#76535 Andreas [Gast]
10.08.2008, 20:59:31
|
Router - Probleme mit Seitenaufbau (web.server) |
Hallo zusammen,
ich hab folgendes Problem:
Neuer Router (Speedport W 720V).
Meiner Meinung nach alles richtig eingerichtet.
Am einen PC is auch alles super gut.
Am zweiten PC funktioniert der Datenstrom in DSL-Geschwindigkeit, nur der Seitenaufbau in MS IE und Mozilla super lahm.
Hat jemand ne Idee?
Vielen Dank im voraus.
Gruß,
Andreas
|
#76556 RoyMurphy
Tübingen, 10.08.2008, 22:21:44
@ Andreas
|
Router - Probleme mit Seitenaufbau |
Hallo Andreas,
> Am einen PC is auch alles super gut.
> Am zweiten PC funktioniert der Datenstrom in DSL-Geschwindigkeit, nur der
> Seitenaufbau in MS IE und Mozilla super lahm.
>
> Hat jemand ne Idee?
Wenn beim ersten PC z.B. der Phishing-Filter deaktiviert und beim zweiten aktiviert ist, wäre das EINE Erklärung für den lahmenden IE. Ob das Symptom auf Mozilla übertragbar ist, kann ich mangels dessen Installation auf meinem PC nicht sagen.
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
![[image]](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/67/Wappen_Tuebingen.svg/90px-Wappen_Tuebingen.svg.png)
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
|
#76560 Hausdoc
Green Cottage, 10.08.2008, 22:25:50
@ Andreas
|
Router - Probleme mit Seitenaufbau |
Bremst da u.U. eine Personal Firewall??
Welcher MTU Wert ist eingestellt?? Welcher Provider??
--
Gruß Hausdoc
Heizungsfragen?? - Hier klicken
|
#76579 Andreas [Gast]
10.08.2008, 22:56:26
@ Hausdoc
|
Router - Probleme mit Seitenaufbau |
Hallo,
vielen Dank für Deine Antwort.
Firewall: Diese (ZoneAlarm) hab ich schon deinstalliert, da ja der Router selbst über eine Firewall verfügt und ich gehört habe, dass das ein Problem sein könnte.
MTU-Wert: Sorry, peinlich, ich weiß nicht was ein MTU-Wert ist. Kann jetzt grad auch nicht rein schauen, da das Problem auf dem PC meines Bruders auftritt.
Provider: T-Online.
Gruß,
Andreas
|
#76582 Hausdoc
Green Cottage, 10.08.2008, 23:00:01 (editiert von Hausdoc, 10.08.2008, 23:00:42)
@ Andreas
|
Router - Probleme mit Seitenaufbau (ed) |
[link=] http://de.wikipedia.org/wiki/Maximum_Transmission_Unit [/link]
Für T-Online wäre das 1492.
--
Gruß Hausdoc
Heizungsfragen?? - Hier klicken
|
#76589 RoyMurphy
Tübingen, 10.08.2008, 23:21:11
@ Andreas
|
Router - Probleme mit Seitenaufbau |
Hallo Andreas,
> MTU-Wert
> Provider: T-Online.
Lade dir mal dieses Tool runter:
Download: TCP Optimizer 2.0.3
Damit wird dein Internetanschluss providerunabhängig optimiert. Andere Tools sind eher rückständig, da sie noch mit den alten DSL-Vorgaben arbeiten (z.B. XPClean oder DFÜ Speed).
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
![[image]](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/67/Wappen_Tuebingen.svg/90px-Wappen_Tuebingen.svg.png)
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
|
#76666 Andreas [Gast]
11.08.2008, 09:39:22
@ Hausdoc
|
Router - Probleme mit Seitenaufbau |
Hallo Ihr zwei,
danke für Euro Tipps.
Wenn ich zu Hause bin werd ich testen.
merci,
Andreas
|
#76682 towo2099
11.08.2008, 10:20:57 (editiert von towo2099, 11.08.2008, 10:21:08)
@ Andreas
|
Router - Probleme mit Seitenaufbau (ed) |
Naja, die MTU muß eigentlich auf dem Router auf 1492 gesetzt werden.
Und das ist sicherlich auch schon der Fall, sonst würde der andere Rechner ja auch das Problem haben.
Ich würde mal vermuten, daß auf dem Problem-PC ipv6 aktiv ist.
Mei Mozilla (Firefox) muß ipv6 separat nochmal deaktiviert werden, indem man
about:config in die Adresszeile tippt und dort den Wert
network.dns.disableIPv6 auf true setzen.
|
#76840 Andreas [Gast]
11.08.2008, 21:10:35
@ towo2099
|
Router - Probleme mit Seitenaufbau |
Hallo Leute,
ich bin jetzt schon mal ein ganzes Stück weiter.
Ich hab bei Firefox ipv6 aktiviert. Jetzt geht schon mal firefox normal schnell. Aber IE geht noch nicht.
Hab ipv6 schon installiert, aber weiß nicht, wo ich\'s für IE aktivieren kann.
Was mich etwas irritiert: Auf einigen Internetseiten steht, daß oft empfohlen wird, ipv6 zu deaktivieren (warum is mir schleierhaft) aber wenn deaktiviert, is firefox geauso lahm.
Gruß,
Andreas
|
#76845 RoyMurphy
Tübingen, 11.08.2008, 21:29:04
@ Andreas
|
Router - Probleme mit Seitenaufbau |
Hallo Andreas,
> Hab ipv6 schon installiert, aber weiß nicht, wo ich\'s für IE aktivieren
> kann.
> Was mich etwas irritiert: Auf einigen Internetseiten steht, daß oft
> empfohlen wird, ipv6 zu deaktivieren (warum is mir schleierhaft), aber wenn
> deaktiviert, is firefox genauso lahm.
Evtl. bietet dir folgender Artikel Aufschluss (sieht ziemlich ausführlich aus und geht auch auf diverse Betriebssysteme ein):
Das Internet Protocol Version 6 (IPv6)
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
![[image]](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/67/Wappen_Tuebingen.svg/90px-Wappen_Tuebingen.svg.png)
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
|
#76865 Andreas [Gast]
12.08.2008, 00:05:33
@ RoyMurphy
|
Router - Probleme mit Seitenaufbau |
Also ich check\'s einfach nciht.
Das kann doch nciht sein.
Wie kann am Router alles passen (sonst würd\'s bei firefox ja auch nicht gehen).
Nur beim IE geht\'s nicht.
Muss doch irgend was mit IPv6 zu tun haben, denn wenn ich in firefox IPv6 deaktiviere, is der genauso lahm, wenn ich\'s bei firefox aktiviere is super schnell.
Gibt\'s nciht im IE irgendwo auch die Möglichkeit so wie in firefox IPv6 ein-/ auszuschalten?
Gruß,
Andreas
|
#76926 RoyMurphy
Tübingen, 12.08.2008, 11:59:49 (editiert von RoyMurphy, 12.08.2008, 12:03:04)
@ Andreas
|
Router - Probleme mit Seitenaufbau (ed) |
Hallo Andreas,
> Wie kann am Router alles passen (sonst würd\'s bei firefox ja auch nicht
> gehen).
> Nur beim IE geht\'s nicht.
Als Bremse kenne ich beim IE bislang nur den Phishing-Filter, den du mal deaktivieren kannst: IE/Extras/Phishing-Filter.
> Muss doch irgend was mit IPv6 zu tun haben, denn wenn ich in firefox IPv6
> deaktiviere, is der genauso lahm, wenn ich\'s bei firefox aktiviere is
> super schnell.
> Gibt\'s nicht im IE irgendwo auch die Möglichkeit, so wie in firefox IPv6
> ein-/ auszuschalten?
Jetzt kam die Erleuchtung! - Nicht im IE, aber per Systemsteuerung/Netzwerkverbindungen: Rechtsklick auf die zuständige Netzwerkverbindung, dann Eigenschaften und dort das Häkchen vor \"Internetprotokoll Version 6 (TCP/IPv6)\" wegklicken und mit OK bestätigen.
Lang, lang ist\'s her, dass ich diesem nachträglich installierten Eintrag unter Windows 98 SE/IE 6 wegen der IE-Bremse den Laufpass gegeben hatte.
Unter VISTA ist diese Option übrigens standardmäßig aktiviert.
Abschließend noch der Link zu meinem Geistesblitz:
Deaktivieren von IPv6
Nun müsstest du eigentlich \"reüssieren\" -
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
![[image]](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/67/Wappen_Tuebingen.svg/90px-Wappen_Tuebingen.svg.png)
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
|
#77122 towo2099
13.08.2008, 08:44:02
@ Andreas
|
Router - Probleme mit Seitenaufbau |
> Ich hab bei Firefox ipv6 aktiviert. Jetzt geht schon mal firefox normal
> schnell. Aber IE geht noch nicht.
Wenn Du gemacht hast, was ich geschrieben habe, dann hast Du ipv5 deaktiviert, nicht aktiviert! Und genau das sollst Du tun, ipv6 global deaktivieren, für IE wäre das in den Eigenschaften Deiner Lan-Verbindung.
|
#77188 RoyMurphy
Tübingen, 13.08.2008, 14:06:52
@ Andreas
|
Router - Probleme mit Seitenaufbau |
Hallo Andreas,
> Ich hab bei Firefox ipv6 aktiviert. Jetzt geht schon mal firefox normal
> schnell. Aber IE geht noch nicht.
Ich nochmal: Falls @towo2099\'s Vermutung doch nicht zutreffen sollte, ist dein IE beschädigt. Denn auf meinem Rechner läuft IE7 trotz (versuchsweise) komplett installierter Netzwerkprotokolle ohne Fehl und Tadel.
Eine Anleitung zur IE-Reparatur findest du hier:
So reparieren Sie den Internet Explorer
Vielleicht muss auch bloß mal die Festplatte von Datenmüll (z.B. Temporäre Internet Dateien, Cookies, veraltete Prefetch-Einträge, Icon Cache usw.) und Fragmentierungen befreit werden, dsgl. die Registry. XP-eigene Tools und Freeware gibt\'s zuhauf, so dass ich zunächst keine gezielten Empfehlungen gebe.
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
![[image]](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/67/Wappen_Tuebingen.svg/90px-Wappen_Tuebingen.svg.png)
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
|