#78231 hannibal-007
17.08.2008, 12:56:48
|
Inkscape - Druckeinstellung gesucht (user.grafik) |
Hallo
Ich habe eine Grafik mit Inkscape erstellt und möchte diese in A6 auf einem A4 Blatt 4mal ausdrucken.
Unter Drucken - Seite einrichten - kann man die Anzahl von Grafiken pro Blatt einstellen, ich habe 4 eingestellt, soweit wunderbar.
Die Anzahl der Kopien hab ich auf 4 erhöht.
Nur leider wird für jede Kopie eine neue Seite angefangen.
Wie kann man alle 4 Kopien auf einem Blatt unterbringen?
|
#78472 markuman [Gast]
18.08.2008, 08:15:48
@ hannibal-007
|
Inkscape - Druckeinstellung gesucht |
Du könntest auch einfach das Objekt markieren und 3 mal Strg+D drücken. Damit dublizierst du das Objekt 3 mal, dann einfach auf dem Blatt ausrichten.
|
#78589 hannibal-007
18.08.2008, 15:15:39
@ markuman
|
Inkscape - Druckeinstellung gesucht |
> Du könntest auch einfach das Objekt markieren und 3 mal Strg+D drücken.
> Damit dublizierst du das Objekt 3 mal, dann einfach auf dem Blatt
> ausrichten.
Natürlich, aber entsprechend mit der exakten Größe (Proportionalität!) und genauen Positionierung wird es schwierig.
|
#78611 W@llie
Waltrop, NRW, 18.08.2008, 16:21:10
@ hannibal-007
|
Inkscape - Druckeinstellung gesucht |
Hallo Hannibal-007
> Ich habe eine Grafik mit Inkscape erstellt und möchte diese in A6 auf
> einem A4 Blatt 4mal ausdrucken.
Verstehe
> Unter Drucken - Seite einrichten - kann man die Anzahl von Grafiken pro
> Blatt einstellen, ich habe 4 eingestellt, soweit wunderbar.
Somit bekommst du 4 Grafiken in A6 Größe (nach dem Schneiden)
> Die Anzahl der Kopien hab ich auf 4 erhöht.
Das sind dann 16 Grafiken in A6
> Nur leider wird für jede Kopie eine neue Seite angefangen.
Das ist normal. Pro Kopie wird immer ein neues Blatt benötigt
> Wie kann man alle 4 Kopien auf einem Blatt unterbringen?
In dem du 16 Grafiken pro Blatt einstellst
--
Gruß
Wallie
|
#78632 hannibal-007
18.08.2008, 18:47:27
@ W@llie
|
Inkscape - Druckeinstellung gesucht |
> In dem du 16 Grafiken pro Blatt einstellst
Dann hab ich eine Grafik, die 1/16 Fläche des Blattes einnimmt.
Sind weitere Einstellungen nötig?
|
#78656 W@llie
Waltrop, NRW, 18.08.2008, 20:39:42
@ hannibal-007
|
Inkscape - Druckeinstellung gesucht |
Hallo
> > In dem du 16 Grafiken pro Blatt einstellst
>
> Dann hab ich eine Grafik, die 1/16 Fläche des Blattes einnimmt.
> Sind weitere Einstellungen nötig?
Nein, keine weiteren Einstellungen. Wenn es nur eine Blatt sein soll dann darf auch nur eine Kopie gewählt werden.
--
Gruß
Wallie
|
#78659 hannibal-007
18.08.2008, 21:17:34
@ W@llie
|
Inkscape - Druckeinstellung gesucht |
> Hallo
> > > In dem du 16 Grafiken pro Blatt einstellst
> >
> > Dann hab ich eine Grafik, die 1/16 Fläche des Blattes einnimmt.
> > Sind weitere Einstellungen nötig?
> Nein, keine weiteren Einstellungen. Wenn es nur eine Blatt sein soll dann
> darf auch nur eine Kopie gewählt werden.
Eine Kopie und 16 Grafiken pro Blatt -> 1x Grafik wird auf ein Blatt Papier gedruckt und nimmt 1/16 des Platzes ein.
|
#78767 markuman [Gast]
19.08.2008, 11:20:11
@ hannibal-007
|
Inkscape - Druckeinstellung gesucht |
> Natürlich, aber entsprechend mit der exakten Größe (Proportionalität!) und
> genauen Positionierung wird es schwierig.
Nein. Mit Strg+D wird das Objekt doch dubliziert! Exakt wie das Original!
Und wenn du das Objekt anschließend einmal anklickst, hast du oben in der Mitte (wo die breite und höhe steht) ein Schloss. Wenn du es schließt, bleibt das Höhen- und Breitenverhältnis erhalten! Also ist die Proportionalität kein Problem
|
#78776 W@llie
Waltrop, NRW, 19.08.2008, 12:22:04
@ hannibal-007
|
Inkscape - Druckeinstellung gesucht |
Hallo
> Eine Kopie und 16 Grafiken pro Blatt -> 1x Grafik wird auf ein Blatt Papier gedruckt und nimmt 1/16 des Platzes ein.
Ja, ganz genau.
Von der Größe her ist das dann A8 und sollte Visitenkarten entsprechen.
--
Gruß
Wallie
|
#78806 hannibal-007
19.08.2008, 14:31:50
@ markuman
|
Inkscape - Druckeinstellung gesucht |
> > Natürlich, aber entsprechend mit der exakten Größe (Proportionalität!)
> und
> > genauen Positionierung wird es schwierig.
>
> Nein. Mit Strg+D wird das Objekt doch dubliziert! Exakt wie das Original!
> Und wenn du das Objekt anschließend einmal anklickst, hast du oben in der
> Mitte (wo die breite und höhe steht) ein Schloss. Wenn du es schließt,
> bleibt das Höhen- und Breitenverhältnis erhalten! Also ist die
> Proportionalität kein Problem 
Und wie siehts mit der Ausrichtung auf dem Blatt aus?
|
#78807 hannibal-007
19.08.2008, 14:32:36
@ W@llie
|
Inkscape - Druckeinstellung gesucht |
> Hallo
>
> >Eine Kopie und 16 Grafiken pro Blatt -> 1x Grafik wird auf ein Blatt
> Papier gedruckt und nimmt 1/16 des Platzes ein.
> Ja, ganz genau.
> Von der Größe her ist das dann A8 und sollte Visitenkarten entsprechen.
Ich möchte aber 4 Grafiken auf einem Blatt und diese sollen je ein 1/4 des Platzes einnehmen.
|
#78828 W@llie
Waltrop, NRW, 19.08.2008, 15:13:48
@ hannibal-007
|
Inkscape - Druckeinstellung gesucht |
Dann stell das doch so ein. Du weißt doch wie es geht.
Ich zitiere mal (mit meiner Antwort):
> > Unter Drucken - Seite einrichten - kann man die Anzahl von Grafiken pro
> > Blatt einstellen, ich habe 4 eingestellt, soweit wunderbar.
> Somit bekommst du 4 Grafiken in A6 Größe (nach dem Schneiden)
Nur belaß die Anzahl der Kopien auf 1 sonst bist du wieder bei dem Problem
Zitat:
> > Nur leider wird für jede Kopie eine neue Seite angefangen.
> Das ist normal. Pro Kopie wird immer ein neues Blatt benötigt
--
Gruß
Wallie
|
#78835 hannibal-007
19.08.2008, 15:29:09
@ W@llie
|
Inkscape - Druckeinstellung gesucht |
> Dann stell das doch so ein. Du weißt doch wie es geht.
> Ich zitiere mal (mit meiner Antwort):
> >> Unter Drucken - Seite einrichten - kann man die Anzahl von Grafiken
> pro
> >> Blatt einstellen, ich habe 4 eingestellt, soweit wunderbar.
> >Somit bekommst du 4 Grafiken in A6 Größe (nach dem Schneiden)
>
> Nur belaß die Anzahl der Kopien auf 1 sonst bist du wieder bei dem
> Problem
> Zitat:
> >> Nur leider wird für jede Kopie eine neue Seite angefangen.
> >Das ist normal. Pro Kopie wird immer ein neues Blatt benötigt
Das ist ja auf 1, nur auf \"Seite einrichten\" - \"Seiten pro Blatt\", dort habe ich 16 eingestellt.
|
#78839 W@llie
Waltrop, NRW, 19.08.2008, 15:38:43
@ hannibal-007
|
Inkscape - Druckeinstellung gesucht |
> nur auf \"Seite einrichten\" - \"Seiten pro Blatt\", dort habe ich 16 eingestellt.
Dann stell dort auf 4 Seiten pro Blatt ein
--
Gruß
Wallie
|
#78855 markuman [Gast]
19.08.2008, 16:27:36
@ hannibal-007
|
Inkscape - Druckeinstellung gesucht |
> > > Natürlich, aber entsprechend mit der exakten Größe (Proportionalität!)
> > und
> > > genauen Positionierung wird es schwierig.
> >
> > Nein. Mit Strg+D wird das Objekt doch dubliziert! Exakt wie das
> Original!
> > Und wenn du das Objekt anschließend einmal anklickst, hast du oben in
> der
> > Mitte (wo die breite und höhe steht) ein Schloss. Wenn du es schließt,
> > bleibt das Höhen- und Breitenverhältnis erhalten! Also ist die
> > Proportionalität kein Problem 
>
> Und wie siehts mit der Ausrichtung auf dem Blatt aus?
über die koordinaten....gleich links neben den größen angeben.
oder strg+d
dann shift gedrückt halten und mit den cursor tasten das objekt rechts neben dem original platzieren.
dann strg+a (markiert beide)
wieder strg+d
dann wieder shift gedrückt halten und cursor tasten nach unten drücken.
dann sind alle 4 objekte vertikal auf gleicher linie und horizontal jeweils die beiden ebenfalls!
|
#78871 hannibal-007
19.08.2008, 18:13:21
@ W@llie
|
Inkscape - Druckeinstellung gesucht |
> >nur auf \"Seite einrichten\" - \"Seiten pro Blatt\", dort habe ich 16
> eingestellt.
> Dann stell dort auf 4 Seiten pro Blatt ein
Das hab ich am Anfang getan.
Damit bin ich in diese Diskussion eingestiegen und das hat nicht funktioniert.
|
#78875 hannibal-007
19.08.2008, 18:25:48
@ markuman
|
Inkscape - Druckeinstellung gesucht |
Es hat funktioniert, viel Dank.
Finde es trotzdem schade, das Inkscape sowas nicht automatisiert kann.
|
#78893 markuman [Gast]
19.08.2008, 20:18:21
@ hannibal-007
|
Inkscape - Druckeinstellung gesucht |
> Es hat funktioniert, viel Dank.
> Finde es trotzdem schade, das Inkscape sowas nicht automatisiert kann.
Ja, es gibt noch viel Nachholbedarf bei inkscape, da stimme ich dir zu.
Bei der letzten Version konnte man nichtmals PDF Dateien mit Bildern exportieren...
Zudem kommt noch das inkscape (wenn es hoch kommt) einmal pro Jahr eine neue Version rausbringt.
Dennoch bin ich begeisterter Inkscape fan - und wenn wir mal ehrlich sind, ist es ganz schön mächtig, dafür das es kostenlos ist (Open Source).
|
#78894 hannibal-007
19.08.2008, 20:22:23
@ markuman
|
Inkscape - Druckeinstellung gesucht |
Ja, der Grafikbereich ist super, mit den Ausgaben ist so ne Sache.
Ich denke, wenn die Entwicklungsflut an der Basis sich etwas legt, wird darauf dann auch mehr geachtet.
|
#78920 W@llie
Waltrop, NRW, 19.08.2008, 22:47:44
@ hannibal-007
|
Inkscape - Druckeinstellung gesucht |
Hmm, da scheint Inkscape also immer noch Probleme mit der Druckausgabe zu haben.
Aber mittlerweise hast du ja mit Markumans Tipps dein Vorhaben fertigstellen können.
--
Gruß
Wallie
|