#475434 zack
22.07.2025, 13:44:17
|
Samsung Smartphone? (user.tablet-smartphone) |
Hallo liebe Foris!
Da mache ich der Übersicht halber denn doch einen neuen Thread auf.
Ich denke schon, dass es am ehesten ein Samsung werden könnte. Mir ist klar, dass es ein möglichst neues Android sein sollte, das ist ja das Mindesthaltbarkeitsdatum. Übrigens eine sehr nachhaltige Erfindung zur Ressourcenvergeudung.
Kann man mit einem Samsung Galaxy A06 denn das Nötigste erledigen?
Das wäre nun doch Online-Banking, "Spar-App" und z.B. Registrierung Organspendeausweis.
Oder brauche ich da doch schon eher ein Samsung A266 Galaxy A26 5G 128GB/6GB?
Ich bin in der Sache noch immer recht planlos. Und möchte da auch gar nicht zu tief einsteigen. Es soll halt ein gesunder Minimalismus werden. Meine Bank verlangt das neueste Android und Windows 10/11, da werden die Daumenschrauben vermutlich immer weiter angezogen. Eigentlich war ich mit dem Terminal der Bank, das regelmäßog am Weg liegt, recht zufrieden. Die werden aber nun abgebaut.
Gruß,
Zack
--
Der Kapitalismus kennt keine Kosten - nur Umsätze.
Man kann hinkommen, wo immer man will - egal wie lange es dauert.
|
#475437 MudGuard 
München, 22.07.2025, 14:20:21
@ zack
|
Samsung Smartphone? |
> Ich denke schon, dass es am ehesten ein Samsung werden könnte. Mir ist
> klar, dass es ein möglichst neues Android sein sollte, das ist ja das
> Mindesthaltbarkeitsdatum. Übrigens eine sehr nachhaltige Erfindung zur
> Ressourcenvergeudung.
>
> Kann man mit einem
> Samsung
> Galaxy A06 denn das Nötigste erledigen?
rein von der Technik (Speicher, Kamera, Prozessor) sind die Smartphones vermutlich alle für Dich ausreichend.
Wenn etwas Probleme macht, dann die Android-Version.
Das A06 wird mit Android 14 verkauft. Update-Zeitraum unbekannt.
Aktuell ist Android 16.
> Das wäre nun doch Online-Banking, "Spar-App" und z.B. Registrierung
> Organspendeausweis.
> Ich bin in der Sache noch immer recht planlos. Und möchte da auch gar
> nicht zu tief einsteigen. Es soll halt ein gesunder Minimalismus werden.
> Meine Bank verlangt das neueste Android und Windows 10/11, da werden die
Android und Windows? Das wird auf einem Gerät eher nix.
Welche Version verlangen die denn genau?
--
![[image]](https://www.andreas-waechter.de/Bilder/Menu/Waechter.png)
MudGuard
O-o-ostern
|
#475439 zack
22.07.2025, 14:34:58
@ MudGuard
|
Samsung Smartphone? |
> rein von der Technik (Speicher, Kamera, Prozessor) sind die Smartphones
> vermutlich alle für Dich ausreichend.
>
Danke, das ist doch schon mal eine Aussage.
> Wenn etwas Probleme macht, dann die Android-Version.
Nungut, wenn es ein Jahr früher unbrauchbar wird und die Hälfte kostet, mag sich das ja rechnen.
> Aktuell ist Android 16.
Was aber noch nicht unbedingt mit Geräten im Angebot ist, richtig?
Mit 15 läge ich da also schon richtig?
> > Ich bin in der Sache noch immer recht planlos. Und möchte da auch gar
> > nicht zu tief einsteigen. Es soll halt ein gesunder Minimalismus werden.
> > Meine Bank verlangt das neueste Android und Windows 10/11, da werden die
>
> Android und Windows? Das wird auf einem Gerät eher nix.
>
Sorry, das war zu kurz.
Für das Smartphone: Die neueste Version Android. Also genau diese!
Für Laptop/PC dann Win10/11.
--
Der Kapitalismus kennt keine Kosten - nur Umsätze.
Man kann hinkommen, wo immer man will - egal wie lange es dauert.
|
#475443 Pahoo
bei Ingelheim, 22.07.2025, 15:08:03
@ zack
|
Samsung Smartphone? |
KI-generierte Antwort von Google:
Das Galaxy A06 wurde im August 2024 mit Android 14 auf den Markt gebracht. Samsung versprach, zwei große Android-Betriebssystem-Updates und vier Jahre lang Sicherheitspatches für das Telefon bereitzustellen. Daher wird es in Zukunft ein weiteres Android-Betriebssystem-Update (Android 16-basiertes One UI 8.0) erhalten. Danach wird es nur noch Sicherheitspatches erhalten.
Wenn du das Galaxy A06 also heute kaufst, bekommst du vielleicht im Herbst Android 16. Ende Gelände.
Mein Pixel 8a aus Mai 2024 zieht sich gerade Android 16 rein.
Das Pixel 8 und neuere Modelle erhalten 7 Jahre lang Updates ab Aufnahme des jeweiligen Geräts in den Google Store USA.
In diesen 7 Jahren sind Betriebssystem- und Sicherheitsupdates verfügbar. Außerdem können über Pixel Drops neue und aktualisierte Funktionen hinzukommen.
Soviel zu Nachhaltigkeit von Samsung Handies. Von der Bloatware möchte ich gar nicht reden.
--
Wenn du etwas so machst, wie du es seit zehn Jahren gemacht hast, dann sind die Chancen groß, dass du es falsch machst. (Charles Kettering)
|
#475444 Johann
22.07.2025, 16:02:25 (editiert von Johann, 22.07.2025, 16:05:09)
@ Pahoo
|
Samsung Smartphone? (ed) |
Mir persönlich geht dieser gesamte Android Hickack auf die Nerven, schon immer. Version X, zwei Jahre, Version Y, 15, 16, Cornflake oder CreamyCandy... Hersteller A gibt 4 Jahre Update, Hersteller B nur drei, Hersteller C hat irgendeinen Sonderstrick... wer weiß wieviel Jahre, dann nur Patches, irgendwann was installieren wollen in Zukunft... ist nich kompatibel mit Android XYZ... nee, danke, da nehme ich lieber was langfristiges als momentan kostengünstiges auf den ersten Blick. My 2 ct. Muß jeder selber wissen... einmal und nie wieder.
|
#475446 vordprefect
wo karl ruht.., 22.07.2025, 17:33:31
@ Johann
|
Samsung Smartphone? |
Hi Johann
> Mir persönlich geht dieser gesamte Android Hickack auf die Nerven, schon
> immer. Version X, zwei Jahre, Version Y, 15, 16, Cornflake oder
> CreamyCandy... Hersteller A gibt 4 Jahre Update, Hersteller B nur drei,
> Hersteller C hat irgendeinen Sonderstrick... wer weiß wieviel Jahre, dann
> nur Patches, irgendwann was installieren wollen in Zukunft...
Das ändert sich ja mit der Ökodesign-Richtlinie zumindest für die EU.
seit Ende Juni.
> ist nich
> kompatibel mit Android XYZ... nee, danke, da nehme ich lieber was
> langfristiges als momentan kostengünstiges auf den ersten Blick. My 2 ct.
> Muß jeder selber wissen... einmal und nie wieder.
Da muß das Smartphone mind. 5 Jahre mit Updates und Patches versorgt werden und weitere Aspekte (Akkutausch, Reparierfähigkeit etc..) - das kann natürlich bedeuten, daß die Smartphones teurer werden und Billig-Smartphones kaum noch Chancen haben.
Ich hab meins seit 2021 und hab Garantie bis Ende 2026 (..und Updates). Allerdings warte ich noch auf das Update auf Android 15.. aber alle Apps funktionieren. Möglicherweise investiere ich nochmal in einen neuen Akku .
--
lg,
volker
so long and thank you for the fish >~°>
Meine Fotos
|
#475447 Johann
22.07.2025, 17:51:23 (editiert von Johann, 22.07.2025, 17:54:09)
@ vordprefect
|
Samsung Smartphone? (ed) |
> Das ändert sich ja mit der Ökodesign-Richtlinie zumindest für die EU.
> seit Ende Juni.
> ...
> Da muß das Smartphone mind. 5 Jahre mit Updates und Patches versorgt
> werden
Ok, danke für den Hinweis, imerhin etwas. Mich wird das vermutlich dennoch nicht auf die Android-Seite ziehen aber mal schauen, wie sich das entwickelt.
Ich glaube, ich hab seit 2009 oder 2010 nur iOS Mobilgeräte und seitdem 0,0 Probleme, da wird's wohl auch erstmal bei bleiben, denke ich.
Hab mir Anfang des Jahres ein neues iPad geholt und war erstaunt, dass mein altes ja auch schon 10 Jahre auf dem Buckel hat. Das steht jetzt in der Küche als Koch-TV und kriegt immer noch Updates. Ohne, dass ich da je was dran drehen musste. Na ja, ich mag's halt, wenn gewisse Dinge einfach funktionieren, idealerweise alle artverwandten Dinge gleichartig
|
#475448 vordprefect
wo karl ruht.., 22.07.2025, 18:45:39 (editiert von vordprefect, 22.07.2025, 18:46:35)
@ Johann
|
Samsung Smartphone? (ed) |
Hi
> > Das ändert sich ja mit der Ökodesign-Richtlinie zumindest für die EU.
> > seit Ende Juni.
> > ...
> > Da muß das Smartphone mind. 5 Jahre mit Updates und Patches versorgt
> > werden
>
> Ok, danke für den Hinweis, imerhin etwas. Mich wird das vermutlich dennoch
> nicht auf die Android-Seite ziehen aber mal schauen, wie sich das
> entwickelt.
Ich will hier kein "Battle" anfangen .
> Ich glaube, ich hab seit 2009 oder 2010 nur iOS Mobilgeräte und seitdem
> 0,0 Probleme, da wird's wohl auch erstmal bei bleiben, denke ich.
Gut, wenn Du zufrieden bist.
> Hab mir Anfang des Jahres ein neues iPad geholt und war erstaunt, dass mein
> altes ja auch schon 10 Jahre auf dem Buckel hat. Das steht jetzt in der
> Küche als Koch-TV und kriegt immer noch Updates. Ohne, dass ich da je was
> dran drehen musste. Na ja, ich mag's halt, wenn gewisse Dinge einfach
> funktionieren, idealerweise alle artverwandten Dinge gleichartig 
Ja, kann ich verstehen. Mir waren die iOS-Geräte immer zu teuer und mich hat immer auch das "geschlossene" Apple Universum abgeschreckt, das auch Einschränkungen mit sich brachte. Auch wenn es gerade deswegen hinsichtlich Sicherheit und Stabilität damit weniger Probleme gab / gibt. Meine Freundin hat ein Iphone und doch fragt sie mich manchmal um Rat, weil sie die Einstellungen nicht findet .
--
lg,
volker
so long and thank you for the fish >~°>
Meine Fotos
|
#475449 me3
22.07.2025, 18:57:11
@ zack
|
Samsung Smartphone? |
Grundsätzlich hat Samsung seine Updatepolitik zu Gunsten der Käufer verändert. Die besseren Modelle erhalten bis zu 4 Jahre, die Flagschiffmodelle bis zu 7 Jahren Updates. Da kann sich ein zu preiswertes Gerät im Nachhinein rächen. Hier findest du eine Übersicht, wie lange verschiedene Geräte aktuell gehalten werden.
Das A06 eher nicht. Dann besser das A26. mit dem 06 wirst du nicht allzu lange Freude haben.
me3
|
#475450 me3
22.07.2025, 19:03:45
@ Pahoo
|
Samsung Smartphone? |
Google wurde von Samsung unter Zugzwang gesetzt. Nur deswegen wurde auf die Updateversorung von 7 Jahren gesetzt.
Übrigens, ganz ohne KI- Hilfe gibt es die EU- Vorschrift, das alle neu erscheinenden Smartphones mindestens 5 Jahre mit Updates versorgt werden müssen.
me3
|
#475451 Pahoo
bei Ingelheim, 22.07.2025, 20:31:16
@ me3
|
Samsung Smartphone? |
Zitat aus deinem connect Link:
Bei den Android-Sicherheitsupdates geht Samsung dreispurig vor: aktuelle Topmodelle erhalten monatliche Sicherheitsupdates, Smartphones der Mittel- und Einsteigerklasse erhalten quartalsweise Updates und ältere Modelle erhalten noch sporadische Sicherheitsupdates, seit April 2021 ist die Liste dieser Geräte überschrieben mit "halbjährliche Sicherheitsupdates".
Gruselig. Samsung unterteilt seine Kunden also in 3 Klassen:
- Vielzahler: du bekommst dein Sicherheitsupdate in spätestens 4 Wochen
- Wenigzahler: du wartest im worst case 13 Wochen auf den Fix und riskierst bis dahin, was zu fangen
- jene, die ihren alten Knochen nicht erneuern wollen: werden bestraft mit 26 Wochen Wartezeit auf den Security Fix
--
Wenn du etwas so machst, wie du es seit zehn Jahren gemacht hast, dann sind die Chancen groß, dass du es falsch machst. (Charles Kettering)
|
#475459 zack
23.07.2025, 10:22:32
@ me3
|
Samsung Smartphone? |
> Das A06 eher nicht.
Ja, das habe ich inzwischen auch herausgefunden bzw. verstanden. Es ist eben 2022 herausgekommen. Und ein Teil beim Amazon war wohl auch noch für Indien, natürlich Probleme mit den Updates.
> Dann besser das A26.
Ja, das hat ja immerhin 6 Updates garantiert und ist 2025 herausgekommen.
Der Link, da habe ich mir das Werbeabo angeschaut. Ich brauchte aber ein neues Tab und dann ließ es sich nicht mehr öffen, nur noch Abo.
Unkompliziert und dauerhaft: https://archive.ph/qsgcp
Nicht ganz klar ist mir, ob für das A26 nun die alte oder neue gesetzliche Regelung gilt.
https://www.mdr.de/ratgeber/digitales/handy-smartphone-update-eu-richtlinie-100.html
Ist da nun das Erscheinungsjahr, der Verkaufszeitpunkt oder der Verkaufsschkuss (Wo soll der stattfinden?) entscheidend?
Gruß & Dank,
Frank
--
Der Kapitalismus kennt keine Kosten - nur Umsätze.
Man kann hinkommen, wo immer man will - egal wie lange es dauert.
|
#475465 me3
23.07.2025, 21:31:17
@ zack
|
Samsung Smartphone? |
Ich komme ein bisschen durcheinander. Auf der einen Seite suchst du ein Smartphone. Dann schreibst du von einem Tab?
Auf der Samsung Produktseite wird von 6 Updates geschrieben. Bezieht sich meiner Meinung auf die jährlich großen Androidversionen. Da sollte das Phone eigentlich recht lange aktuell bleiben.
Schaue doch mal, ob es das A26 bei euch in den großen Elektronikmärkten gibt. Hier gibt's es bei Saturn. Da kannst du testen, ob es was für dich ist.
me3
|