teflon
|
Bild in Photoshop vervielfältigen auf ein Blatt |
menü Datei > Automatisieren > Bildpaket.
MfG
Ute
|
#101064 Teflon [Gast]
21.11.2008, 00:32:06
@ uteS
|
Bild in Photoshop vervielfältigen auf ein Blatt |
> menü Datei > Automatisieren > Bildpaket.
>
> MfG
> Ute
Hallo,
\"Bildpaket\" gibt es nicht bei mir an der Stelle.
Übrigens ist das Problem geklärt.
Tschau
Mr. Teflon
|