#473596 bender
Strasshof an der Nordbahn, 09.03.2025, 21:19:54
|
Drumcover (ot.kultur) |
Den Song habt ihr sicher schon mal im Radio gehört, hat für mich so ein bisschen A-ha-Vibes. Von dem Schlagzeuger hier habt ihr vielleicht auch schon mal was gesehen, wenn man auf Youtube rumklickt. Was der Typ hier draufpackt ist ziemlich genial:
http://www.youtube.com/watch?v=22-gbE-tjr0
--
Grüße aus Strasshof an der Nordbahn (ja, da wo die Natascha im Keller lebte)
bender
sudo apt-get install brain_2.0
|
#473598 Hey_Joe 
71229 Leonberg, 09.03.2025, 21:26:29
@ bender
|
Drumcover |
> Den Song habt ihr sicher schon mal im Radio gehört, hat für mich so ein
> bisschen A-ha-Vibes. Von dem Schlagzeuger hier habt ihr vielleicht auch
> schon mal was gesehen, wenn man auf Youtube rumklickt. Was der Typ hier
> draufpackt ist ziemlich genial:
>
> (Eingebettetes Video)
Ja, ist es!
Gute Fußtechnik und sonst auch ok.
Bin beeindruckt.
--
|
#473601 sansnom
09.03.2025, 21:40:02
@ bender
|
Drumcover |
Aus meiner Sicht übertreibt er, er spielt sich in den Vordergrund,
will die "Hauptperson" sein.
Wenn du das mit geschlossenen Augen hörst, passt es (zumindest für mich)
einfach nicht.
Hier ein Beispiel, wie es (aus meiner Sicht) besser passt:
klick
|
#473604 bender
Strasshof an der Nordbahn, 09.03.2025, 22:05:26
@ sansnom
|
Drumcover |
> Aus meiner Sicht übertreibt er, er spielt sich in den Vordergrund,
> will die "Hauptperson" sein.
> Wenn du das mit geschlossenen Augen hörst, passt es (zumindest für mich)
> einfach nicht.
Das Original kennst du? Da bumpert ein simpler Drumbeat im Hntergrund und das wars. Einfach nur nachspielen wäre da ziemlich langweilig.
> Hier ein Beispiel, wie es (aus meiner Sicht) besser passt:
> klick
Das ist halt ein Versuch, dem Original möglichst nahe zu kommen ohne eigenen Akzente zu setzen. Außerdem hat sie es sich am Anfang mit der Basedrum etwas einfacher gemacht, Bruford spielt da ein bisschen was anderes.
--
Grüße aus Strasshof an der Nordbahn (ja, da wo die Natascha im Keller lebte)
bender
sudo apt-get install brain_2.0
|
#473605 Pahoo
bei Ingelheim, 09.03.2025, 22:48:41 (editiert von Pahoo, 09.03.2025, 22:55:08)
@ bender
|
Drumcover (ed) |
Der hat viele gute Sachen, mir gefällt das am besten:
http://www.youtube.com/watch?v=KKtz_qfaLdk
Und das ist cool, leider nur kurz:
ZZ Top La Grange
--
Wenn du etwas so machst, wie du es seit zehn Jahren gemacht hast, dann sind die Chancen groß, dass du es falsch machst. (Charles Kettering)
|
#473606 sansnom
09.03.2025, 23:43:16 (editiert von sansnom, 09.03.2025, 23:43:52)
@ bender
|
Drumcover (ed) |
ist wie alles halt Geschmacksache!
Wenn ich mir für ein Drumcover ein Lied suche, das mit dem
von dir beschriebenen einfachen Beat am besten klingt (was m.E. der Fall ist),
dann eignet es sich eben nicht für eine Demonstration der eigenen
Fähigkeiten, die ich ihm absolut nicht abspreche.
Ich habe auch nur meine eigene, subjektive Meinung dazu und du wolltest
doch sicher nicht, dass jetzt jeder Post in Verzückung verfällt
|
#473607 sansnom
10.03.2025, 00:00:54
@ Pahoo
|
Drumcover |
bei diesem Lied passt sein Können und Schnelligkeit
natürlich perfekt.
|
#473628 MaPa
10.03.2025, 11:11:48
@ bender
|
Drumcover |
> Den Song habt ihr sicher schon mal im Radio gehört, hat für mich so ein
> bisschen A-ha-Vibes. Von dem Schlagzeuger hier habt ihr vielleicht auch
> schon mal was gesehen, wenn man auf Youtube rumklickt. Was der Typ hier
> draufpackt ist ziemlich genial:
>
> (Eingebettetes Video)
Ich finde es beim Schlagzeug eh immer wieder faszinierend das die mit Füssen und Händen nicht durcheinander kommen.
ich mein, die machen das gleichzeitig
während, wie in diesem Fall, der Fuß einen unregelmäßigen Tackt vorgibt, springt er mit den Stöcken von rechts nach links zur Mitte und zurück.
ich bin hier dran kläglich gescheitert
http://www.youtube.com/watch?v=9cCA6I68rWo
--
“Am Ende werden wir uns nicht an die Worte unserer Feinde erinnern, sondern an das Schweigen unserer Freunde.““
-Martin Luther King-
|
#473635 bender
Strasshof an der Nordbahn, 10.03.2025, 21:07:51
@ sansnom
|
Drumcover |
> ist wie alles halt Geschmacksache!
> Wenn ich mir für ein Drumcover ein Lied suche, das mit dem
> von dir beschriebenen einfachen Beat am besten klingt (was m.E. der Fall
> ist),
> dann eignet es sich eben nicht für eine Demonstration der eigenen
> Fähigkeiten, die ich ihm absolut nicht abspreche.
> Ich habe auch nur meine eigene, subjektive Meinung dazu und du wolltest
> doch sicher nicht, dass jetzt jeder Post in Verzückung verfällt 
Ok, dann versuchen wirs doch mal mit Dance Of Eternity von Dream Theater. Ziemlich nahe am Original. Der Unterschied: der spielt das mit nur einem einem Pedal.
http://www.youtube.com/watch?v=63HOETcc1lU
Ich denke, da kann man jetzt nicht behaupten, daß er da over the top agiert, Mike Portnoy macht da auch so Faxen.
--
Grüße aus Strasshof an der Nordbahn (ja, da wo die Natascha im Keller lebte)
bender
sudo apt-get install brain_2.0
|
#473645 Johann
11.03.2025, 15:59:54 (editiert von Johann, 11.03.2025, 16:01:04)
@ MaPa
|
Drumcover (ed) |
> Ich finde es beim Schlagzeug eh immer wieder faszinierend das die mit
> Füssen und Händen nicht durcheinander kommen.
"Die" üben das auch schon ewig und drei Tage. Genau wie Du beim Auto fahren. Da machen Hände und Füße ja auch separate Bewegungen.
Ich mag das z.B.... Puhdys, Türen öffnen sich zur Stadt. Sieben Drummer synchron.
http://www.youtube.com/watch?v=OTvBH1vZx8w
|
#473646 RoyMurphy
Tübingen, 11.03.2025, 21:21:51 (editiert von RoyMurphy, 11.03.2025, 21:35:51)
@ Johann
|
Drumcover (ed) |
> > Ich finde es beim Schlagzeug eh immer wieder faszinierend das die mit
> > Füssen und Händen nicht durcheinander kommen.
>
> "Die" üben das auch schon ewig und drei Tage. Genau wie Du beim Auto
> fahren. Da machen Hände und Füße ja auch separate Bewegungen.
>
> Ich mag das z.B.... Puhdys, Türen öffnen sich zur Stadt. Sieben Drummer
> synchron.
> (Eingebettetes Video)
Dazu habe ich noch einen Hit aus YouTube Music:
http://www.youtube.com/watch?v=8h9KMO4N2Cs
Das schafft man nur mit "KI natur" im Gehirn. Denken, Zögern und Zweifeln sind tabu! Die unabhängige Muskelsteuerung ist wie Trampolin auf dem Trapez - oder so. 
Aber hier kommt der Hammer:
Taiko drummers of Japan
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
![[image]](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/67/Wappen_Tuebingen.svg/90px-Wappen_Tuebingen.svg.png)
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
|
#473648 bender
Strasshof an der Nordbahn, 11.03.2025, 21:41:53 (editiert von bender, 11.03.2025, 21:43:33)
@ RoyMurphy
|
Drumcover (ed) |
Da vielleicht noch was spezielles: The Black Page. Terry Bozzio gibt sich die Ehre - ich glaube er hat das Stück damals ziemlich gehasst als Zappa ihm die Noten in die Hand gedrückt hat und meinte: Hier, spiel das mal!
http://www.youtube.com/watch?v=aDQE82ElyJg
Da ist übrigens nichts improvisiert, jeder Beat war niedergeschrieben.
--
Grüße aus Strasshof an der Nordbahn (ja, da wo die Natascha im Keller lebte)
bender
sudo apt-get install brain_2.0
|
#473649 RoyMurphy
Tübingen, 11.03.2025, 21:50:14
@ bender
|
Drumcover |
> Da vielleicht noch was spezielles: The Black Page. Terry Bozzio gibt sich
> die Ehre - ich glaube er hat das Stück damals ziemlich gehasst als Zappa
> ihm die Noten in die Hand gedrückt hat und meinte: Hier, spiel das mal!
>
>
> (Eingebettetes Video)
Da könnte man tatsächlich süchtig werden, denn ich hab' noch einen:
http://www.youtube.com/watch?v=QsuYZ-1ZP00
Apropos Avicii - der sich leider das Leben und damit seine Kunst mit ins Grab genommen hat:
SOS - Drum Cover - Avicii
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
![[image]](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/67/Wappen_Tuebingen.svg/90px-Wappen_Tuebingen.svg.png)
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
|
#473650 RoyMurphy
Tübingen, 12.03.2025, 01:09:36
@ bender
|
Drumcover |
> Den Song habt ihr sicher schon mal im Radio gehört, hat für mich so ein
> bisschen A-ha-Vibes. Von dem Schlagzeuger hier habt ihr vielleicht auch
> schon mal was gesehen, wenn man auf Youtube rumklickt. Was der Typ hier
> draufpackt ist ziemlich genial:
>
> (Eingebettetes Video)
Schlagzeugsolos haben mich schon im Kindergartenalter fasziniert - z.B. bei Sonntagvormittagskonzerten unseres Musikvereins auf dem Sportplatz.
Drumcovers mag ich, weil damit das Schlagzeug auch optisch eine führende Rolle einnimmt und man sehen kann, was man nicht kann, nämlich den Körper und alle Gliedmaßen unabhängig und schneller als man denken kann in vielfältige Rhythmen zu bringen.
Sind dabei Frauen noch gelenkiger als die männliche Konkurrenz?
http://www.youtube.com/watch?v=PC-ZdPrFzdk
Eine "Ausgrabung" von 2021
Die diversen Playlists auf YouTube Music sind überwältigend und sorgen seit über 2 Stunden für wachsende Begeisterung.
Jetzt ist aber Schluss! Gute Nacht!
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
![[image]](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/67/Wappen_Tuebingen.svg/90px-Wappen_Tuebingen.svg.png)
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
|
#473651 RoyMurphy
Tübingen, 12.03.2025, 01:47:47
@ bender
|
Drumcover |
> Den Song habt ihr sicher schon mal im Radio gehört, hat für mich so ein
> bisschen A-ha-Vibes. Von dem Schlagzeuger hier habt ihr vielleicht auch
> schon mal was gesehen, wenn man auf Youtube rumklickt. Was der Typ hier
> draufpackt ist ziemlich genial:
>
> (Eingebettetes Video)
Von wegen "Gute Nacht"! Jordan Cannata habe ich noch gesucht und ein Drumsolo von 2017 gefunden - da dröhnen die Ohren!
http://www.youtube.com/watch?v=y15_F0ftT3Q
Jetzt aber ...
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
![[image]](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/67/Wappen_Tuebingen.svg/90px-Wappen_Tuebingen.svg.png)
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
|
#473671 DUMIAU
16.03.2025, 14:37:35
@ sansnom
|
Drumcover |
> Hier ein Beispiel, wie es (aus meiner Sicht) besser passt:
Ian Paice wurde mal ein Video vorgespielt in dem sie, glaube Burn, nachspielte. Er hatte zwar einige kleine Fehler gefunden aber meinte zum Abschluss das er diesen Song in ihrem Alter hätte nicht spielen können.
Ihrem Vater muss man das Lob aussprechen das er Kindern und Jugendlichen die gute alte handwerkliche Musik nahebringt
|
#473672 DUMIAU
16.03.2025, 14:47:48
@ RoyMurphy
|
Drumcover |
> Schlagzeugsolos haben mich schon im Kindergartenalter fasziniert - z.B. bei
> Sonntagvormittagskonzerten unseres Musikvereins auf dem Sportplatz.
> Drumcovers mag ich, weil damit das Schlagzeug auch optisch eine führende
> Rolle einnimmt und man sehen kann, was man nicht kann, nämlich den Körper
> und alle Gliedmaßen unabhängig und schneller als man denken kann in
> vielfältige Rhythmen zu bringen.
>
> Sind dabei Frauen noch gelenkiger als die männliche Konkurrenz?
Naja, vor einigen Jahren hat es einer geschafft das sie seine Kommentare allesamt gelöscht hat. Der hat ihre Videos mit dem Originaldrummer zusammengeschnitten so das man Beide nebeneinander sehen konnte und da viel halt auf das sie so einiges auslässt oder vereinfacht spielt. Wobei er ihr ein großes Talent nicht abgesprochen hat, sondern eben nur darauf hinwies das sie eben nicht exakt das spielt was der Originaldrummer spielt.
|
#473673 DUMIAU
16.03.2025, 14:52:58
@ sansnom
|
Drumcover |
> Aus meiner Sicht übertreibt er, er spielt sich in den Vordergrund,
> will die "Hauptperson" sein.
> Wenn du das mit geschlossenen Augen hörst, passt es (zumindest für mich)
> einfach nicht.
Sinn und Zweck seiner Videos?
Habe aber auch den Eindruck das es mehr um Show als um die Musik geht was seine Videos angeht. Und in der kurzen Zeit kann man sicher auch mal mit einer Bassdrum spielen was der Originale mit Doppelbass macht, aber nicht eine Stunde oder mehr.
Er könnte ja mal versuchen das hier in seiner Art zu Covern, aber wie schon der eine oder andere Drummer meinte spiele er oft im Song Sachen die Andere als Solo raushauen
http://www.youtube.com/watch?v=c-DoCyBvBwM
Er ist aktuell Solo in Deutschland unterwegs
|
#473702 MaPa
18.03.2025, 18:35:19 (editiert von MaPa, 18.03.2025, 18:35:50)
@ DUMIAU
|
Drumcover (ed) |
Hallo Dumiau,
wie sollte sie es auch wie ein Mann spielen können?
Fast alle Musikinstrumente wurden und werden, wenn es keine Sonderanfertigung ist, nach Männermaßen gebaut.
Das Stichmaß einer Klaviatur wurde damals anhand von Männerhänden ermittelt und, wenn ich nicht falsch liege, noch heute verwendet.
netter Gruß von MaPa
--
“Am Ende werden wir uns nicht an die Worte unserer Feinde erinnern, sondern an das Schweigen unserer Freunde.““
-Martin Luther King-
|
#473704 DUMIAU
18.03.2025, 18:46:18
@ MaPa
|
Drumcover |
> Hallo Dumiau,
>
> wie sollte sie es auch wie ein Mann spielen können?
>
> Fast alle Musikinstrumente wurden und werden, wenn es keine
> Sonderanfertigung ist, nach Männermaßen gebaut.
> Das Stichmaß einer Klaviatur wurde damals anhand von Männerhänden
> ermittelt und, wenn ich nicht falsch liege, noch heute verwendet.
>
> netter Gruß von MaPa
Schlagzeuge bestehen aus einzelnen Teilen die sehr individuell zusammengestellt werden können. Sie kann vielleicht nicht mit derselben Kraft spielen, aber sie kann kann dieselben Schlagfolgen spielen. Wenn man dann im Vergleich eben sieht das sie das eine oder andere hat ausgelassen ist es eben nicht mehr das was sie versprochen hat.
Man hat sein "Notenblatt" und sollte sich dann eben auch daran halten. Übrigens gibt es auch Pianistinnen die wegen ihrer kleineren Hände einfach entsprechende Modelle spielen, bei denen die Tasten etwas schmäler sind, halt eine Geldfrage, sie kann bei einem Konzert zb die Noten die Mozart schrieb auch nicht einfach ändern weil ihre Hände zu klein sind und sie es nicht korrekt spielen kann.
|
#473707 MaPa
18.03.2025, 18:55:25
@ DUMIAU
|
Drumcover |
> > Hallo Dumiau,
> >
> > wie sollte sie es auch wie ein Mann spielen können?
> >
> > Fast alle Musikinstrumente wurden und werden, wenn es keine
> > Sonderanfertigung ist, nach Männermaßen gebaut.
> > Das Stichmaß einer Klaviatur wurde damals anhand von Männerhänden
> > ermittelt und, wenn ich nicht falsch liege, noch heute verwendet.
> >
> > netter Gruß von MaPa
>
> Schlagzeuge bestehen aus einzelnen Teilen die sehr individuell
> zusammengestellt werden können. Sie kann vielleicht nicht mit derselben
> Kraft spielen, aber sie kann kann dieselben Schlagfolgen spielen. Wenn man
> dann im Vergleich eben sieht das sie das eine oder andere hat ausgelassen
> ist es eben nicht mehr das was sie versprochen hat.
> Man hat sein "Notenblatt" und sollte sich dann eben auch daran halten.
> Übrigens gibt es auch Pianistinnen die wegen ihrer kleineren Hände
> einfach entsprechende Modelle spielen, bei denen die Tasten etwas schmäler
> sind, halt eine Geldfrage, sie kann bei einem Konzert zb die Noten die
> Mozart schrieb auch nicht einfach ändern weil ihre Hände zu klein sind
> und sie es nicht korrekt spielen kann.
Sagte ich bereits, wenn es sich nicht um eine Sonderanfertigung handelt, hat Frau im Normalfall keine Chance gleich wie ein Mann zu spielen. Kürzere Arme und Beine, kürzerer Oberkörper, kleinere Hände usw. Auch wenn das kaum noch jemand wahr haben will, Frauen und Männer sind nicht gleich.
Natürlich gibt es Außnahmen da ist der aus der Norm fallende kleine Mann benachteiligt und die aus der Norm fallende große Frau im Vorteil
--
“Am Ende werden wir uns nicht an die Worte unserer Feinde erinnern, sondern an das Schweigen unserer Freunde.““
-Martin Luther King-
|
#473709 MaPa
18.03.2025, 19:01:13 (editiert von MaPa, 18.03.2025, 19:02:14)
@ DUMIAU
|
Drumcover (ed) |
>
> Schlagzeuge bestehen aus einzelnen Teilen die
die laut DIN 123 und 456 gebaut werden und diese DIN Maße wurden überwiegend an Männern bemessen.
Somit sind auch diese Einzelteile, für eine normalgroße Frau, die mit Maßen für einen Mann gebaut wurden, zu groß, egal wie sie es sich hinstellt.
Nicht falsch verstehen, ich bin keine die alles haben will was ein Mann hat. Ich bin gern eine Frau und ich muss und will auch gar nicht alles können was ein Mann kann. Aber es wiederstrebt mir, eine Frau zu "verurteilen" das sie nicht spielt wie ein Mann, wenn sie dafür nicht, das für sie passende Werkzeug hat.
--
“Am Ende werden wir uns nicht an die Worte unserer Feinde erinnern, sondern an das Schweigen unserer Freunde.““
-Martin Luther King-
|
#473710 Johann
18.03.2025, 19:02:57
@ DUMIAU
|
Drumcover |
Spielst Du Schlagzeug?
|
#473711 Johann
18.03.2025, 19:06:01 (editiert von Johann, 18.03.2025, 19:09:24)
@ MaPa
|
Drumcover (ed) |
> Sagte ich bereits, wenn es sich nicht um eine Sonderanfertigung handelt,
> hat Frau im Normalfall keine Chance gleich wie ein Mann zu spielen.
Bei Drums schon. Die kannste komplett zusammenschieben/einstellen, wie es passt. Weiß ich mit Sicherheit. Bei meinem Schlagzeugunterricht waren auch große und kleine Frauen, die spielten am gleichen Kit wie ich, no Problem. Da waren Mädels dabei, die mich locker in die Tasche steckten.
Die Kids hatten ein kleineres Kit, mussten die haben, wegen der Pedale und deren Armlänge, aber ansonsten bei uns Erwachsenen war das egal.
|
#473712 MaPa
18.03.2025, 19:12:45
@ Johann
|
Drumcover |
> > Sagte ich bereits, wenn es sich nicht um eine Sonderanfertigung handelt,
> > hat Frau im Normalfall keine Chance gleich wie ein Mann zu spielen.
>
> Bei Drums schon. Die kannste komplett zusammenschieben/einstellen, wie es
> passt. Weiß ich mit Sicherheit. Bei meinem Schlagzeugunterricht waren auch
> große und kleine Frauen, die spielten am gleichen Kit wie ich, no Problem.
> Da waren Mädels dabei, die mich locker in die Tasche steckten.
> Die Kids hatten ein kleineres Kit, mussten die haben, wegen der Pedale,
> aber ansonsten bei uns Erwachsenen war das egal.
o.k. dann liege ich mit meiner Behauptung was das Schlagzeug spielen angeht falsch. Ich bin einfach von den Männermaßen ausgegangen die bei Musikinstrumenten genommen werden.
Wenn das bei einem Schlagzeug nicht so ist dann nehme ich diese, meine Aussage zurück. Obwohl ich immer noch davon überzeugt bin das die Trommeln in ihrer Größe auch zu groß sind
Ich selber spiele nur Blockflöte und bei meiner Schwester Einhand und zwei Finger Klavier
--
“Am Ende werden wir uns nicht an die Worte unserer Feinde erinnern, sondern an das Schweigen unserer Freunde.““
-Martin Luther King-
|
#473713 Johann
18.03.2025, 19:13:41
@ MaPa
|
Drumcover |
> >
> > Schlagzeuge bestehen aus einzelnen Teilen die
> die laut DIN 123 und 456 gebaut werden und diese DIN Maße wurden
> überwiegend an Männern bemessen.
>
> Somit sind auch diese Einzelteile, für eine normalgroße Frau, die mit
> Maßen für einen Mann gebaut wurden, zu groß, egal wie sie es sich
> hinstellt.
Quatsch mit Soße, meine Frau war ein Zwerg mit 1,54m und die konnte an meinem Drumkit problemlos spielen.
|
#473714 MaPa
18.03.2025, 19:15:04
@ Johann
|
Drumcover |
> > >
> > > Schlagzeuge bestehen aus einzelnen Teilen die
> > die laut DIN 123 und 456 gebaut werden und diese DIN Maße wurden
> > überwiegend an Männern bemessen.
> >
> > Somit sind auch diese Einzelteile, für eine normalgroße Frau, die mit
> > Maßen für einen Mann gebaut wurden, zu groß, egal wie sie es sich
> > hinstellt.
>
> Quatsch mit Soße, meine Frau war ein Zwerg mit 1,54m und die konnte an
> meinem Drumkit problemlos spielen. 
ist ja gut, hab doch schon gesagt das ich, was das Schlagzeug angeht dann wohl falsch lag.
--
“Am Ende werden wir uns nicht an die Worte unserer Feinde erinnern, sondern an das Schweigen unserer Freunde.““
-Martin Luther King-
|
#473715 Johann
18.03.2025, 19:15:55
@ MaPa
|
Drumcover |
> o.k. dann liege ich mit meiner Behauptung was das Schlagzeug spielen angeht
> falsch. Ich bin einfach von den Männermaßen ausgegangen die bei
> Musikinstrumenten genommen werden.
Jo, passt aber bei mindestens Schlagzeug nicht. Auch Du kannst Schlagzeug spielen, Du weisst möglicherweise nur nicht genau, wie man das macht. Klingt blöd, is aber so. Violine oder Klavier kann nich jede/r aber Drums kann jede/r. Schwör ich Dir
|
#473716 MaPa
18.03.2025, 19:16:46
@ Johann
|
Drumcover |
> > o.k. dann liege ich mit meiner Behauptung was das Schlagzeug spielen
> angeht
> > falsch. Ich bin einfach von den Männermaßen ausgegangen die bei
> > Musikinstrumenten genommen werden.
>
> Jo, passt aber bei mindestens Schlagzeug nicht. Auch Du kannst Schlagzeug
> spielen, Du weisst möglicherweise nur nicht genau, wie man das macht.
> Klingt blöd, is aber so. Violine oder Klavier kann nich jede/r aber Drums
> kann jede/r. Schwör ich Dir 
ich brauche nicht unbedingt ein Drummset um irgendwo drauf zu kloppen
--
“Am Ende werden wir uns nicht an die Worte unserer Feinde erinnern, sondern an das Schweigen unserer Freunde.““
-Martin Luther King-
|
#473717 Johann
18.03.2025, 19:17:46
@ MaPa
|
Drumcover |
> ist ja gut, hab doch schon gesagt das ich, was das Schlagzeug
> angeht dann wohl falsch lag.
Zank mich nicht, die Antworten haben sich zeitlich überschnitten
|
#473718 Johann
18.03.2025, 19:18:30 (editiert von Johann, 18.03.2025, 19:19:57)
@ MaPa
|
Drumcover (ed) |
> ich brauche nicht unbedingt ein Drummset um irgendwo drauf zu
> kloppen 
Ich weiß, aber Drums klingen besser 
Ich hab meinen Lehrer mal gefragt, ob er diesen tollen Trick kann, wo man den Drumstick so "wirbelnd" in der Hand bewegt. Sagte der: "Nö, kann ich nich, klingt nich gut."
|
#473719 DUMIAU
18.03.2025, 19:19:45
@ Johann
|
Drumcover |
> Spielst Du Schlagzeug?
Nö, aber das sich jeder sein eigenes Kit zusammenstellt, kann ich noch gut erkennen. Das Jemand mit 1,50 Probleme haben wird, mit einem Kit zu spielen, das normal Einer mit 2 m spielt, ist klar, aber der wird auch nicht mit dem eines Kleinen ohne Probleme spielen. Aber es dürfte das "Instrument" sei, das man am flexibelsten an den Spieler anpassen kann
|
#473720 MaPa
18.03.2025, 19:20:43
@ Johann
|
Drumcover |
> > ich brauche nicht unbedingt ein Drummset um irgendwo drauf zu
> > kloppen 
>
> Ich weiß, aber Drums klingen besser 

>
> Ich hab meinen Lehrer mal gefragt, ob er diesen tollen Trick kann, wo man
> den Drumstick so "wirbelnd" in der Hand bewegt. Sagte der: "Nö, kann ich
> nich, klingt nich gut."
sieht aber cool aus
--
“Am Ende werden wir uns nicht an die Worte unserer Feinde erinnern, sondern an das Schweigen unserer Freunde.““
-Martin Luther King-
|
#473721 Johann
18.03.2025, 19:21:02
@ DUMIAU
|
Drumcover |
> > Spielst Du Schlagzeug?
> Nö,
Verstehe.
|
#473722 MaPa
18.03.2025, 19:22:47
@ Johann
|
Drumcover |
> > > Spielst Du Schlagzeug?
>
> > Nö,
>
> Verstehe.
du bist aber auch manchmal......
ich spiele auch keins und dennoch rede ich mit wie ne Große
--
“Am Ende werden wir uns nicht an die Worte unserer Feinde erinnern, sondern an das Schweigen unserer Freunde.““
-Martin Luther King-
|
#473723 DUMIAU
18.03.2025, 19:22:51
@ MaPa
|
Drumcover |
> Hallo Dumiau,
>
> wie sollte sie es auch wie ein Mann spielen können?
>
> Fast alle Musikinstrumente wurden und werden, wenn es keine
> Sonderanfertigung ist, nach Männermaßen gebaut.
> Das Stichmaß einer Klaviatur wurde damals anhand von Männerhänden
> ermittelt und, wenn ich nicht falsch liege, noch heute verwendet.
>
> netter Gruß von MaPa
Selbst in Dorfkapellen spielen Heute viele Instrumente die für sie hergestellt wurden. Ansonsten ist die Industrie mittlerweile sehr flexibel geworden, es gibt ja auch nicht nur den einen Mann, auch da gibt es große, kleine, welche mit Bratpfannen an Hände oder kleine zierliche Hände. Nicht umsonst gibt es ja den Rat das man Instrumente am Besten im Laden ausprobiert. Vor 30/40 Jahren mag das noch anders gewesen sein, aber Heute?
|
#473724 Johann
18.03.2025, 19:23:31
@ MaPa
|
Drumcover |
> sieht aber cool aus
... wobei wir wieder beim "Show machen" wären... klar sieht das cool aus, aber noch cooler is es, seinem Publikum geiles feeling mit den beats und der Musik der Band zu vermitteln
|
#473725 DUMIAU
18.03.2025, 19:25:08
@ Johann
|
Drumcover |
> Jo, passt aber bei mindestens Schlagzeug nicht. Auch Du kannst Schlagzeug
> spielen, Du weisst möglicherweise nur nicht genau, wie man das macht.
> Klingt blöd, is aber so. Violine oder Klavier kann nich jede/r aber Drums
> kann jede/r. Schwör ich Dir 
Stimmt, selbst Lars Ulrich schaffte es als relativ schlechter Schlagzeuger zum Millionär
|
#473726 MaPa
18.03.2025, 19:25:36
@ Johann
|
Drumcover |
> > sieht aber cool aus
>
> ... wobei wir wieder beim "Show machen" wären... klar sieht das cool aus,
> aber noch cooler is es, seinem Publikum geiles feeling mit den beats und
> der Musik der Band zu vermitteln 
ach komm, ein häßliches Weib kann ebenfalls gute feelings rüber bringen und trotzdem wird der hübsche Anblick bevorzugt
--
“Am Ende werden wir uns nicht an die Worte unserer Feinde erinnern, sondern an das Schweigen unserer Freunde.““
-Martin Luther King-
|
#473727 Johann
18.03.2025, 19:27:38
@ MaPa
|
Drumcover |
> ach komm, ein häßliches Weib kann ebenfalls gute feelings rüber bringen
> und trotzdem wird der hübsche Anblick bevorzugt 
Och, das ist Ansichtssache. Nicht jeder hält z.B. Beth Ditto für das ideale Schönheitsbild einer Frau aber ich hab die mal live gesehen, da geht die Post ab, das sag ich Dir aber.
|
#473728 Hey_Joe 
71229 Leonberg, 18.03.2025, 19:33:34
@ MaPa
|
Drumcover |
> > > > Spielst Du Schlagzeug?
> >
> > > Nö,
> >
> > Verstehe.
>
> du bist aber auch manchmal......
>
> ich spiele auch keins und dennoch rede ich mit wie ne Große 
Nur mal kurz zur Sache:
Ich spiele auch Schlagzeug, naja, aber es macht Spaß.
Aber!
Eine ehemalige Schulkameradin von mir spielt auch Schlagzeug.
Und hat mich mal eingeladen, bei ihr zu spielen.
Ich war dort, hab mich jedoch nicht getraut, bei ihr zu spielen.
Sie spielt in einer Jazzband.
Aber: Ich hab ihr dann zugehört und war happy.
--
|
#473729 MaPa
18.03.2025, 19:39:24
@ Hey_Joe
|
Drumcover |
> > > > > Spielst Du Schlagzeug?
> > >
> > > > Nö,
> > >
> > > Verstehe.
> >
> > du bist aber auch manchmal......
> >
> > ich spiele auch keins und dennoch rede ich mit wie ne Große 
>
> Nur mal kurz zur Sache:
> Ich spiele auch Schlagzeug, naja, aber es macht Spaß.
> Aber!
> Eine ehemalige Schulkameradin von mir spielt auch Schlagzeug.
>
> Und hat mich mal eingeladen, bei ihr zu spielen.
> Ich war dort, hab mich jedoch nicht getraut, bei ihr zu spielen.
> Sie spielt in einer Jazzband.
> Aber: Ich hab ihr dann zugehört und war happy.
Hallo Hey Joe,
hab dich etwas vermisst.
Aber bist du nicht in einer Band? Oder verwechsel ich dich jetzt mit Johann? Johann? bist du in einer Band? verwirrt bin
--
“Am Ende werden wir uns nicht an die Worte unserer Feinde erinnern, sondern an das Schweigen unserer Freunde.““
-Martin Luther King-
|
#473731 Johann
18.03.2025, 19:39:56
@ Hey_Joe
|
Drumcover |
> Ich war dort, hab mich jedoch nicht getraut, bei ihr zu spielen.
> Sie spielt in einer Jazzband.
> Aber: Ich hab ihr dann zugehört und war happy.
Du brauchst mehr Selbstvertrauen... lass die Jazz-Pinsel doch virtuos sein, wie sie wollen, Hauptsache bei Deiner Version von "For Whom The Bell Tolls" fliegen dann die Löcher aus dem Käse
|
#473732 Johann
18.03.2025, 19:44:50
@ MaPa
|
Drumcover |
> Johann? Johann? bist du in einer Band? verwirrt bin
Ne, war ich mal aber da spielte ich etwas, was ich nich konnte und mochte: Gitarre und Bass. Jetzt, wo ich Drums kann, bin ich solo im Keller und spiele zu playback auf dem Drumcomputer.
Vielleicht kümmer ich mich mal um 'ne "Rentnerband" aber im Moment eher nich.
|
#473733 Hey_Joe 
71229 Leonberg, 18.03.2025, 20:28:17
@ Johann
|
Drumcover |
> > Ich war dort, hab mich jedoch nicht getraut, bei ihr zu spielen.
> > Sie spielt in einer Jazzband.
> > Aber: Ich hab ihr dann zugehört und war happy.
>
> Du brauchst mehr Selbstvertrauen... lass die Jazz-Pinsel doch virtuos sein,
> wie sie wollen, Hauptsache bei Deiner Version von "For Whom The Bell Tolls"
> fliegen dann die Löcher aus dem Käse 
Ist ok, hab jedoch leider nur noch ein "elektrisches" Schlagzeug, so mit Kopfhörnern und so.
Da sitzt du plötzlich vor einem richtigem Schlagzeug und dann fehlt mir das Gefühl dazu.
Hab als Schüler auch in einer Band gespielt, hatte sogar (m)ein Schlagzeug mit 2 Bassdrums. War alles immer schön laut.
Gitarre und Bassgitarre ist mir im Moment lieber, Effektgeräte etc., alles mit (in) Cubase einspielen und die E-Drums so im Hintergrund...
--
|
#473734 Hey_Joe 
71229 Leonberg, 18.03.2025, 20:30:48
@ Johann
|
Drumcover |
> > Johann? Johann? bist du in einer Band? verwirrt bin
>
> Ne, war ich mal aber da spielte ich etwas, was ich nich konnte und mochte:
> Gitarre und Bass. Jetzt, wo ich Drums kann, bin ich solo im Keller und
> spiele zu playback auf dem Drumcomputer.
> Vielleicht kümmer ich mich mal um 'ne "Rentnerband" aber im Moment eher
> nich.
Die Überlegung wäre, das hatte schon einmal Manes (RIP) angedeutet, gemeinsam Musik zu machen.
Die wilden NTler.
--
|
#473735 Hey_Joe 
71229 Leonberg, 18.03.2025, 20:35:01
@ MaPa
|
Drumcover |
> > > > > > Spielst Du Schlagzeug?
> > > >
> > > > > Nö,
> > > >
> > > > Verstehe.
> > >
> > > du bist aber auch manchmal......
> > >
> > > ich spiele auch keins und dennoch rede ich mit wie ne Große 
> >
> > Nur mal kurz zur Sache:
> > Ich spiele auch Schlagzeug, naja, aber es macht Spaß.
> > Aber!
> > Eine ehemalige Schulkameradin von mir spielt auch Schlagzeug.
> >
> > Und hat mich mal eingeladen, bei ihr zu spielen.
> > Ich war dort, hab mich jedoch nicht getraut, bei ihr zu spielen.
> > Sie spielt in einer Jazzband.
> > Aber: Ich hab ihr dann zugehört und war happy.
>
> Hallo Hey Joe,
> hab dich etwas vermisst.
>
> Aber bist du nicht in einer Band? Oder verwechsel ich dich jetzt mit
> Johann? Johann? bist du in einer Band? verwirrt bin
Hallo MaPa,
war ich mal als Schüler und hat Spaß gemacht.
Jetzt spiel ich selber die notwendigen Instrumente, aber Singen kann ich leider nicht mehr (Stimmbruch vor ein paar Jahren ).
--
|
#473736 Johann
18.03.2025, 21:32:47
@ Hey_Joe
|
Drumcover |
> Die Überlegung wäre, das hatte schon einmal Manes (RIP) angedeutet,
> gemeinsam Musik zu machen.
> Die wilden NTler.
Keine schlechte Idee, nur sind wir leider zu weit voneinander entfernt, um klassisch im Proberaum zu üben, wenn uns gerade mal der Sinn danach stünde.
|
#473737 Hey_Joe 
71229 Leonberg, 18.03.2025, 21:43:08
@ Johann
|
Drumcover |
> > Die Überlegung wäre, das hatte schon einmal Manes (RIP) angedeutet,
> > gemeinsam Musik zu machen.
> > Die wilden NTler.
>
> Keine schlechte Idee, nur sind wir leider zu weit voneinander entfernt, um
> klassisch im Proberaum zu üben, wenn uns gerade mal der Sinn danach
> stünde.
So etwas geht auch übers Internet.
--
|
#473739 Johann
19.03.2025, 07:51:51 (editiert von Johann, 19.03.2025, 07:55:02)
@ DUMIAU
|
Drumcover (ed) |
> Stimmt, selbst Lars Ulrich schaffte es als relativ schlechter Schlagzeuger zum Millionär
So sieht's mal aus, sagte mein Lehrer auch mal. Hetfield kann auch nich wirklich singen. Am meisten hat von denen noch Kirk Hammett was auf dem Kasten. Dafür sind/waren sie allerdings ziemlich erfolgreich.
|
#473740 Johann
19.03.2025, 11:49:16
@ Hey_Joe
|
Drumcover |
> So etwas geht auch übers Internet.
Na ja, mehr schlecht als recht. Habe das zu Corona Zeiten gesehen. Da hab ich Schlagzeugunterricht unten im Keller per iPad FaceTime gemacht... das war aber suboptimal, da steckt die Tücke im Detail.
|
#473741 DUMIAU
19.03.2025, 14:26:13
@ Johann
|
Drumcover |
> So sieht's mal aus, sagte mein Lehrer auch mal. Hetfield kann auch nich
> wirklich singen. Am meisten hat von denen noch Kirk Hammett was auf dem
> Kasten. Dafür sind/waren sie allerdings ziemlich erfolgreich.
Das Schlimme ist das er immer Schlechter wird, aber mit der Kohle ist Üben wohl keine Option und da er auch nicht aus der Band geschmissen werden kann kann es ihm egal sein.
Die einzig guten Musiker waren wohl Cliff Burton, Dave Mustaine und Jason Newsted, bei jedem Abgang von einem dieser Personen merkte man das die Musik schlechter wird. Robert Trujillo sei wohl auch nicht mehr ganz so glücklich bei denen, Kreativ dürfen ja nur Lars und James sein und wehe ein Anderer hat bessere Ideen.
Ansonsten, sie zeigen wie wichtig es ist zur rechten Zeit am richtigen Ort zu sein.
Wenn es rein nach dem Können ginge, müsste zb ein Althippie aus den Niederlanden längst Milliardär sein, aber Geld ist wohl nicht so sein Antrieb, sonst würde er mehr Konzerte machen und das in größeren Hallen.
|
#473742 DUMIAU
19.03.2025, 14:33:37
@ Johann
|
Drumcover |
> Och, das ist Ansichtssache. Nicht jeder hält z.B. Beth Ditto für das
> ideale Schönheitsbild einer Frau aber ich hab die mal live gesehen, da
> geht die Post ab, das sag ich Dir aber.
Hätte sie nur Optik zu bieten, hätte sie nie Erfolg gehabt. Auf der anderen Seite sind die Popmäuschen mittlerweile so offenherzig unterwegs, das Konzernmitschnitte zensiert werden müssen, damit man sie hochladen kann. Las da mal einen Kommentar, in dem einer, meinte das, man beim Table Dance weniger zu sehen bekommen als bei so einigen Konzerten im Pop
Schlechte Musik wird nicht besser, wenn man halb Nackt auf der Bühne steht
|