Ansicht:   

#475187

cebe2004

29.06.2025, 22:51:40

Akku Staubsauger bei seltener Nutzung? (ot.haushalt)

Für unsere Wohnung in Griechenland hatte ich unseren alten Dyson DC20 mitgenommen, da wir in D auf eine kabellose Variante umgestellt haben. Bei dem Dyson ist nun die Bodendüse irreparabel defekt, preislich akzeptablen Ersatz finde ich nicht. Ergo: Ein neuer Staubsauger muss her. Da die Wohnung hier in GR recht groß ist, hätte ich gern eine kabellose Version, habe aber die Vermutung, dass sich das Teil "kaputtsteht", wir sind ja im Jahr nur ein paar Wochen hier. Kann ich das einem Akku zumuten? Oder sollte ich doch auf eine Kabelversion setzen?
 :kratz:

#475188

zack

30.06.2025, 01:22:33

@ cebe2004

Akku Staubsauger bei seltener Nutzung?

Hm, nicht mein Gebiet.

Aber was stimmt denn z.B. damit nicht:

(Mist, Links zu lang!)

Also EBAY Nummer "286552897711" c&p und den Artikel bei Interesse anschauen.

Ansonsten sollst Du neu kaufen, wenn es die Bodendüse oder den Akku nicht mehr gibt.

Akku ist nicht unbedingt für "groß". Mich nervt oft schon die Frage, ob ich in 10 Jahren noch einen Akku bekomme. Es gibt Firmen, die flicken mit kompatibelem Ersatz und zu Not auch Zellen so ziemlich alles. Aber wozu? Ich will das kaufen und nutzen und reparieren können oder das im Repair Café versuchen. Da stört ein Akku eher.

--
Der Kapitalismus kennt keine Kosten - nur Umsätze.


Man kann hinkommen, wo immer man will - egal wie lange es dauert.

#475191

Timbatuku

30.06.2025, 10:35:35

@ cebe2004

Akku Staubsauger bei seltener Nutzung?

> Für unsere Wohnung in Griechenland hatte ich unseren alten Dyson DC20
> mitgenommen, da wir in D auf eine kabellose Variante umgestellt haben. Bei
> dem Dyson ist nun die Bodendüse irreparabel defekt, preislich akzeptablen
> Ersatz finde ich nicht. Ergo: Ein neuer Staubsauger muss her. Da die
> Wohnung hier in GR recht groß ist, hätte ich gern eine kabellose Version,
> habe aber die Vermutung, dass sich das Teil "kaputtsteht", wir sind ja im
> Jahr nur ein paar Wochen hier. Kann ich das einem Akku zumuten? Oder sollte
> ich doch auf eine Kabelversion setzen?
>  :kratz:

Lass den Staubsauger im Ladenregal. Fenster auf, Laubbläser an und schon ist die Hütte wieder sauber.
 :-D

#475194

rstilz

30.06.2025, 11:37:44

@ cebe2004

Akku Staubsauger bei seltener Nutzung?

> Für unsere Wohnung in Griechenland hatte ich unseren alten Dyson DC20
> mitgenommen, da wir in D auf eine kabellose Variante umgestellt haben. Bei
> dem Dyson ist nun die Bodendüse irreparabel defekt, preislich akzeptablen
> Ersatz finde ich nicht.
Falls du das hier meinst, das wäre ggf doch nicht so teuer ...

> Jahr nur ein paar Wochen hier. Kann ich das einem Akku zumuten?
Kommt natürlich auf den Akku an. Wenn die Selbstentladung (also eher nicht zu heiss lagern!) nicht zu stark ist klappt das schon nach 1x aufladen. Die "Abnutzung" ist weniger bedingt durch Alterung als durch Ladezyklen.

> Oder sollte ich doch auf eine Kabelversion setzen?
Das funktioniert wenigstens immer und ohne Probleme
HTH

#475195

rstilz

30.06.2025, 11:58:05
(editiert von rstilz, 30.06.2025, 12:01:51)

@ rstilz

Akku Staubsauger bei seltener Nutzung? (ed)

> > Für unsere Wohnung in Griechenland hatte ich unseren alten Dyson DC20
> > mitgenommen, da wir in D auf eine kabellose Variante umgestellt haben.
> Bei
> > dem Dyson ist nun die Bodendüse irreparabel defekt, preislich
> akzeptablen
> > Ersatz finde ich nicht.
> Falls du
> das
> hier meinst, das wäre ggf doch nicht so teuer ...
>
> > Jahr nur ein paar Wochen hier. Kann ich das einem Akku zumuten?
> Kommt natürlich auf den Akku an. Wenn die Selbstentladung (also eher nicht
> zu heiss lagern!) nicht zu stark ist klappt das schon nach 1x aufladen. Die
> "Abnutzung" ist weniger bedingt durch Alterung als durch Ladezyklen.
>
> >Oder sollte ich doch auf eine Kabelversion setzen?
> Das funktioniert wenigstens immer und ohne Probleme
> HTH

... oder "einfach" ein Adapter für eine Standardbodendüse

oder sowas?

#475196

cebe2004

30.06.2025, 15:19:35

@ zack

Akku Staubsauger bei seltener Nutzung?

> Hm, nicht mein Gebiet.
>
> Aber was stimmt denn z.B. damit nicht:

Da ist so ein Faltenbalg drin.
klick
Der löst sich auf, zerbröselt.
Den kann man wohl auch nicht ausbauen, zumindest habe ich das nicht hinbekommen und er hat sich so ziemlich aufgelöst. Wollte ihn mit Klebeband flicken, ist aber eher hoffnungslos.

> Also EBAY Nummer "286552897711" c&p und den Artikel bei Interesse
> anschauen.
Sieht ja ganz gut aus.  :-)

#475197

cebe2004

30.06.2025, 15:20:16

@ Timbatuku

Akku Staubsauger bei seltener Nutzung?

> > Für unsere Wohnung in Griechenland hatte ich unseren alten Dyson DC20
> > mitgenommen, da wir in D auf eine kabellose Variante umgestellt haben.
> Bei
> > dem Dyson ist nun die Bodendüse irreparabel defekt, preislich
> akzeptablen
> > Ersatz finde ich nicht. Ergo: Ein neuer Staubsauger muss her. Da die
> > Wohnung hier in GR recht groß ist, hätte ich gern eine kabellose
> Version,
> > habe aber die Vermutung, dass sich das Teil "kaputtsteht", wir sind ja
> im
> > Jahr nur ein paar Wochen hier. Kann ich das einem Akku zumuten? Oder
> sollte
> > ich doch auf eine Kabelversion setzen?
> >  :kratz:
>
> Lass den Staubsauger im Ladenregal. Fenster auf, Laubbläser an und schon
> ist die Hütte wieder sauber.
>  :-D
Ich Dummerchen....  :rotfl2:

#475198

cebe2004

30.06.2025, 15:20:59

@ rstilz

Akku Staubsauger bei seltener Nutzung?

> > > Für unsere Wohnung in Griechenland hatte ich unseren alten Dyson DC20
> > > mitgenommen, da wir in D auf eine kabellose Variante umgestellt haben.
> > Bei
> > > dem Dyson ist nun die Bodendüse irreparabel defekt, preislich
> > akzeptablen
> > > Ersatz finde ich nicht.
> > Falls du
> >
> das
> > hier meinst, das wäre ggf doch nicht so teuer ...
> >
> > > Jahr nur ein paar Wochen hier. Kann ich das einem Akku zumuten?
> > Kommt natürlich auf den Akku an. Wenn die Selbstentladung (also eher
> nicht
> > zu heiss lagern!) nicht zu stark ist klappt das schon nach 1x aufladen.
> Die
> > "Abnutzung" ist weniger bedingt durch Alterung als durch Ladezyklen.
> >
> > >Oder sollte ich doch auf eine Kabelversion setzen?
> > Das funktioniert wenigstens immer und ohne Probleme
> > HTH
>
> ... oder "einfach" ein
> Adapter
> für eine Standardbodendüse
>
> oder
> sowas?

Bin da eher nicht der Selbstdrucker....

#475199

zack

30.06.2025, 15:48:49

@ cebe2004

Akku Staubsauger bei seltener Nutzung?

> Da ist so ein Faltenbalg drin.
> klick
> Der löst sich auf, zerbröselt.
> Den kann man wohl auch nicht ausbauen, zumindest habe ich das nicht
> hinbekommen und er hat sich so ziemlich aufgelöst. Wollte ihn mit
> Klebeband flicken, ist aber eher hoffnungslos.

Das kannst Du alles getrost vergessen.

> > Also EBAY Nummer "286552897711" c&p und den Artikel bei Interesse
> > anschauen.
> Sieht ja ganz gut aus.  :-)

Genauer hingeschaut: Der Verkäufer hat 99,2% positive Bewertungen.

Es gab wohl vereinzelt Probleme mit der Zustellung, da mag man sicherheitshalber an eine Packstation zustellen lassen. DHL sollte niun nicht das Problem sein.

99,2% Zufriedenheit sollten bei ernsthaften Problemen nicht lange haltbar sein.

Komapatibele Teile für Miele waren bei mir entweder identisch oder bei Schläuchen sogar besser.

Ich persönlich würde das riskieren.

Und wenn das nichts nützt: Kabel funktioniert sofort, man muss nicht laden. Und wenn man dort ist und der Akku steigt aus, so ist das blöde.

--
Der Kapitalismus kennt keine Kosten - nur Umsätze.


Man kann hinkommen, wo immer man will - egal wie lange es dauert.

#475200

me3

30.06.2025, 18:25:10
(editiert von me3, 30.06.2025, 18:25:54)

@ cebe2004

Akku Staubsauger bei seltener Nutzung? (ed)

Ich weiß nicht, ob dein Akkusauger zu Hause einen Wechselakku hat. Wenn ja, kannst du dir für Griechenland den gleichen Sauger zulegen. Dann hast du im Fall der Fälle entweder für ein Gerät einen Ersatzakku aus der anderen Wohnung oder für den jeweils genutzten Sauger einen Zweitakku.
Mit Kabel würde ich heute nicht mehr anfangen.


me3

#475201

cebe2004

30.06.2025, 21:19:30

@ zack

Akku Staubsauger bei seltener Nutzung?

Bei DEM Preis hält sich das Risiko nun ja wirklich in Grenzen.
Ich werde das Teil wohl bestellen.
Hier kann man auch direkt bestellen, ohne Ebay.

#475202

cebe2004

30.06.2025, 21:21:51

@ me3

Akku Staubsauger bei seltener Nutzung?

> Ich weiß nicht, ob dein Akkusauger zu Hause einen Wechselakku hat. Wenn
> ja, kannst du dir für Griechenland den gleichen Sauger zulegen. Dann hast
> du im Fall der Fälle entweder für ein Gerät einen Ersatzakku aus der
> anderen Wohnung oder für den jeweils genutzten Sauger einen Zweitakku.

Ist auch ein Dyson (V12), nicht ganz billig.... :-|

#475203

me3

30.06.2025, 21:47:50

@ cebe2004

Akku Staubsauger bei seltener Nutzung?

Billig ist relativ. Wer billig kauft, kauft 2 mal. Wir haben einen Miele Akkusauger, auch nicht gerade billig, aber gut.
Ich habe gerade mal geschaut. Der V12 müsste einen abnehmbaren Akku haben. Der könnte doch zwischen beiden Ländern hin und her pendeln. Dann hättest du immer einen Ersatz für den, der gerade im Einsatz ist. Auf der anderen Seite darf man sowas glaube nicht im Flugzeug mitnehmen.
Alternativ kannst du den Akku abziehen und liegen lassen. Voll geladene Lithiumakkus können ziemlich lange lagern, ohne das sie sich großartig entladen. Sie sollten nur nach Möglichkeit kühl liegen.

me3

#475204

Lazy-Crocodile zur Homepage von Lazy-Crocodile

Markgröningen,
30.06.2025, 21:53:15

@ me3

Akku Staubsauger bei seltener Nutzung?

Lagern nicht vollgeladen sondern zwischen 50 und 80 Prozent.

#475205

cebe2004

30.06.2025, 22:13:25

@ me3

Akku Staubsauger bei seltener Nutzung?

> Billig ist relativ. Wer billig kauft, kauft 2 mal.
Das hast du völlig recht!!

> Wir haben einen Miele
> Akkusauger, auch nicht gerade billig, aber gut.
> Ich habe gerade mal geschaut. Der V12 müsste einen abnehmbaren Akku haben.
> Der könnte doch zwischen beiden Ländern hin und her pendeln. Dann
> hättest du immer einen Ersatz für den, der gerade im Einsatz ist. Auf der
> anderen Seite darf man sowas glaube nicht im Flugzeug mitnehmen.
Wir fahren meistens mit dem Auto runter. Die Wohnung wird allerdings auch von den Kindern genutzt. Die schnappen über vor Freude, wenn ich denen immere nen Akku mitgebe.  :-D
Und wenn ich da nicht dran denke, ist ja klar: "Wir hätten die Wohnung ja soooo gern geputzt hinterlassen, nur war ja leiiiiiider kein Akku da."
> Alternativ kannst du den Akku abziehen und liegen lassen. Voll geladene
> Lithiumakkus können ziemlich lange lagern, ohne das sie sich großartig
> entladen. Sie sollten nur nach Möglichkeit kühl liegen.
Joaaa.
Was @Zack unten recherchiert hat, ist glaube ich die beste Version.

Danke dir aber auch!!

#475206

cebe2004

30.06.2025, 22:28:52

@ cebe2004

Akku Staubsauger bei seltener Nutzung?

Hmm. Bei meinem direkten Link steht, dass das Teil ausverkauft ist.
Bei Ebay steht einerseits, dass es geeignet ist für den DC20, auf dem letzten Bild aber dass es NICHT für den DC19/DC20 passt.
Werde wohl mal den Verkäufer vorab kontaktrieren....

#475207

Timbatuku

30.06.2025, 22:30:59

@ me3

Akku Staubsauger bei seltener Nutzung?

> Mit Kabel würde ich heute nicht mehr anfangen.

Andererseits bietet Kabel auch Vorteile. Wenn ich meinen Staubsauger suche, brauche ich nur von der Steckdose aus dem Kabel folgen und schon habe ich ihn.  :devil:

#475211

zack

01.07.2025, 11:05:30

@ cebe2004

Akku Staubsauger bei seltener Nutzung?

> Hmm. Bei meinem direkten Link steht, dass das Teil ausverkauft ist.
> Bei Ebay steht einerseits, dass es geeignet ist für den DC20, auf dem
> letzten Bild aber dass es NICHT für den DC19/DC20 passt.
> Werde wohl mal den Verkäufer vorab kontaktrieren....

Nee, kommuniziere besser vor Schließung des Kontraktes (Vertrages) ... ;-)

Aber klar, das ist übel widersprüchlich. Gut aufgepasst!

Die Firma hat auch direkten Kontakt

Womöglich auch einen Adapter.

Elektrisch muss das Ganze doch nicht passen, da sehe ich nichts? Und wenn - saugen sollte es ohne dem.

Aber VIOKS könnte oder sollte da weiter wissen.

Einen 3-Drucker-Meister scheint es hier im Forum zu geben. Eigentlich müsste man das mal nutzen und fragen. Zeichnen kann der auch. Also, die Konstrutionszeichnung.

Aber nun forsche man gründlich weiter.

Gruß,
Frank

--
Der Kapitalismus kennt keine Kosten - nur Umsätze.


Man kann hinkommen, wo immer man will - egal wie lange es dauert.

#475212

zack

01.07.2025, 11:08:39

@ zack

Akku Staubsauger bei seltener Nutzung?

Hier kannst Du auch nach Deiner Typnummer (also, die des Gerätes) forschen:

gehört auch zu VIOKS (?)

--
Der Kapitalismus kennt keine Kosten - nur Umsätze.


Man kann hinkommen, wo immer man will - egal wie lange es dauert.

#475218

me3

01.07.2025, 18:37:46

@ Timbatuku

Akku Staubsauger bei seltener Nutzung?

Aha, du wohnst in einem Irrgarten. Da kann ich das verstehen. Bei uns ist das anders. Der Reinigungskobold hat seinen festen Platz. Dort darf er nach getaner Arbeit bis zum nächsten Einsatz ausruhen und bei Bedarf Strom tanken.  :yes:

me3

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz