#75009 Kleinalrik
05.08.2008, 20:54:28
|
Text auf Papier übertragen. (user.grafik) |
Sers alle miteinander.
Ich suche eine Möglichkeit, kurzen Text hübsch und sauber auf Papier zu bringen.
Die naheliegendste Lösung - der Drucker - kommt aus folgenden Gründen nicht zur Anwendung:
Es soll das oberste Blatt eines 9x9 Zettelblock beschriftet werden. Das Blatt darf dazu nicht aus dem Blockverbund gelöst werden.
Rubbelbuchstaben waren meine erste Idee dazu, doch bekommt man die nicht in beliebigen Schriftarten und sind mir doch ein wenig zu teuer (30 GBP für einen Bogen!!!).
Frei zusammensetzbare Textstempel aus Gummi haben ein zu kühles Schriftbild und die Druckqualität ist nicht zufriedenstellend.
Hat jemand eine Idee, wie man das sonst noch bewerkstelligen könnte?
--
|
#75010 hanna 
Berlin, 05.08.2008, 20:56:27
@ Kleinalrik
|
Text auf Papier übertragen. |
> Sers alle miteinander.
> Ich suche eine Möglichkeit, kurzen Text hübsch und sauber auf Papier zu
> bringen.
> Die naheliegendste Lösung - der Drucker - kommt aus folgenden Gründen
> nicht zur Anwendung:
>
> Es soll das oberste Blatt eines 9x9 Zettelblock beschriftet werden. Das
> Blatt darf dazu nicht aus dem Blockverbund gelöst werden.
>
> Rubbelbuchstaben waren meine erste Idee dazu, doch bekommt man die nicht
> in beliebigen Schriftarten und sind mir doch ein wenig zu teuer (30 GBP
> für einen Bogen!!!).
>
> Frei zusammensetzbare Textstempel aus Gummi haben ein zu kühles
> Schriftbild und die Druckqualität ist nicht zufriedenstellend.
>
> Hat jemand eine Idee, wie man das sonst noch bewerkstelligen könnte?
ausdrucken, sauber ausschneiden und aufkleben?
|
#75016 AND
Leipzig, 05.08.2008, 21:29:57
@ Kleinalrik
|
Text auf Papier übertragen. |
Hallo,
in Spiegelschrift ausdrucken
trocknen lassen
mit z.B. \"Nuth Fleckentferner\" das Blatt (Schrift) befeuchten
oben auf den Block legen und andrücken --> Fertsch
http://www.nuth-chemie.de/html/nuth.html
Vorher bisserl mit der Menge Üben
--
Gruß aus Leipzig
Andreas
|
#75024 Kleinalrik
05.08.2008, 21:49:10
@ hanna
|
Text auf Papier übertragen. |
> ausdrucken, sauber ausschneiden und aufkleben?
Nein, das geht leider nicht. Die Schriftgröße ist ungefähr 20. Das bekommt man mit dem feinsten Skalpell nicht ordentlich ausgeschnitten. Und die Schrift großzügig rechteckig auszuschneiden ist auch keine Lösung, da es eben nicht wie ausgeschnitten und aufgeklebt aussehen soll.
Dennoch Danke für deinen Tipp.
--
|
#75025 Kleinalrik
05.08.2008, 21:50:15
@ AND
|
Hmmmm... |
> Hallo,
> in Spiegelschrift ausdrucken
> trocknen lassen
> mit z.B. \"Nuth Fleckentferner\" das Blatt (Schrift) befeuchten
> oben auf den Block legen und andrücken --> Fertsch
>
> http://www.nuth-chemie.de/html/nuth.html
>
> Vorher bisserl mit der Menge Üben
Das hört sich interessant an. Ich hab noch Beckmanns Fleckenentferner da. Damit werde ich erstmal experimentieren. Wenn das Ergebnis viel versprechend ist, probiere ich mit Nuth weiter.
--
|
#75026 AND
Leipzig, 05.08.2008, 21:53:37
@ Kleinalrik
|
Hmmmm... |
Hallo,
damit haben wir 1980 bei der \"Fahne\" (Volksarmee) schon ganze
Illustriertenseiten auf normales Briefpapier \"gedruckt\".
meistens leicht bekleidete Damen
--
Gruß aus Leipzig
Andreas
|
#75030 Hausdoc
Green Cottage, 05.08.2008, 22:15:39
@ Kleinalrik
|
Text auf Papier übertragen. |
Du kannst schon ein Blatt bedrucken, es auf das Blockmaß zuschneiden und mit Holzleim an den restlichen Block anfügen. Die Klebestelle fällt später absolut nicht auf.
--
Gruß Hausdoc
Heizungsfragen?? - Hier klicken
|
#75032 hanna 
Berlin, 05.08.2008, 22:21:42
@ Kleinalrik
|
Text auf Papier übertragen. |
> > ausdrucken, sauber ausschneiden und aufkleben?
>
> Nein, das geht leider nicht. Die Schriftgröße ist ungefähr 20. Das bekommt
> man mit dem feinsten Skalpell nicht ordentlich ausgeschnitten. Und die
> Schrift großzügig rechteckig auszuschneiden ist auch keine Lösung, da es
> eben nicht wie ausgeschnitten und aufgeklebt aussehen soll.
>
> Dennoch Danke für deinen Tipp.
haha, ne sorry ich mein scho9n die fläche genau auf die größe des blattes schndien, nich die buchstaben einzeln 
aaaber das bringt mich auf die nächste idee: geh in den copyshop deines vertrauens der auch einens chneidplotter hat und lass dir den kram auf klebefolie ausplotten. wobei die sich auch bedanken werden so kleine schrift zu entgittern...
|
#75033 hanna 
Berlin, 05.08.2008, 22:22:36
@ Hausdoc
|
Text auf Papier übertragen. |
> Du kannst schon ein Blatt bedrucken, es auf das Blockmaß zuschneiden und
> mit Holzleim an den restlichen Block anfügen. Die Klebestelle fällt später
> absolut nicht auf.
genau das war im prinzip das was ich meinte...
|
#75041 Kleinalrik
05.08.2008, 22:42:03
@ hanna
|
Text auf Papier übertragen. |
> aaaber das bringt mich auf die nächste idee: geh in den copyshop deines
> vertrauens der auch einens chneidplotter hat und lass dir den kram auf
> klebefolie ausplotten. wobei die sich auch bedanken werden so kleine
> schrift zu entgittern...
Hm, das wäre auch eine Möglichkeit. Ich geh mal morgen hin...
--
|
#75042 Kleinalrik
05.08.2008, 22:44:06
@ hanna
|
Text auf Papier übertragen. |
> > Du kannst schon ein Blatt bedrucken, es auf das Blockmaß zuschneiden und
> > mit Holzleim an den restlichen Block anfügen. Die Klebestelle fällt
> später
> > absolut nicht auf.
>
> genau das war im prinzip das was ich meinte...
Das ist das, wovon ich die beste aller Lebensabschnittsgefährtinnen zu überzeugen versuche. Klappt aber nicht.
Ich dachte sogar an nicht permanenten Leim (Fotoleim). Aber sie ist nicht davon zu überzeugen, dass das professionell aussehen könnte.
--
|
#75047 hanna 
Berlin, 05.08.2008, 22:47:15
@ Kleinalrik
|
Text auf Papier übertragen. |
> > > Du kannst schon ein Blatt bedrucken, es auf das Blockmaß zuschneiden
> und
> > > mit Holzleim an den restlichen Block anfügen. Die Klebestelle fällt
> > später
> > > absolut nicht auf.
> >
> > genau das war im prinzip das was ich meinte...
>
> Das ist das, wovon ich die beste aller Lebensabschnittsgefährtinnen zu
> überzeugen versuche. Klappt aber nicht.
>
> Ich dachte sogar an nicht permanenten Leim (Fotoleim). Aber sie ist nicht
> davon zu überzeugen, dass das professionell aussehen könnte.
naja just do it. also auf nem exemplarischen stück papier.
grau ist alle theorie!
|
#75052 Kleinalrik
05.08.2008, 22:52:54
@ AND
|
Hmmmm... |
> Hallo,
> damit haben wir 1980 bei der \"Fahne\" (Volksarmee) schon ganze
> Illustriertenseiten auf normales Briefpapier \"gedruckt\".
> meistens leicht bekleidete Damen 

Also, es funktioniert erst einmal überhaupt. Der erste Versuch mit moderatem Druck und zuviel Fleckenmittel (durch untergelegtes Moosgummi gleichmäßig verteilt) überträgt schonmal ein schwaches, verschwommenes Abbild.
Das vollgesogene Papier ist jetzt speckig durchscheinend. Mal sehen, ob das bis morgen getrocknet ist.
--
|
#75054 Kleinalrik
05.08.2008, 22:54:12
@ hanna
|
Text auf Papier übertragen. |
Du hast mich auf eine andere Idee gebracht:
A4-Bogen mit Scotch-Klebeband bekleben (hat eine matte Oberfläche und ist wieder abziehbar), bedrucken, abziehen und auf den Block kleben.
Werde ich auch morgen mal probieren.
--
|
#75064 Peggy 
Niederösterreich, 05.08.2008, 23:09:17
@ Kleinalrik
|
Text auf Papier übertragen. |
Alternativen:
Mit einer Schablone und einem Tuschestift - so wie seinerzeit in der Schule ...
Oder du \"kalligraphierst\" (vorher ein bisschen üben). Mit Bücherstapeln rundum, damit die Hand beim Schreiben nicht in der Luft sein muss (das wird selten schön).
--
Computer sind wie kleine Kinder - sie folgen nur, wenn sie dazu aufgelegt sind.
(eigene Erfahrung)
|
#75067 Trevis [Gast]
05.08.2008, 23:11:24
@ Kleinalrik
|
Text auf Papier übertragen. |
Nimm den Zettel und den Block und geh zu nem Buchbinder.
Der kann sowas in 3 Minuten.
|
#75074 Abbu Klaus
05.08.2008, 23:35:55
@ Kleinalrik
|
Text auf Papier übertragen. |
> Hat jemand eine Idee, wie man das sonst noch bewerkstelligen könnte?
Mit einem Laserdrucker Spiegelverkehrt drucken, und dann mit einem Bügeleisen übertragen.
Gruß Klaus
|
#75079 glitzi
05.08.2008, 23:59:17
@ hanna
|
Text auf Papier übertragen. |
> wobei die sich auch bedanken werden so kleine
> schrift zu entgittern...
Nach ein bis zwei Stunden geht das wie von selbst (und man sieht dann so aus: )
|
#75344 Kleinalrik
06.08.2008, 22:34:29
@ Abbu Klaus
|
Text auf Papier übertragen. |
> > Hat jemand eine Idee, wie man das sonst noch bewerkstelligen könnte?
>
> Mit einem Laserdrucker Spiegelverkehrt drucken, und dann mit einem
> Bügeleisen übertragen.
>
> Gruß Klaus
Schon probiert. Funktioniert nicht hinreichend gut genug.
--
|
#75364 MudGuard 
München, 07.08.2008, 00:13:54
@ Kleinalrik
|
Text auf Papier übertragen. |
> Es soll das oberste Blatt eines 9x9 Zettelblock beschriftet werden. Das
> Blatt darf dazu nicht aus dem Blockverbund gelöst werden.
Ist zwar nicht wirklich das original oberste Blatt:
auf normales Papier ausdrucken, auf 9x9 zuschneiden.
Rückseite an einem Rand mit Pritt Klebestift bestreichen.
Auf den Block aufkleben (Kleberand sollte auf der Seite sein, auf der der Block verleimt ist)
--
![[image]](https://www.andreas-waechter.de/Bilder/Menu/Waechter.png)
MudGuard
O-o-ostern
|
#75547 Abbu Klaus
07.08.2008, 19:16:33
@ Kleinalrik
|
Text auf Papier übertragen. |
> Schon probiert. Funktioniert nicht hinreichend gut genug.
Schade, bei mir hat es mal Prima funktioniert (schon länger her)
Muss wohl alles passen, Papiersorte, Tonermenge, Temperatur usw.
Gruß Klaus
|
#89521 Kleinalrik
28.09.2008, 18:14:34
@ Kleinalrik
|
Nochmal Danke an alle Tipps und Hinweise. |
Leider habe ich keinen der Vorschläge in überzeugender Qualität umsetzen können. Zuletzt kam dann auch noch Zeitdruck hinzu, dass ich nur die von mir am wenigsten bevorzugte Methode umsetzte:
Die Namen wurden auf Klebeetiketten gedruckt, rechteckig ausgeschnitten und auf die Zettelblöcke geklebt.
Schade, wirkte nicht so professionell, aber reichte als Platzkärtchen für die Hochzeit.
--
|
#89524 Hausdoc
Green Cottage, 28.09.2008, 18:35:33
@ Kleinalrik
|
Nochmal Danke an alle Tipps und Hinweise. |
Ach für ne Hochzeit war das???
Für dieses statistische kurze Glück reicht der Aufwand.
--
Gruß Hausdoc
Heizungsfragen?? - Hier klicken
|