#474095 Hausdoc
Green Cottage, 13.04.2025, 10:33:02
|
OLED Monitor ohne Lüfter gesucht. (pc.hardware) |
Siehe Überschrift.
Während unser 65" OLED TV vollkommen lautlos daher kommt , scheinen wohl die meisten Monitore einen Lüfter zu haben.
Wer weiß welche Modelle ( 27 oder 32", keine Widescreen ) ohne Lüfter auskommen?
Aus den Produktbeschreibungen geht das nicht hervor.
--
Gruß Hausdoc
Heizungsfragen?? - Hier klicken
|
#474102 Pahoo
bei Ingelheim, 13.04.2025, 14:51:18
@ Hausdoc
|
OLED Monitor ohne Lüfter gesucht. |
Das ist ein spannendes Thema – viele erwarten bei Monitoren die gleiche Stille wie bei Fernsehern, aber gerade bei hellen HDR-Monitoren oder solchen mit Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung wird gelegentlich ein kleiner Lüfter zur Kühlung eingebaut. Leider wird das selten transparent in den Specs kommuniziert.
Hier sind ein paar Modelle (27–32", ohne Ultrawide), die bekannt dafür sind, lüfterlos zu sein:
27 Zoll, lüfterlos
✅ Dell UltraSharp U2723QE / U2723QX
4K IPS, 400 nits, 98% DCI-P3
Kein HDR-Wunder, aber sehr farbtreu
Kein Lüfter
Ideal für Office, Bildbearbeitung
✅ LG 27UP850 / 27UN850
4K IPS, HDR400, USB-C
Kein aktives Kühlsystem
Gute Allrounder, keine Mini-LEDs
✅ Eizo EV2740X / EV2795 / CS2740
Hochwertige Panels, extrem leise oder ganz lüfterlos
Eizo verzichtet bei den meisten Modellen bewusst auf aktive Kühlung
Vor allem der CS2740 (4K, Hardwarekalibrierung) ist sehr beliebt bei Profis
32 Zoll, lüfterlos
✅ LG 32UN880 / 32UP83A
4K IPS, VESA DisplayHDR400
Kein Lüfter
Gute Ergonomie (z.B. Ergo-Arm)
✅ Eizo EV3285
4K, IPS, 60 Hz
Business/Creator-orientiert
Ohne Lüfter, extrem leise
✅ BenQ PD3220U
4K, HDR10, 95% DCI-P3
Für Designer gedacht
Kein Lüfter, laut Community-Tests
Worauf du achten kannst:
Mini-LED oder hohe HDR-Werte (HDR1000+) sind meist ein Hinweis auf Lüfter.
Monitore mit hoher Spitzenhelligkeit (600+ nits) sind eher gefährdet.
Bei Herstellern wie Eizo und teils BenQ wird aktiv auf Lüfter verzichtet – gute Anlaufstellen.
Wenn du magst, kann ich dir bei einem bestimmten Anwendungszweck (z. B. Gaming, Foto, Office) gezielter ein Modell empfehlen. Hast du da was im Sinn?
... meint ChatGPT
--
Wenn du etwas so machst, wie du es seit zehn Jahren gemacht hast, dann sind die Chancen groß, dass du es falsch machst. (Charles Kettering)
|
#474107 bender
Strasshof an der Nordbahn, 13.04.2025, 16:16:04
@ Hausdoc
|
OLED Monitor ohne Lüfter gesucht. |
Da scheine ich die letzten Jahre unter einem Stein verbracht zu haben. Von Monitoren mit Lüfter hab ich noch nie was gehört oder gesehen.
--
Grüße aus Strasshof an der Nordbahn (ja, da wo die Natascha im Keller lebte)
bender
sudo apt-get install brain_2.0
|
#474112 RoyMurphy
Tübingen, 13.04.2025, 17:37:20
@ Hausdoc
|
OLED Monitor ohne Lüfter gesucht. |
> Siehe Überschrift.
>
> Während unser 65" OLED TV vollkommen lautlos daher kommt , scheinen wohl
> die meisten Monitore einen Lüfter zu haben.
>
> Wer weiß welche Modelle ( 27 oder 32", keine Widescreen ) ohne Lüfter
> auskommen?
> Aus den Produktbeschreibungen geht das nicht hervor.
Und nun noch ich mit:
Neue QD-OLED-Monitore von MSI kommen lüfterlos
Wenn sie so haltbar sind wie Sohns MSI-Notebook von anndunnemals, gehören sie in die engere Wahl.
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
![[image]](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/67/Wappen_Tuebingen.svg/90px-Wappen_Tuebingen.svg.png)
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
|
#474115 Hausdoc
Green Cottage, 13.04.2025, 18:53:59
@ bender
|
OLED Monitor ohne Lüfter gesucht. |
> Da scheine ich die letzten Jahre unter einem Stein verbracht zu haben. Von
> Monitoren mit Lüfter hab ich noch nie was gehört oder gesehen.
Ich hätte da auch nie dran gedacht. Aber der bestellte LG Monitor hat ein Betriebsgeräusch wie ein Billig Laptop - geht gar nicht.
In der Produktbeschreibung taucht der Lüfter gar nicht auf - deswegen zurückgeschickt.
--
Gruß Hausdoc
Heizungsfragen?? - Hier klicken
|
#474116 Hausdoc
Green Cottage, 13.04.2025, 18:58:06
@ Pahoo
|
OLED Monitor ohne Lüfter gesucht. |
> Hier sind ein paar Modelle (27–32", ohne Ultrawide), die bekannt dafür
> sind, lüfterlos zu sein:
> ... meint ChatGPT 
Dann kennt ChatGPT keine OLED Geräte - nur Solche sind gewünscht.
Grund: Mich nervt seit je her daß bei TV + Monitoren schwarz letzlich doch nur irgend ein grau ist.
Deswegen ist der TV auch ein OLED
2. Grund: OLED haben eine vergleichsweise geringe Stromaufnahme, da nur die Pixel Wärme produzieren, die auch leuchten - und nicht die gesamte Hintergrundbeleuchtung wie bei billigen ISP
--
Gruß Hausdoc
Heizungsfragen?? - Hier klicken
|
#474117 Pahoo
bei Ingelheim, 13.04.2025, 19:55:12
@ Hausdoc
|
OLED Monitor ohne Lüfter gesucht. |
> 2. Grund: OLED haben eine vergleichsweise geringe Stromaufnahme, da nur
> die Pixel Wärme produzieren, die auch leuchten - und nicht die gesamte
> Hintergrundbeleuchtung wie bei billigen ISP
Aber wenn die eine vergleichsweise geringe Stromaufnahme haben, müssten sie ja auch wenig Wärme erzeugen. Wozu dann der Lüfter?
--
Wenn du etwas so machst, wie du es seit zehn Jahren gemacht hast, dann sind die Chancen groß, dass du es falsch machst. (Charles Kettering)
|
#474118 sansnom
13.04.2025, 20:18:15
@ Hausdoc
|
OLED Monitor ohne Lüfter gesucht. |
> Grund: Mich nervt seit je her daß bei TV + Monitoren schwarz letzlich doch
> nur irgend ein grau ist.
Also mein sehr betagter Monitor "Samsung P2250" kann schwarz !
Aus meiner Sicht sogar richtig schwarzes schwarz........
Ehrlich !
|
#474119 Karsten Meyer 
Konstanz am Bodensee, 13.04.2025, 20:31:45
@ Hausdoc
|
OLED Monitor ohne Lüfter gesucht. |
Nur so als Tipp: Ich habe mir einen Fernseher angeschafft, auf dem ich nie fernsehe, den ich aber bei Bedarf auf meinen Tisch wuchte, um darauf Fotos zu beurteilen. Ein LG OLED42C31LA (OLED, 42 Zoll). Der hat keinen Lüfter. Hatte so um die 820 Steine gekostet - weniger als mancher große Monitor. Eigentlich ist mir das Ding immer noch eine Nummer zu groß, es gibt aber keine kleineren. Das Bild ist umwerfend.
Gruß Karsten
--
Ich bin sehr aktiv bei facebook, wo ich vor allem Fotos zeige und mich in Gruppen über alles mögliche, insbesondere meine Heimatstadt Konstanz austausche.
|
#474120 Hausdoc
Green Cottage, 13.04.2025, 21:12:57
@ Karsten Meyer
|
OLED Monitor ohne Lüfter gesucht. |
> Ein LG OLED42C31LA (OLED, 42 Zoll). Der hat keinen Lüfter.
> Hatte so um die 820 Steine gekostet - weniger als mancher große Monitor.
> Eigentlich ist mir das Ding immer noch eine Nummer zu groß, es gibt aber
> keine kleineren. Das Bild ist umwerfend.
Auf diese Idee bin ich auch gekommen. Vor allem nach dem Kauf des neuen TV
Ich habe das selbe Problem erkannt wie du auch. Ich kann kein 42" Monster auf dem Schreibtisch gebrauchen.
Am Liebsten 27".....maximal 32"
Ich hatte darum einen 27" LG Monitor bestellt. Die Lautstärke geht gar nicht.
--
Gruß Hausdoc
Heizungsfragen?? - Hier klicken
|