Ansicht:   

#475850

deleter

16.08.2025, 13:31:46
(editiert von deleter, 16.08.2025, 13:36:10)

Win 11 kann nicht mehr installiert werden. (ed) (pc.windows)

Hallo zusammen
ich habe folgendes Problem: Ich wollte Win 11 pro neu installieren, habe die Original ISO von Microsoft, mit Rufus die ISO auf einen Stick installiert, eigentlich so wie ich es immer machte.
Nun wird installiert, und nach einem Neustart kommt die Fehlermeldung: Die Installation konnte nicht abgeschlossen werden. Starten Sie die Installation neu...
Ich hab verschiedene Sticks probiert, verschiedene SSDs in verschiedenen PCs, es klappt nicht mehr, immer die gleiche Meldung.

Ich bin in Sachen PC nicht gerade eine Pflaume, aber das hab ich so noch nie gehabt :-(

Ich bin Ratlos :-( kann mir irgend jemand helfen? Wie gesagt, schon immer so gemacht mit Rufus

#475855

Pahoo

bei Ingelheim,
16.08.2025, 14:47:55

@ deleter

Win 11 kann nicht mehr installiert werden.

> ich habe folgendes Problem: Ich wollte Win 11 pro neu installieren, habe
> die Original ISO von Microsoft, mit Rufus die ISO auf einen Stick
> installiert, eigentlich so wie ich es immer machte.
> Nun wird installiert, und nach einem Neustart kommt die Fehlermeldung: Die
> Installation konnte nicht abgeschlossen werden. Starten Sie die
> Installation neu...
> Ich hab verschiedene Sticks probiert, verschiedene SSDs in verschiedenen
> PCs, es klappt nicht mehr, immer die gleiche Meldung.

Ich habe den Text oben ☝️ mal bei ChatGPT eingegeben, da kommen eine Reihe von Tipps.
Die kannste mal durcharbeiten.  :-)

--
Wenn du etwas so machst, wie du es seit zehn Jahren gemacht hast, dann sind die Chancen groß, dass du es falsch machst. (Charles Kettering)

#475857

deleter

16.08.2025, 15:16:22

@ Pahoo

Win 11 kann nicht mehr installiert werden.

> Die kannste mal durcharbeiten.  :-)

Danke, soeben gemacht, all das habe ich schon probiert, leider ohne Erfolg :-(

#475858

sansnom

16.08.2025, 16:36:35

@ deleter

Win 11 kann nicht mehr installiert werden.

dann erstell dir mal einen Bootstick mit dem, was Microsoft
dafür zur Verfügung stellt:
klickediklick

#475860

Hey_Joe zur Homepage von Hey_Joe

71229 Leonberg,
16.08.2025, 16:47:59

@ deleter

Win 11 kann nicht mehr installiert werden.

> > Die kannste mal durcharbeiten.  :-)
>
> Danke, soeben gemacht, all das habe ich schon probiert, leider ohne
> Erfolg :-(

Ich hab hier mal das Ergebnis von ChatGPT eingefügt, für die anderen zum mithirnen:

-------
Das klingt sehr frustrierend – danke für die genaue Schilderung!
Deine Vorgehensweise ist eigentlich korrekt, aber die Meldung *„Die Installation konnte nicht abgeschlossen werden. Starten Sie die Installation neu...“* tritt bei Windows 10/11 öfter auf, wenn beim Setup etwas mit der Boot-Konfiguration oder den Partitionen nicht passt.

Hier ein paar Schritte, die du ausprobieren kannst:

---

### 1. Stick mit **Media Creation Tool** statt Rufus erstellen

Auch wenn Rufus normalerweise funktioniert:
Microsofts eigenes **Media Creation Tool** erstellt einen Installations-Stick, der garantiert kompatibel ist. Rufus kann in bestimmten Modi (MBR/GPT, BIOS/UEFI) dazu führen, dass Windows sich nicht sauber installiert.

➡ Lade dir das [Media Creation Tool](https://www.microsoft.com/software-download/windows11) herunter und lass es den USB-Stick direkt erstellen.

---

### 2. BIOS/UEFI prüfen

* **Secure Boot** aktivieren (falls deaktiviert).
* **UEFI-Modus** statt Legacy/CSM verwenden.
* Bootreihenfolge: USB zuerst.
* Falls du ein sehr altes Mainboard hast: evtl. Legacy probieren.

---

### 3. Saubere Installation mit Diskpart vorbereiten

Manchmal bleiben alte Partitionen übrig, die Windows-Setup durcheinanderbringen.
Im Setup kannst du mit **Shift + F10** eine Eingabeaufforderung öffnen:

```
diskpart
list disk
select disk X (X = deine SSD)
clean
exit
```

⚠️ Achtung: Das löscht ALLE Partitionen und Daten auf der SSD. Danach im Setup „Nicht zugewiesener Speicherplatz“ wählen und Windows die Partitionen selbst anlegen lassen.

---

### 4. Fehlermeldung umgehen (falls schon installiert wurde)

Manchmal ist Windows eigentlich installiert, nur die OOBE (Ersteinrichtung) bricht ab.
Dann kannst du mit **Shift + F10** → `taskmgr` den Taskmanager starten, dort **Datei → Neuen Task** → `cmd` öffnen und folgendes eingeben:

```
msoobe
```

Das startet den Einrichtungsassistenten erneut.

---

### 5. ISO überprüfen

Stelle sicher, dass deine ISO **nicht beschädigt** ist:

* Prüfe den Hashwert (SHA256) der ISO gegen Microsofts Originalwerte.
* Lade die ISO am besten direkt neu herunter, nicht über Drittseiten.

---

???? Mein Vorschlag zum Testen:
Als erstes **Stick mit Media Creation Tool** neu erstellen, dann im BIOS auf reines UEFI stellen und die SSD mit `diskpart clean` vorbereiten.

---

Willst du, dass ich dir eine genaue Schritt-für-Schritt-Anleitung mache (inkl. BIOS-Optionen und Diskpart-Befehlen), sodass du einfach nur Punkt für Punkt abarbeiten musst?
----
Ende ChatGPT

--
[image]

#475863

deleter

16.08.2025, 18:07:01
(editiert von deleter, 16.08.2025, 18:10:52)

@ Hey_Joe

Win 11 kann nicht mehr installiert werden. (ed)

Vielen Dank, das Problem ist aber, das ich Rufus brauche, da ich einen Rechner habe, der nicht Win 11 kompatiebel ist :-(

Und was mich stresst, das das alles vorher gegangen ist, resp. schon immer gieng. Div. " Alte " PCs mit Win 11 und Rufus installiert, und auf einmal nicht mehr?

#475864

baeuchlein

16.08.2025, 18:36:41

@ deleter

Win 11 kann nicht mehr installiert werden.

> Vielen Dank, das Problem ist aber, das ich Rufus brauche, da ich einen
> Rechner habe, der nicht Win 11 kompatiebel ist :-(
>
> Und was mich stresst, das das alles vorher gegangen ist, resp. schon immer
> gieng. Div. " Alte " PCs mit Win 11 und Rufus installiert, und auf einmal
> nicht mehr?

Es gab schon immer Spekulationen darüber, dass Microsoft irgendwann mal die Umgehung der Restriktionen, die eine Win11-Installation auf eigentlich ungeeigneten PCs doch noch möglich machten, nicht mehr "erlauben" würde. Vielleicht ist das jetzt passiert.

#475865

sansnom

16.08.2025, 20:07:16

@ deleter

Win 11 kann nicht mehr installiert werden.

> Vielen Dank, das Problem ist aber, das ich Rufus brauche, da ich einen
> Rechner habe, der nicht Win 11 kompatiebel ist :-(
>
> Und was mich stresst, das das alles vorher gegangen ist, resp. schon immer
> gieng. Div. " Alte " PCs mit Win 11 und Rufus installiert, und auf einmal
> nicht mehr?

Hattest du vorher die Win11 23H2 ?
Möglicherweise liegt es daran, dass du jetzt die Win11 24H2 ISO verwendest.

#475868

deleter

16.08.2025, 20:55:06

@ sansnom

Win 11 kann nicht mehr installiert werden.

Nein, hatte ich nicht.

#475869

deleter

16.08.2025, 20:56:07

@ baeuchlein

Win 11 kann nicht mehr installiert werden.

Glaub ich nicht, sonst hätte man das bestimmt in den einten oder anderen Foren gesagt.

#475870

Johann

16.08.2025, 21:01:51
(editiert von Johann, 16.08.2025, 21:08:13)

@ deleter

Win 11 kann nicht mehr installiert werden. (ed)

Glauben heisst nicht wissen. Kennst Du eigentlich chatGPT?
Stell ihm die Frage:

kann man heutzutage noch windows 11 auf inkompatibler hardware mit dieser rufus iso methode installieren oder ist das mittlerweile durch microsoft updates verhindert?

Da kriegste alles gesagt was relevant ist.
Ich zumindest kann Dir keine one-hit-wonder-Lösung nennen, solltest du schon selber bissel dran arbeiten. tempus fugit. Wer weiß, was du da für hardware hast, kann doch keiner beurteilen ob und wie das geht.

--
Doch wird ein Zaubertrick dir nicht geschenkt. Er kostet mehr Zeit, als sich mancher denkt.

#475872

sansnom

16.08.2025, 21:27:04
(editiert von sansnom, 16.08.2025, 21:27:25)

@ deleter

eine andere Idee...... (ed)

dann installier erstmal Windows 10 und mache dann
ein Inplace Upgrade auf Win 11...............

#475878

baeuchlein

16.08.2025, 21:56:59
(editiert von baeuchlein, 16.08.2025, 21:57:16)

@ deleter

Detektiv spielen ist wohl angesagt... (ed)

> Glaub ich nicht, sonst hätte man das bestimmt in den einten oder anderen
> Foren gesagt.

Hat man wohl auch. Eine Suche von mir förderte eben zutage, dass vor einigen Monaten eine bestimmte SSE-Version (4.1 oder 4.2, glaub' ich) auch ins "Pflichtenheft" übernommen wurde. Ob das durch irgendwelche Tricks umgehbar ist, habe ich nicht mehr nachgesehen.

Generell finde ich bei der Suche nach der von dir erwähnten Fehlermeldung aber so viele völlig verschiedene Gründe, Lösungsansätze usw., dass man damit nicht weiterkommt. Du musst dir überlegen, was sich seit den letzten erfolgreichen Installationsversuchen geändert hat/haben könnte.

Ist Rufus vielleicht jetzt in einer neuen Version von dir verwendet worden?

Ist irgendeine Basis-ISO, die du nun verwendest, nicht mehr eine, die du vorher mal heruntergeladen, abgespeichert und heute wieder verwendet hast? Könnte ja sein, dass Microsoft irgendwas an den ISOs verändert hat, so dass eine neu heruntergeladene jetzt nicht mehr dieselbe ist wie eine, die vor Monaten heruntergeladen wurde.

Hat dein Rechner bis zu dem Punkt, wo die Fehlermeldung auftritt, schon die Möglichkeit gehabt, was aus dem Internet herunterzuladen, oder hast du das durch Abziehen des Netzwerkkabels verhindert?

Du wirst wohl Detektiv spielen müssen, um dem Problem näher zu kommen.

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz