Ansicht:   

#476007

cebe2004

24.08.2025, 09:12:09
(editiert von cebe2004, 24.08.2025, 09:13:49)

Waschmittel: Pulver - Gel flüssig - Pods? (ed) (ot.haushalt)

Früher gab es eigentlich nur Pulver. Für Weisses und ein anderes für Buntes.
Wir nutzen seit einiger Zeit Pods. Reine Bequemlichkeit. Geb es ja zu. Und ob jetzt eine Waschladung 5 Cent mehr oder weniger kostet, ist mir eigentlich auch egal. Und wirklich schmutzig ist die Wäsche ja auch nicht. Eher nicht mehr frisch. Und dann wird sie eben gewaschen.
Was mir/uns wichtig ist, dass die Wäsche nach dem Waschen angenehm duftet. Habe da tatsächlich mal diese Perlen benutzt. Aber die sind ja echt teuer auf Dauer. Weichspüler habe ich erfolgreich verbannt. Der duftet zwar, versaut aber die Wäsche nachhaltig. Handtücher z.B. sind damit ja eigentlich unbrauchbar weil die Fasern umschlossen werden und keine Feuchtigkeit mehr aufnehmen können. Schlechter zumindest.

Wie haltet ihr das? Vorschläge für ein duftendes Waschmittel? Könnte mir auch vorstellen, von den Pods wieder wegzugehen....

PS: Ich hoffe, @Johann schimpft jetzt nicht, dass ich das Fass der Waschmittel-Esoterik aufmache....  :-D

#476008

Johann

24.08.2025, 09:44:54
(editiert von Johann, 24.08.2025, 09:53:59)

@ cebe2004

Waschmittel: Pulver - Gel flüssig - Pods? (ed)

> PS: Ich hoffe, @Johann schimpft jetzt nicht, dass ich das Fass der
> Waschmittel-Esoterik aufmache....  :-D

Ich schimpf doch nicht, steht mir gar nicht zu, ich befürchte höchstens  :-D

Ich nehm übrigens auch so portionierte Flüssig-caps aus Faulheitsgründen und Ablagerungsverhinderung ggü. klassischen Pulvern.
Was die Parfümierung angeht hab ich über die Jahrzehnte festgestellt, dass egal was ich da verwende, der Duft ja eh nach ein, zwei Tagen (auf dem Wäscheständer) futsch ist, wenn man die Wäsche nicht eh zügig in Schränke räumt. Und auch da bin ich eher eine faule Sau.
Ein besonders lang anhaltender Duft ist mir da nicht erinnerlich, sind irgendwie alle gleich von der Dauer.

--
Doch wird ein Zaubertrick dir nicht geschenkt. Er kostet mehr Zeit, als sich mancher denkt.

#476009

Hausdoc

Green Cottage,
24.08.2025, 10:54:04

@ cebe2004

Waschmittel: Pulver - Gel flüssig - Pods?

> Wie haltet ihr das? Vorschläge für ein duftendes Waschmittel? Könnte mir
> auch vorstellen, von den Pods wieder wegzugehen....

Wir verwenden nur Flüssigwaschmittel.
Pods sind schlicht teurer.
Damit es duftet, das Waschprogramm "gründlicher" einstellen.
Alle Waschmaschinen waschen nicht mit der Temperatur die eingestellt wird. 60° Wäsche wird nur mit etwas über 40° gewaschen, Kochwäsche nur mit um die 60° und 40° Wäsche bei ca 30-35°. Grund ist ein Einstufung Energielabel.
Demnach entweder vieeeeeel mehr Waschmittel reinkippen oder Waschprogramme ausreichend warm und auch lang genug laufen lassen.

--
Gruß Hausdoc

Heizungsfragen?? - Hier klicken

#476010

Timbatuku

24.08.2025, 12:00:11

@ cebe2004

Waschmittel: Pulver - Gel flüssig - Pods?

> Wir nutzen seit einiger Zeit Pods.

iPods? Damit kann man Wäsche waschen?  :devil:

#476011

Timbatuku

24.08.2025, 12:11:41

@ Hausdoc

Waschmittel: Pulver - Gel flüssig - Pods?

> Wir verwenden nur Flüssigwaschmittel.

Werde ich demnächst auch machen. Eingekauft ist es schon. Waschpulver löst sich manchmal nicht komplett auf und hinterlässt dann weiße Flecken auf der Wäsche. Deshalb hat mir meine Tochter zu Flüssigwaschmittel geraten.

> Alle Waschmaschinen waschen nicht mit der Temperatur die eingestellt wird.
> 60° Wäsche wird nur mit etwas über 40° gewaschen, Kochwäsche nur mit
> um die 60° und 40° Wäsche bei ca 30-35°. Grund ist ein Einstufung
> Energielabel.

Was auch immer der Grund sein mag, moderne Waschmittel entfalten ihre Reinigungskraft bereits ab 20°. Darum ist die Temperatur weniger wichtig als z.B. in der Nachkriegszeit. Ich will dich nicht missionieren, du kannst also gerne glauben, dass die Wäsche mit "echten" 40° sauberer wird als "bei ca 30-35°", ich teile diese Meinung aber nicht. Meine Wäsche ist bei 40° (Waschmaschineneinstellung) exakt so sauber wie sie sein soll.

> Demnach entweder vieeeeeel mehr Waschmittel reinkippen oder Waschprogramme
> ausreichend warm und auch lang genug laufen lassen.

"Vieeeeeel mehr" hilft nicht immer viel mehr. Aber bringt neue Probleme. Mehr Waschmittel kostet mehr Geld, zu viel Waschmittel schadet der Maschine und vor allem den Abwasserrohren. (Ich durfte schon mal ein Abwasserrohr reparieren, wo innen "versteinerte" Waschpulverreste den Abfluss verstopften) Und für die Umwelt dürfte das auch ziemlich problematisch sein.

Waschprogramme kann man nicht länger laufen lassen. Die Dauer ist fest eingestellt. Bei mir jedenfalls. Man kann allenfalls ein anderes Programm wählen. Oder dasselbe Programm doppelt laufen lassen. Nur was soll der Unsinn? Die Wäsche wird davon nicht sauberer.

#476012

cebe2004

24.08.2025, 12:21:21

@ Hausdoc

Waschmittel: Pulver - Gel flüssig - Pods?

> > Wie haltet ihr das? Vorschläge für ein duftendes Waschmittel? Könnte
> mir
> > auch vorstellen, von den Pods wieder wegzugehen....
>
> Wir verwenden nur Flüssigwaschmittel.
Gibst du das direkt in die Trommel oder in das Fach für das Pulver.
Bei letzterem läuft das ja eh gleich hinten raus wenn man noch beim Reinkippen ist....

#476013

Adi G.

24.08.2025, 12:29:29

@ cebe2004

Waschmittel: Pulver - Gel flüssig - Pods?

Für Colorwäsche und den Rest Pulver, für Feinwäsche flüssiges Waschmittel.
Gern vom Rossmann.

LG

Adi

--
Die FDP ist der Essig, der den rot-grünen Ampelwein verdirbt!

CADDY der bessere VW-Bus!

"Gerade das Unvollkommene bedarf unserer besonderen Liebe" frei uminterpretiert nach Oscar Wilde

Ich war dabei, bei 3 historischen Netz-Treff Treffen, die
insgesamt vom Freitag, den 25.6.2010 bis Sonntag, den 27.6.2010
in Bad Emstal und vom Freitag, den 17.06.2011 bis zum Sonntag den 19.06.2011 in Altdorf b. Nürnberg und vom Freitag, den 15.06.2012 bis zum Sonntag, den 17.06.2012 in Eisenach, dauerten.

Reparieren, Elektroschrott vermeiden! www.repaircafe-altdorf.de



ACHTUNG! Wer zu weit nach Rechts abkommt, landet im Straßengraben!

Auch der Kluge macht Fehler, nur der Dumme lernt daraus nicht.

Deine Apotheke um die Ecke: gut beraten und gut behütet!

#476014

Pahoo

bei Ingelheim,
24.08.2025, 13:23:05

@ cebe2004

Waschmittel: Pulver - Gel flüssig - Pods?

Diesen billigen, künstlichen Waschmittelduft in der Wäsche kann ich nicht haben. Geruchsneutral ... ist bei uns das Motto.

Buntwäsche: 40 °C mit flüssigem Colorwaschmittel (Aldi)
Kochwäsche: 60 °C mit Pulver-Vollwaschmittel (meist auch Aldi)

Flüssiges Waschmittel neigt dazu, schleimartige Rückstände in Schläuchen, der Einspülkammer und in Faltenbälgen zu hinterlassen.
Bei mir haben sich da Schläuche schon komplett zugesetzt, weswegen ich nun alle 3 Jahre die Maschine (Miele) aufmache und diese Teile ausbaue und reinige. Zwischendurch läuft sie alle paar Wochen mal leer bei 95 °C.

[image]

--
Wenn du etwas so machst, wie du es seit zehn Jahren gemacht hast, dann sind die Chancen groß, dass du es falsch machst. (Charles Kettering)

#476015

Johann

24.08.2025, 13:52:25
(editiert von Johann, 24.08.2025, 13:54:47)

@ cebe2004

Waschmittel: Pulver - Gel flüssig - Pods? (ed)

> > Wir verwenden nur Flüssigwaschmittel.
> Gibst du das direkt in die Trommel oder in das Fach für das Pulver.
> Bei letzterem läuft das ja eh gleich hinten raus wenn man noch beim
> Reinkippen ist....

Ja klar, deswegen brauchste für normales Flüssigwaschmittel aus der Pulle so eine Dosierkugel, die du mit in die Trommel legst, falls du keine Maschine mit Flüssig-Waschmittel-Fach hast. So was gibts auch bzw. so Einklips-Adapter-Schälchen bei manchen WaMa Modellen.
Steht auch auf den Flaschen drauf. So Dosierkugeln kannste im Allgemeinen, wenn die beim Kauf nich dabei sind, beim Support des Waschmittelherstellers umsonst anfordern, falls Du bei Deiner Maschine nich so Flüssigwaschmittel-Adapter noch irgendwo im Schrank liegen hast.

--
Doch wird ein Zaubertrick dir nicht geschenkt. Er kostet mehr Zeit, als sich mancher denkt.

#476016

Karsten Meyer zur Homepage von Karsten Meyer

Konstanz am Bodensee,
24.08.2025, 18:26:32

@ cebe2004

Waschmittel: Pulver - Gel flüssig - Pods?

Lass dich doch von den Herstellern nicht veräppeln! Das gute, alte Waschpulver tut's, und vielleicht sogar besser als die neueren, viel teureren Darreichungsformen. Ich schwöre auf Tandil von Aldi, als Pulver wie vor zig Jahren. Hatte in Tests immer gut abgeschnitten und meine Waschmaschine hat auch noch nie irgendwelche Probleme damit gehabt.

Gruß Karsten

--
Ich bin sehr aktiv bei facebook, wo ich vor allem Fotos zeige und mich in Gruppen über alles mögliche, insbesondere meine Heimatstadt Konstanz austausche.

#476017

Hausdoc

Green Cottage,
24.08.2025, 18:40:48

@ Pahoo

Waschmittel: Pulver - Gel flüssig - Pods?

> Flüssiges Waschmittel neigt dazu, schleimartige Rückstände in
> Schläuchen, der Einspülkammer und in Faltenbälgen zu hinterlassen.

Das ist zumeist auch Biofilm***. Ursache wie genannt zu geringe Temperatur und unzureichende Waschdauer bzw auch überladene Maschine.

*** Bakterien in diesem Biofilm sorgen dafür das die Maschine stinkt und die Wäsche müffelt.

--
Gruß Hausdoc

Heizungsfragen?? - Hier klicken

#476025

Pahoo

bei Ingelheim,
25.08.2025, 09:16:24

@ cebe2004

Waschmittel: Pulver - Gel flüssig - Pods?

> Gibst du das direkt in die Trommel oder in das Fach für das Pulver.
> Bei letzterem läuft das ja eh gleich hinten raus wenn man noch beim
> Reinkippen ist....

Ariel möchte, dass man es in die Dosierkappe füllt und diese in die Waschtrommel legt.

Tandil (Aldi) schreibt auf der Flasche, dass man das Flüssigwaschmittel in die Einspülkammer geben soll.

Die Ariel-Methode hätte den Vorteil, dass man die Zeitvorwahl nutzen kann.

Bislang habe ich die Maschine immer gestartet, 5 sec gewartet, bis das anfängliche Abpumpen beendet war, dann das Flüssigwaschmittel in den Kasten gegeben.

--
Wenn du etwas so machst, wie du es seit zehn Jahren gemacht hast, dann sind die Chancen groß, dass du es falsch machst. (Charles Kettering)

#476026

zack

25.08.2025, 10:33:13

@ cebe2004

Waschmittel: Pulver - Gel flüssig - Pods?

> Wie haltet ihr das?

Möglichst KEIN Duft. Vertrage ich nicht. Sauber reicht mir völlig aus.

> Vorschläge für ein duftendes Waschmittel?

Es ist Eure Nase, die das entscheiden müsste.

Die FlüWa von Ariel und Persil reinigen gut und riechen für mich schon sehr stark. Andere mögen es "dezent" finden.

Meeresbrise? "ocean fresh"? "Frischer Duft"?

Keine Ahnung. Vorsätzlich möchte ich sowas nicht riechen und auch nicht so riechen. Da gibt es Besseres.

Pulver können Flecken machen. Die Sensitiv-Pulver (Voll & Color) vom DM machen das eigentlich nicht. Von Burti bin ich deswegen ab. Sonst gut, aber löst sich schon beim Einspülen schlecht.

Die Preise pro WL stehen bei den Dromärkten spätestens online.

Das können auch erheblich mehr als 5ct pro Waschladung Unterschied sein. Nur - wofür?

Bequem finde ich mangelnde Dosierbarkeit bei Caps nicht.

Achja, das FlüWa hatte ich immer auf die Wäsche, genügend übereinander und dann zusammenwickeln. Das macht die Dosierkugel doch auch, wenn sie Kopf steht in der Wäsche. Auf der Wäsche hieße, 100% genutzt.

--
Der Kapitalismus kennt keine Kosten - nur Umsätze.


Man kann hinkommen, wo immer man will - egal wie lange es dauert.

#476030

Pahoo

bei Ingelheim,
26.08.2025, 11:39:01
(editiert von Pahoo, 26.08.2025, 11:43:21)

@ Hausdoc

Waschmittel: Pulver - Gel flüssig - Pods? (ed)

> Das ist zumeist auch Biofilm***. Ursache wie genannt zu geringe
> Temperatur und unzureichende Waschdauer bzw auch überladene Maschine.

Möchte ich eigentlich ausschließen, zumindest 2 und 3. Temperatur: man kann halt nicht alles bei 60 °C waschen.
Und die Schleimbildung fängt ja schon in der Gummiblase hinter der Einspülkammer an. Die merkt eigentlich nichts von den 3 genannten Ursachen.

Früher habe ich gelegentlich Waschmaschinen-Reiniger von Electrolux eingesetzt, der genau diesen Biofilm adressiert hat.
Das Versprechen: "Waschmaschinenreiniger - SUPER-CLEAN KIT Häufiges Waschen bei niedrigen Temperaturen und der vermehrte Gebrauch von Flüssigwaschmitteln (auf Enzymbasis) können zu Schimmelbildungen und gallertartigen Ablagerungen führen. Dank der kombinierten Formel von proteolytischen Enzymen und Entfetter entfernt dieses Reinigungsset alle Rückstände und hält Ihre Maschine sauber."

Ich sehe gerade, das gibt es ähnlich und günstiger von Dr. Beckmann, für Prime-Mitglieder für 2,65€ bis an die Haustür. Bestellt.

--
Wenn du etwas so machst, wie du es seit zehn Jahren gemacht hast, dann sind die Chancen groß, dass du es falsch machst. (Charles Kettering)

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz