#473020 zack
08.02.2025, 11:29:09
|
Schnürsenkel ausgefranste Enden versiegeln? (ot.haushalt) |
Hallo, ich meine, das hatten wir schon mal. Finde es aber mit der Suche nicht.
Ich meine, das war auch alles nicht so pricklnd - sonst gerne wiederholen!
Das Thema solle klar sein. Die Endhülse vom Schnürsenkel springt ab und das Band franst mehr oder minder aus.
Hielt sich bei mir bislang in Grenzen. Nun aber scheint Lowa da ein neues Patent entwickelt zu haben.
Die Hülse springt recht rasch ab und es franst sehr stark aus. Mist.
Und das mit 110cm Schnürsenkeln, die man nicht mal eben so "im Laden" bekommt.
Einen Reparatursatz wollte ich nun nicht bestellen. Oder taugt und lohnt sowas?
Anbrennen und zuschmelzen? Tricks dafür?
Suchergebnisse Youtoube:
Tesafilm - vergiss es Mädel.
Schwarzer Nagellack? Könnte funktionieren. Oder Klarlack und eine (temporäre?) Hülse?
Was meint oder macht ihr?
Grüße,
Zack
--
Der Kapitalismus kennt keine Kosten - nur Umsätze.
Man kann hinkommen, wo immer man will - egal wie lange es dauert.
|
#473021 Hackertomm
08.02.2025, 12:56:11
@ zack
|
Schnürsenkel ausgefranste Enden versiegeln? |
Was vielleicht geht, wäre vom nicht ausgefranzten Ende her, ein Stückchen durchsichtigen Schrumpfschleuch durchzuschieben und den am ausgefranzten Ende zu schrumpfen.
Oder das ausgefranzte veruwirbeln und in Alleskleber zu tauchen und den fest werden lassen.
--
|
#473022 MudGuard 
München, 08.02.2025, 13:07:19
@ Hackertomm
|
Schnürsenkel ausgefranste Enden versiegeln? |
> Was vielleicht geht, wäre vom nicht ausgefranzten Ende her, ein Stückchen
> durchsichtigen Schrumpfschleuch durchzuschieben und den am ausgefranzten
> Ende zu schrumpfen.
Schrumpfschlauch ist auch mein Vorschlag.
--
![[image]](https://www.andreas-waechter.de/Bilder/Menu/Waechter.png)
MudGuard
O-o-ostern
|
#473023 zack
08.02.2025, 15:12:55
@ MudGuard
|
Schnürsenkel ausgefranste Enden versiegeln? |
> > Was vielleicht geht, wäre vom nicht ausgefranzten Ende her, ein
> Stückchen
> > durchsichtigen Schrumpfschleuch durchzuschieben und den am ausgefranzten
> > Ende zu schrumpfen.
>
> Schrumpfschlauch ist auch mein Vorschlag.
Das habe ich nun auch so gemacht. Vielen Dank an Beide!
Zusätzlich mit etwas Alleskleber im ausgefransten Ende, das ich gekürzt habe. Und das ausgefranste Ende mit Kleberhabe ich dann unter Drehen in den Schrumpschlauch reingezogen.
Das werde ich nach dem Trocknen noch 1x sauber abschneiden.
Die Hülse ist zwar original durchsichtig. Ein schwarzer Schrumpfschlauch sollte an einem schwarzen Schnürsenkel aber nun wirklich nicht auffallen.
Das Ende, das dranbleibt, hätte ich noch etwas weniger mit Kleber einschmieren sollen, durch den schrumpfenden Schlauch liegt das nun zutage. Egal - nächstesmal!
Das Beste: Mit der Länge lag ich falsch, da hatte ich noch zwei Kürzere liegen, die sogar besser passen.
So wird das Reparierte dann auf Reserve liegen. Sollte sich der Schrumpfschlauch jemals lösen, so sollte das definitiv nicht aufdröseln.
Grüße,
Zack
--
Der Kapitalismus kennt keine Kosten - nur Umsätze.
Man kann hinkommen, wo immer man will - egal wie lange es dauert.
|
#473026 Manfred H
08.02.2025, 16:20:59
@ zack
|
Schnürsenkel ausgefranste Enden versiegeln? |
> >110cm Schnürsenkeln
Ich würde mal im Sportgeschäft schauen.
|
#473030 MaPa
08.02.2025, 20:24:38
@ Hackertomm
|
Schnürsenkel ausgefranste Enden versiegeln? |
> Was vielleicht geht, wäre vom nicht ausgefranzten Ende her, ein Stückchen
> durchsichtigen Schrumpfschleuch durchzuschieben und den am ausgefranzten
> Ende zu schrumpfen.
> Oder das ausgefranzte veruwirbeln und in Alleskleber zu tauchen und den
> fest werden lassen.
Hallo hackertomm,
Oha, den Vorschlag mit dem Schrupfschlauch finde ich super 
wobei ich mir denke das man solche Schnürsenkel auch von der Länge her in jedem guten Schuhgeschäft bekommen würde.
netter Gruß von MaPa
--
“Am Ende werden wir uns nicht an die Worte unserer Feinde erinnern, sondern an das Schweigen unserer Freunde.““
-Martin Luther King-
|
#473031 Hausdoc
Green Cottage, 08.02.2025, 20:40:23
@ zack
|
Schnürsenkel ausgefranste Enden versiegeln? |
> Was meint oder macht ihr?
Als gelernter Elektriker........ selbstverständich Aderendhülsen
--
Gruß Hausdoc
Heizungsfragen?? - Hier klicken
|
#473032 Othello
08.02.2025, 20:53:13
@ MudGuard
|
Schnürsenkel ausgefranste Enden versiegeln? |
> Schrumpfschlauch ist auch mein Vorschlag.
Ich bin mir nicht sicher, ob Schrumpfschlauch funktioniert. Der dürfte jedenfalls (in geschrumpftem Zustand) nicht dicker als die originale Hülse sein, da er sonst nicht mehr eingefädelt werden kann. Ich für meinen Teil nehme immer Alleskleber. Gut tränken und während der Trocknungsphase immer wieder verzwirbeln.
|
#473033 Othello
08.02.2025, 20:54:24
@ Hausdoc
|
Schnürsenkel ausgefranste Enden versiegeln? |
> Als gelernter Elektriker........ selbstverständich
> Aderendhülsen 
> 
Dann ist das Ende aber nicht mehr rund, sondern gequetscht.
|
#473035 Hey_Joe 
71229 Leonberg, 08.02.2025, 21:13:18
@ Othello
|
Schnürsenkel ausgefranste Enden versiegeln? |
> > Schrumpfschlauch ist auch mein Vorschlag.
>
> Ich bin mir nicht sicher, ob Schrumpfschlauch funktioniert. Der dürfte
> jedenfalls (in geschrumpftem Zustand) nicht dicker als die originale Hülse
> sein, da er sonst nicht mehr eingefädelt werden kann. Ich für meinen Teil
> nehme immer Alleskleber. Gut tränken und während der Trocknungsphase
> immer wieder verzwirbeln.
Oder einfach neu kaufen?
--
|
#473037 Pahoo
bei Ingelheim, 09.02.2025, 00:18:51
@ zack
|
Schnürsenkel ausgefranste Enden versiegeln? |
Enden sauber abschneiden, leicht anfeuchten und dann darauf einen Tropfen Sekundenkleber geben ... wäre so meine Idee.
--
Wenn du etwas so machst, wie du es seit zehn Jahren gemacht hast, dann sind die Chancen groß, dass du es falsch machst. (Charles Kettering)
|
#473038 zack
09.02.2025, 00:27:00
@ MaPa
|
Schnürsenkel ausgefranste Enden versiegeln? |
> Oha, den Vorschlag mit dem Schrupfschlauch finde ich super 
>
Ich berichte. Der Kleber "August der Starke" (genialer Name) hatte sich im Baumarkt bewährt, weil er LANGSAM durchtrocknet. Das muss nun erst mal in der Hülse.
> wobei ich mir denke das man solche Schnürsenkel auch von der Länge her in
> jedem guten Schuhgeschäft bekommen würde.
>
Dachte ich mir auch. Aber da kannst gleich zum Dromarkt oder "Schuhschlüsselmacher" gehen. Das ist immer nur 60, 80, 100, 120 ... und eben nicht 110 oder 130. "cm" - was sonst.
--
Der Kapitalismus kennt keine Kosten - nur Umsätze.
Man kann hinkommen, wo immer man will - egal wie lange es dauert.
|
#473039 zack
09.02.2025, 00:31:41
@ Othello
|
Schnürsenkel ausgefranste Enden versiegeln? |
> > Schrumpfschlauch ist auch mein Vorschlag.
>
> Ich bin mir nicht sicher, ob Schrumpfschlauch funktioniert. Der dürfte
> jedenfalls (in geschrumpftem Zustand) nicht dicker als die originale Hülse
> sein, da er sonst nicht mehr eingefädelt werden kann. Ich für meinen Teil
> nehme immer Alleskleber. Gut tränken und während der Trocknungsphase
> immer wieder verzwirbeln.
Das werde ich ja sehen. Kürzen ist bislang ein Vorteil, falls es fehlschlägt. Nochmal dann halt.
Ggf. müsste ich das durch den Schrumpfschlauch eine Nummer kleiner irgendwie durchkriegen. Vermutlich auf den Schlauch auf das Mindestmass kürzen und "rumdrehen". Oder pfriemeln oder wie das heißt.
--
Der Kapitalismus kennt keine Kosten - nur Umsätze.
Man kann hinkommen, wo immer man will - egal wie lange es dauert.
|
#473040 zack
09.02.2025, 00:33:58
@ Hey_Joe
|
Schnürsenkel ausgefranste Enden versiegeln? |
> Oder einfach neu kaufen?
JA!
Das Problem sind die ungeraden cm Maße. 110 oder 130.
Im Internet dann mit 5 oder 6 € Versandkosten.
Das sind dann eher 10€ für ein Paar Schnürsenkel.
--
Der Kapitalismus kennt keine Kosten - nur Umsätze.
Man kann hinkommen, wo immer man will - egal wie lange es dauert.
|
#473041 zack
09.02.2025, 00:36:57
@ Pahoo
|
Schnürsenkel ausgefranste Enden versiegeln? |
> Enden sauber abschneiden, leicht anfeuchten und dann darauf einen Tropfen
> Sekundenkleber geben ... wäre so meine Idee.
Vielleicht nächstes Mal.
Ich richte etwas gern mit dem, was da ist.
Alleskleber und Schrumpfschlauch kam mir schon gut entgegen. Schauen wir mal, wie es ist, wenn es durchgetrocknet ist.
--
Der Kapitalismus kennt keine Kosten - nur Umsätze.
Man kann hinkommen, wo immer man will - egal wie lange es dauert.
|
#473042 zack
09.02.2025, 00:38:57
@ Hausdoc
|
Schnürsenkel ausgefranste Enden versiegeln? |
> Als gelernter Elektriker........ selbstverständich Aderendhülsen!
Hätte ich auch da. Wird das dann "rund"?
Also, bezüglich möglicher Verletzungen. Optik ist mir recht egal.
--
Der Kapitalismus kennt keine Kosten - nur Umsätze.
Man kann hinkommen, wo immer man will - egal wie lange es dauert.
|
#473043 zack
09.02.2025, 00:42:19
@ Manfred H
|
Schnürsenkel ausgefranste Enden versiegeln? |
> >>110cm Schnürsenkeln
>
> Ich würde mal im Sportgeschäft schauen.
Sportscheck hier in HH hat LOWA. 4€ sind OK - aber plus Versand 5€ nicht. 110cm aber nicht.
Innenstadt HH muss ich erst mal hinkommen.
Ich erinnere mich, dass ich auch bei der letzten Recherche darüber gestolpert war. Insofern war der Hinweis GUT.
--
Der Kapitalismus kennt keine Kosten - nur Umsätze.
Man kann hinkommen, wo immer man will - egal wie lange es dauert.
|
#473045 Hausdoc
Green Cottage, 09.02.2025, 09:47:44
@ zack
|
Schnürsenkel ausgefranste Enden versiegeln? |
> > Als gelernter Elektriker........ selbstverständich Aderendhülsen!
>
> Hätte ich auch da. Wird das dann "rund"?
Ich verwende seit über 30 Jahren eine Endhülsenzange die quadratisch presst.
Mir genügt das. Viele Schnürsenkel sind am Ende auch quadratisch abgeschlossen.
Wenn man öfters versetzt presst wirds rund.
> Also, bezüglich möglicher Verletzungen. Optik ist mir recht egal.
--
Gruß Hausdoc
Heizungsfragen?? - Hier klicken
|
#473046 Hackertomm
09.02.2025, 11:54:52
@ zack
|
Schnürsenkel ausgefranste Enden versiegeln? |
> > wobei ich mir denke das man solche Schnürsenkel auch von der Länge her
> in
> > jedem guten Schuhgeschäft bekommen würde.
> >
>
> Dachte ich mir auch. Aber da kannst gleich zum Dromarkt oder
> "Schuhschlüsselmacher" gehen. Das ist immer nur 60, 80, 100, 120 ... und
> eben nicht 110 oder 130. "cm" - was sonst.
Tja, erst mal ein Schuhgeschäft im Ort haben!
Früher hatten wir sogar zwei, seit ein paar Jahren keines mehr.
Aber Schnürsenkel gibt es auch im Edeka bei uns, aber eben nicht alle Längen und Farben.
Für einige musste ich da tatsächlich das Internet bemühen.
Wobei ich es auch mit langen Schnürsenkeln zu tun hatte, die dann einiges Kürzer auch gingen, sogar besser.
--
|
#473047 Pahoo
bei Ingelheim, 09.02.2025, 12:09:34
@ zack
|
Schnürsenkel ausgefranste Enden versiegeln? |
Keinen Sekundenkleber im Haus? Den brauche ich im Schnitt Woche⁻¹.
Bei Schrumpfschlauch wäre meine Befürchtung, dass der bald einfach abrutscht.
An Aderendhülsen hatte ich auch gedacht, Hausdoc war schneller. Hier wäre dann die Herausforderung, wie man das in die Hülse eingefädelt bekommt. Die Hülsen sollten dann ja auch nicht zu groß sein.
--
Wenn du etwas so machst, wie du es seit zehn Jahren gemacht hast, dann sind die Chancen groß, dass du es falsch machst. (Charles Kettering)
|
#473050 df_doris
Frankreich, 09.02.2025, 14:03:31
@ zack
|
Schnürsenkel ausgefranste Enden versiegeln? |
Schnürsenkel bleiben ja eigentlich bis zu ihrem "Ableben" in den Schuhen drin. Wenn da nichts mehr durch irgendwelche engen Löcher durchgefädelt werden muss, mache ich am Ende nur einen Knoten, schneide den überstehenden Fusselkram ab - und gut isses.
|
#473053 Hackertomm
09.02.2025, 17:52:05 (editiert von Hackertomm, 09.02.2025, 17:53:12)
@ zack
|
Schnürsenkel ausgefranste Enden versiegeln? (ed) |
Wenn man im Netz etwas sucht, findet man auch Shops mit 2,50 Euro Versand.
Die verschicken dann Kleinmengen im Großbrief.
Ich habe auch einmal einen Satz Schnürsenkel schicken lassen müssen.
Im Laden bekam ich sie nicht, dazu hätte ich dann nach Esslingen fahren müssen.
Macht dann 6,60 Fahrkosten.
Da sind dann die Versandkosten im Shop fast egal.
Mit dem Auto wären auch Parkgebüren von 3-4 Euro angefallen, aber in die Stadt fahre ich grundsätzlich mit dem ÖPNV.
--
|
#473059 fuchsi 
Niederösterreich, 09.02.2025, 19:42:17
@ zack
|
Schnürsenkel ausgefranste Enden versiegeln? |
Bei den meisten Schnürsenkel kann man ausgefranste Enden mit einem Feuerzeug versiegeln
--
mein privates Hobby. www.ffzell.at
|
#473060 Johann
09.02.2025, 20:37:53 (editiert von Johann, 09.02.2025, 20:40:36)
@ zack
|
Schnürsenkel ausgefranste Enden versiegeln? (ed) |
> > Als gelernter Elektriker........ selbstverständich Aderendhülsen!
>
> Hätte ich auch da. Wird das dann "rund"?
>
> Also, bezüglich möglicher Verletzungen. Optik ist mir recht egal.
Was hat denn rund oder eckig mit Verletzung zu tun?
Ich gebe aber eine weitere Prognose, auch wenn "Aderendhükse" auf den ersten Blick adäquat erscheint: Das kannst Du vergessen. Probier mal, in eine 1.5mm² Endhülse eine ausgefransten Schnüsenkel rein zu bekommen, frommes Wunschdenken. Da brauchste schon eine mindestens für 6mm² und die sind ziemlich dick. Ausserdem kann man die nicht mehrfach "über Kante" rund crimpen, die brechen spätestens bei der zweiten über-Eck-Crimpung.
Zudem bezweifel ich, dass das hält. Schnürsenkel/Kordel ist kein Kupferdraht, das flutscht wieder raus auf bissel Zug.
|
#473068 Kleinalrik2021
10.02.2025, 08:58:19
@ Hackertomm
|
Schnürsenkel ausgefranste Enden versiegeln? |
> Was vielleicht geht, wäre vom nicht ausgefranzten Ende her, ein Stückchen
> durchsichtigen Schrumpfschleuch durchzuschieben und den am ausgefranzten
> Ende zu schrumpfen.
> Oder das ausgefranzte veruwirbeln und in Alleskleber zu tauchen und den
> fest werden lassen.
Den Tipp mit dem Schlumpfschrauch hatte ich hier bei Netztreff vor Jahren aufgegriffen und mache es seitdem so ohne Probleme.
--
|
#473084 Othello
10.02.2025, 21:47:41
@ fuchsi
|
Schnürsenkel ausgefranste Enden versiegeln? |
> Bei den meisten Schnürsenkel kann man ausgefranste Enden mit einem Feuerzeug versiegeln
Nur bei Thermoplasten, nicht z.B. bei Baumwolle. Die Schnürsenkel der Lowa-Wanderschuhe lassen sich nicht verschweißen.
|