Ansicht:   

#475473

cebe2004

25.07.2025, 18:51:51

Strom Flextarif vs. Festpreis (ot.haushalt)

Unser Stromversorger hat den Tarif erhöht, wir müssen uns also jetzt neu umgucken.
Mal ganz grob bei 3.500 kWh/a liegt man mit Festpreis bei rd. 100€/Monat, Flextarif sind es aktuell rd. 80€.
Aber wie wird denn Flextarif abgerechnet? Laufzeit ist ja 1 Monat. Muss ich das monatlich ablesen? SmartMeter & Co sind bei uns noch nicht in Sicht.
 :kratz:

#475475

me3

26.07.2025, 09:13:33

@ cebe2004

Strom Flextarif vs. Festpreis

Bei 3500kw ist da die WW- Bereitung mit einem Durchlauferhitzer?
Auf der Seite der Verbraucherzentrale ist das ganz gut erklärt. Flextarife lohnen sich demnach für Privat noch nicht.
Ich habe letztes Jahr vor dem selben Problem gestanden. Der neue Anbieter hat 24 Monate Preisbindung und ist 11ct unter unserem örtlichen Versorger.

me3

#475477

Pahoo

bei Ingelheim,
26.07.2025, 10:53:08

@ cebe2004

Strom Flextarif vs. Festpreis

> Unser Stromversorger hat den Tarif erhöht, wir müssen uns also jetzt neu
> umgucken.
> Mal ganz grob bei 3.500 kWh/a liegt man mit Festpreis bei rd. 100€/Monat,
> Flextarif sind es aktuell rd. 80€.
> Aber wie wird denn Flextarif abgerechnet? Laufzeit ist ja 1 Monat. Muss ich
> das monatlich ablesen? SmartMeter & Co sind bei uns noch nicht in Sicht.
>  :kratz:

Sinn eines Flextarifes ist ja, dass du deinen Verbrauch dem zur Stunde hohen oder niedrigen Strompreis anpasst indem du dann E-Auto-Ladung und Wärmepumpe an- oder ausschaltest, je nachdem ...

Mit deinem mechanischen Nachkriegszähler ist das ja nicht möglich. Die Flexibilität besteht dann darin, dass der Anbieter willkürlich den Preis anheben kann, wenn du unterschrieben hast.

--
Wenn du etwas so machst, wie du es seit zehn Jahren gemacht hast, dann sind die Chancen groß, dass du es falsch machst. (Charles Kettering)

#475478

cebe2004

26.07.2025, 12:14:49

@ me3

Strom Flextarif vs. Festpreis

> Bei 3500kw ist da die WW- Bereitung mit einem Durchlauferhitzer?
Nein, aber ein WW Boiler im Gästezimmer.
> Auf der Seite der
> Verbraucherzentrale
> ist das ganz gut erklärt. Flextarife lohnen sich demnach für Privat noch
> nicht.
Danke. Das habe ich verstanden.
Dann also Festpreis.

#475479

Timbatuku

26.07.2025, 12:37:13

@ Pahoo

Strom Flextarif vs. Festpreis

> Die
> Flexibilität besteht dann darin, dass der Anbieter willkürlich den Preis
> anheben kann, wenn du unterschrieben hast.

Ich denke auch, die Flexibilität kommt eher dem Versorger als dem Privatkunden zugute. Was mich daran auch stören würde: Um den Tarif optimal zu nutzen, muss ich ja jeden Tag von morgens bis abends daheim bleiben und auf den Strompreis schielen, um bloß die günstigsten Zeiten mitnehmen zu können. Denn die Preise werden ja spontan je nach Situation geändert, nicht wahr? Oder gibt es einen Plan für kommende Woche, um welche Zeit es welchen Preis kostet? Ich denke nicht. Das wäre mir zu anstrengend, nur um vielleicht 10% der herkömmlichen Stromrechnung einsparen zu können. Der Luxus, meine Geräte dann einzuschalten, wenn ich sie brauche und mir danach ist, ist mir die paar Euro wert. Als absehbar war, dass die Preise steigen könnten, habe ich bei meinem Versorger ebenfalls einen Vertrag über 24 Monate zu annehmbaren Konditionen geschlossen und bin bis Ende 2026 auf der sicheren Seite. Danach sehen wir weiter.

#475480

cebe2004

26.07.2025, 12:43:12

@ cebe2004

Tarife mit Bonus??

Noch eine Frage: Auf diversen Vergleichsportalen werden ja Tarife mit verschiedenen Boni angeboten.
Ich denke mal, damit wird versucht, sich im Ranking nach vorn zu schieben. Folgerichtig werde ich keinen Tarif mit Bonus nehmen. Ob der dann tatsächlich auch ausgezahlt wird, wissen ohnehin die Götter.
Wie seht ihr das?

#475481

Pahoo

bei Ingelheim,
26.07.2025, 13:01:24

@ Timbatuku

Strom Flextarif vs. Festpreis

> Um den Tarif
> optimal zu nutzen, muss ich ja jeden Tag von morgens bis abends daheim
> bleiben und auf den Strompreis schielen, um bloß die günstigsten Zeiten
> mitnehmen zu können.

Das lässt sich auch etwas automatisieren. Macht dennoch Arbeit.

> Denn die Preise werden ja spontan je nach Situation geändert, nicht wahr?

So spontan nicht. Bei Tibber hatte ich immer eine Vorschau von etwa 24h.

--
Wenn du etwas so machst, wie du es seit zehn Jahren gemacht hast, dann sind die Chancen groß, dass du es falsch machst. (Charles Kettering)

#475482

Pahoo

bei Ingelheim,
26.07.2025, 13:06:59

@ cebe2004

Tarife mit Bonus??

> Noch eine Frage: Auf diversen Vergleichsportalen werden ja Tarife mit
> verschiedenen Boni angeboten.
> Ich denke mal, damit wird versucht, sich im Ranking nach vorn zu schieben.
> Folgerichtig werde ich keinen Tarif mit Bonus nehmen. Ob der dann
> tatsächlich auch ausgezahlt wird, wissen ohnehin die Götter.
> Wie seht ihr das?

Sehe ich auch so. Boni machen die Sache unnötig unübersichtlich. Wenn der Versorger pleite geht, ist auch der Bonus Geschichte.

--
Wenn du etwas so machst, wie du es seit zehn Jahren gemacht hast, dann sind die Chancen groß, dass du es falsch machst. (Charles Kettering)

#475483

bender

Strasshof an der Nordbahn,
26.07.2025, 13:09:24

@ Timbatuku

Strom Flextarif vs. Festpreis

Wir haben einen Flextarif, du siehst bei unserem Anbieter auf der Website die Preise für den nächsten Tag, dann kann man schon etwas planen. Es ist nicht so, daß der Anbieter sagt, er mact jetzt den Preis mal schnell spontan rauf wie bei einer Tankstelle und du mußt ständig auf die Tabelle schielen. Seit wir den Flextarif haben, sparen wir schon so einiges. Es folgt bei uns auch einem gewissen Muster. Im Sommer wird es so um die Mittagszeit rum meist günstiger, im Winter eher nachts.

--
Grüße aus Strasshof an der Nordbahn (ja, da wo die Natascha im Keller lebte)
bender

sudo apt-get install brain_2.0

#475487

Timbatuku

26.07.2025, 22:06:30

@ Pahoo

Strom Flextarif vs. Festpreis

> So spontan nicht. Bei Tibber hatte ich immer eine Vorschau von etwa 24h.

Na gut, ok, das wusste ich so im Detail nicht. Dennoch: Das Einsparvolumen ist überschaubar und auch bei einem Vorlauf von 24h erfordert es ständig Aufmerksamkeit, die "richtigen" Zeiten zu erwischen. Hinzu kommt das Risiko. Sollte der Strommarkt aus welchen Gründen auch immer stark anziehen, ist der Flexstrom-Abnehmer am Arsch, während der Abnehmer mit Preisgarantie immerhin bis zum Ende der Vertragslaufzeit noch Ruhe hat.

Ich will das Flexmodell nicht mit aller Kraft schlecht reden, aber für mich kommt das nicht in Frage. Wer will, der soll. Jeder ist alt genug, um für sich selbst entscheiden zu können.

#475489

Pahoo

bei Ingelheim,
27.07.2025, 13:00:20

@ Timbatuku

Strom Flextarif vs. Festpreis

> Ich will das Flexmodell nicht mit aller Kraft schlecht reden, aber für
> mich kommt das nicht in Frage. Wer will, der soll. Jeder ist alt genug, um
> für sich selbst entscheiden zu können.

Die Frage, ob oder ob nicht lässt sich nicht pauschal beantworten, sondern hängt von dem Umständen ab.

Ich war ein Jahr bei Tibber (nun wieder Fixpreis-Vertrag) und habe draufgelegt, weil der Ökostrom immer dann günstig war (zeitweise negative Preise), wenn wegen viel Sonne ein Überangebot war. Und genau zu diesen Zeiten habe ich mich aus meiner PV versorgt.
Wenn es dunkel war, hatte ich dann Netzbezug mit 35 - 40 Ct/kWh.

Wer jedoch ein E-Auto hat und flexibel ist, der kann mit so einem Tarif sein Auto oft günstig laden und Geld sparen.
Oder E-Speicherheizung oder andere Verbraucher, wo es auf den genauen Zeitpunkt nicht so ankommt.

--
Wenn du etwas so machst, wie du es seit zehn Jahren gemacht hast, dann sind die Chancen groß, dass du es falsch machst. (Charles Kettering)

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz