#475312 deleter
10.07.2025, 18:18:21
|
Benutzer heist jezt Users (pc.windows) |
Hallo zusammen
ich hab da ein zwar kosmetisches aber nervendes Problem:
Wiso auch immer, heist seit neustem der Ordner "Benutzer" jezt "Users". Dadurch stört mich jezt das Gesamtbild im Explorer.
Ich habe mich zwar schon mit Googel belesen, habe aber irgendwie keine brauchbare Lösung gefunden.
Wenn ich Ihn nicht umbenennen kann, kann ich ihn wenigstens als " Versteckt " setzen ohne Probleme?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Andy
|
#475313 sansnom
10.07.2025, 18:36:50
@ deleter
|
Benutzer heist jezt Users |
Tu dir selbst einen grossen Gefallen und lass es, wie es ist.
Der Ordner "c:\users" hatte, zumindest bei mir, noch nie den Namen "c:\benutzer"
|
#475314 Pahoo
bei Ingelheim, 10.07.2025, 18:40:29
@ deleter
|
Benutzer heist jezt Users |
> Hallo zusammen
> ich hab da ein zwar kosmetisches aber nervendes Problem:
>
> Wiso auch immer, heist seit neustem der Ordner "Benutzer" jezt "Users".
> Dadurch stört mich jezt das Gesamtbild im Explorer.
> Ich habe mich zwar schon mit Googel belesen, habe aber irgendwie keine
> brauchbare Lösung gefunden.
> Wenn ich Ihn nicht umbenennen kann, kann ich ihn wenigstens als "
> Versteckt " setzen ohne Probleme?
Du meinst den C:\Benutzer ?
Der heißt eigentlich C:\Users , wird aber in die Sprache des Benutzers übersetzt.
Hast du an den Spracheinstellungen was geändert ... oder die Datei desktop.ini gelöscht?
--
Wenn du etwas so machst, wie du es seit zehn Jahren gemacht hast, dann sind die Chancen groß, dass du es falsch machst. (Charles Kettering)
|
#475315 deleter
10.07.2025, 18:51:46
@ Pahoo
|
Benutzer heist jezt Users |
> Du meinst den C:\Benutzer ?
> Der heißt eigentlich C:\Users , wird aber in die Sprache des Benutzers
> übersetzt.
> Hast du an den Spracheinstellungen was geändert ... oder die Datei
> desktop.ini gelöscht?
Nein, absolut nichts geändert, aber bei mir hiess der immer Benutzer im Explorer.
|
#475316 sansnom
10.07.2025, 20:01:18
@ sansnom
|
Korrektur |
Ich muss mich korrigieren.
Da ich seit Jahrzehnten keinen "Explorer" verwende, sondern
einen anderen Dateimanager, in dem es immer "c:\users" war,
habe ich mich geirrt.
Habe es eben im "Explorer" angeschaut und dort ist es dann
tatsächlich "c:\Benutzer".
|
#475317 deleter
10.07.2025, 20:08:11
@ sansnom
|
Korrektur |
> Ich muss mich korrigieren.
> Da ich seit Jahrzehnten keinen "Explorer" verwende, sondern
> einen anderen Dateimanager, in dem es immer "c:\users" war,
> habe ich mich geirrt.
> Habe es eben im "Explorer" angeschaut und dort ist es dann
> tatsächlich "c:\Benutzer".
Ich hab mich noch gewundert, bei den Windows auf Deutsch ist es der Benutzer.
|
#475318 deleter
10.07.2025, 20:10:31
@ deleter
|
Benutzer heist jezt Users |
Als Nachtrag, ich benutze Win11, aber es kam auch schon mal bei Win10 vor, und da ich ein Gewohnheitspedant bin, gabs eine Neuinstallation, und diese möchte ich eben verhindern bei Win11.
|
#475319 sansnom
10.07.2025, 20:11:11
@ deleter
|
Lösung gefunden |
aus einem anderen Forum:
Also: Der Ordner wird nicht umbenannt. er heißt users und er bleibt auch bei dem Namen. Wenn du ihn umbenennst kanns sein dass du dein System schrottest.
Der Namen Benutzer wird aus einer lokalen Ressourcendatei geladen und angezeigt. Auf deutschen Systemen ist dort Benutzer hinterlegt, auf französischen, das französische Äquivalent usw. Auf allen Systemen heißt der Ordner aber Users.
Voraussetzung dafür dass der Explorer den deutschen Namen anzeigt ist die Datei desktop.ini die in c.\users vorhanden sein muss. Es ist eine versteckte und schreibgeschützte Systemdatei, also muss zur Anzeige dieser Datei der Explorer entsprechend in den Optionen konfiguriert werden. Steht ja schon in diesem Thread.
In der Datei Desktop.ini (die man mit einem Notepad öffnen kann) muss dies drin stehen:
[.ShellClassInfo]
LocalizedResourceName=@%SystemRoot%\system32\shell32.dll,-21813
Dann zeigt der Explorer den Namen in Deutsch an. Wenn die Datei fehlt oder einen anderen Inhalt hat, wird auf Englisch zurückgestellt.
|
#475320 Hey_Joe 
71229 Leonberg, 10.07.2025, 20:13:32
@ sansnom
|
Lösung gefunden |
> aus einem anderen Forum:
>
> Also: Der Ordner wird nicht umbenannt. er heißt users und er bleibt
> auch bei dem Namen. Wenn du ihn umbenennst kanns sein dass du dein System
> schrottest.
>
> Der Namen Benutzer wird aus einer lokalen Ressourcendatei geladen und
> angezeigt. Auf deutschen Systemen ist dort Benutzer hinterlegt, auf
> französischen, das französische Äquivalent usw. Auf allen Systemen
> heißt der Ordner aber Users.
>
> Voraussetzung dafür dass der Explorer den deutschen Namen anzeigt ist die
> Datei desktop.ini die in c.\users vorhanden sein muss. Es ist eine
> versteckte und schreibgeschützte Systemdatei, also muss zur Anzeige dieser
> Datei der Explorer entsprechend in den Optionen konfiguriert werden. Steht
> ja schon in diesem Thread.
>
> In der Datei Desktop.ini (die man mit einem Notepad öffnen kann) muss dies
> drin stehen:
>
>
> [.ShellClassInfo]
> LocalizedResourceName=@%SystemRoot%\system32\shell32.dll,-21813
>
> Dann zeigt der Explorer den Namen in Deutsch an. Wenn die Datei fehlt
> oder einen anderen Inhalt hat, wird auf Englisch zurückgestellt.
>
Hut ab! Bravo!
--
|
#475321 sansnom
10.07.2025, 20:19:10 (editiert von sansnom, 10.07.2025, 20:21:33)
@ Hey_Joe
|
Lösung gefunden (ed) |
Ich habs ja auch nur gefunden
Aber eine Sache noch, da er es im Explorer macht, wird er
die "desktop.ini" wahrscheinlich nicht finden.
@Deleter:
du musst auf die 3 Punkte oben klicken
dann "Optionen"
dann "Ansicht"
und dann den Haken wegmachen bei "geschützte Systemdateien ausblenden"
Es kann noch sein, dass du diese Datei nicht bearbeiten kannst, dann müssen
noch die Attribute geändert werden, das kannst du dann aber googeln.......
|
#475322 Hey_Joe 
71229 Leonberg, 10.07.2025, 21:19:58
@ sansnom
|
Lösung gefunden |
> Ich habs ja auch nur gefunden
>
> Aber eine Sache noch, da er es im Explorer macht, wird er
> die "desktop.ini" wahrscheinlich nicht finden.
> @Deleter:
> du musst auf die 3 Punkte oben klicken
> dann "Optionen"
> dann "Ansicht"
> und dann den Haken wegmachen bei "geschützte Systemdateien ausblenden"
>
> Es kann noch sein, dass du diese Datei nicht bearbeiten kannst, dann
> müssen
> noch die Attribute geändert werden, das kannst du dann aber googeln.......
Gefunden und wahrscheinlich gelöst.
Die desktop.ini war schon immer der größte Mist bei Windows.
Schaun wir mal, ob deleter das hinbekommt!
--
|
#475323 deleter
10.07.2025, 22:05:42
@ sansnom
|
Lösung gefunden |
Also....
ich hab die Desktop.ini bearbeitet, so wie Du es geschrieben hast, speichern gieng dann aber nicht, so habe ich den Attributen Chancher gefunden, und danach giengs.
Der Ordner Users ist aber leider nicht umbenannt worden, obwohl in der Desktop.ini genau das steht wie Du geschrieben hast.
|
#475324 sansnom
10.07.2025, 22:45:12
@ deleter
|
Lösung gefunden |
> Also....
> ich hab die Desktop.ini bearbeitet, so wie Du es geschrieben hast,
> speichern gieng dann aber nicht, so habe ich den Attributen Chancher
> gefunden, und danach giengs.
> Der Ordner Users ist aber leider nicht umbenannt worden, obwohl in der
> Desktop.ini genau das steht wie Du geschrieben hast.
Doch, es funktioniert, habe es eben getestet:
desktop.ini gelöscht, danach war "benutzer" weg und "users" da !
Desktop.ini wieder in den Ordner kopiert, dann war "users" weg und "benutzer" wieder da !
Entweder stimmt der Inhalt deiner desktop.ini nicht, oder du hast keinen Neustart gemacht.
Wenn du all das überprüft hast, könnte es sein, dass du die ursprünglichen Attribute "a" "h" "s"
wieder setzen musst.
|