#472154 cebe2004
20.12.2024, 09:14:30 (editiert von cebe2004, 20.12.2024, 09:26:42)
|
Monitor für Homeoffice (ed) (pc.hardware) |
Herzblatt braucht demnächst einen neuen Monitor fürs Homeoffice. Wichtig ist tatsächlich eine gute Qualität, sie arbeitet im Grafik Bereich.
Ich tendiere dazu, anstelle eines Gerätes von Mediamarkt & Co. lieber ein Business Gerät zu kaufen, refurbished gibt es die recht günstig.
Vorschläge/Erfahrungen?
24 Zoll müssen es sein.
Ergänzung:
Das kam gerade vorbei....
Oder wäre der eine Option? Eigentlich einer meiner Favoriten.
|
#472155 sansnom
20.12.2024, 09:35:28
@ cebe2004
|
Monitor für Homeoffice |
> Wichtig ist tatsächlich eine gute Qualität, sie arbeitet im Grafik Bereich.
klick
|
#472156 Hey_Joe
71229 Leonberg, 20.12.2024, 09:50:19
@ cebe2004
|
Monitor für Homeoffice |
> Herzblatt braucht demnächst einen neuen Monitor fürs Homeoffice. Wichtig
> ist tatsächlich eine gute Qualität, sie arbeitet im Grafik Bereich.
> Ich tendiere dazu, anstelle eines Gerätes von Mediamarkt & Co. lieber ein
> Business Gerät zu kaufen, refurbished gibt es die recht günstig.
> Vorschläge/Erfahrungen?
> 24 Zoll müssen es sein.
>
24" und höhenverstellbar: klick
--
|
#472157 Hackertomm
20.12.2024, 09:51:39
@ cebe2004
|
Monitor für Homeoffice |
Frag mal, welche Auflösung sie haben will!
Die gezeigten Monitore sind alles 1920x1024 Monitore.
Auch ist die Anschlussart wichtig, denn neuere Monitore haben meist Displayport.
Da braucht es evtl. einen Adapter.
Auch ist 24" etwas klein, 27" wäre aktuell und ist auch nicht arg viel größer wie 24".
Und neue Monitore sind in 16:9, 4:3, das war mal.
--
|
#472158 cebe2004
20.12.2024, 10:04:15
@ Hackertomm
|
Monitor für Homeoffice |
> Frag mal, welche Auflösung sie haben will!
Die Antwort wird sein: "Eine gute"
> Die gezeigten Monitore sind alles 1920x1024 Monitore.
> Auch ist die Anschlussart wichtig, denn neuere Monitore haben meist
> Displayport.
> Da braucht es evtl. einen Adapter.
Wäre kein Problem, habe ich glaube ich sogar.
> Auch ist 24" etwas klein, 27" wäre aktuell und ist auch nicht arg viel
> größer wie 24".
24" ist gesetzt.
> Und neue Monitore sind in 16:9, 4:3, das war mal.
|
#472159 cebe2004
20.12.2024, 10:05:31
@ Hey_Joe
|
Monitor für Homeoffice |
> > Herzblatt braucht demnächst einen neuen Monitor fürs Homeoffice.
> Wichtig
> > ist tatsächlich eine gute Qualität, sie arbeitet im Grafik Bereich.
> > Ich tendiere dazu, anstelle eines Gerätes von Mediamarkt & Co. lieber
> ein
> > Business Gerät zu kaufen, refurbished gibt es die recht günstig.
> > Vorschläge/Erfahrungen?
> > 24 Zoll müssen es sein.
> >
> 24" und höhenverstellbar:
> klick
Höhenverstellbar ist nicht wichtig. Der kommt ohnehin an eine Wandhalterung, also der Fuß wird abgebaut.
|
#472160 Hausdoc
Green Cottage, 20.12.2024, 11:22:29
@ cebe2004
|
Monitor für Homeoffice |
> refurbished gibt es die recht günstig.
....... weil es nur geputzer Müll ist.
Vergessen: Geiz frisst Hirn.
Etwas mehr als das Modell , das @ Hey_Joe empfiehlt würde ich schon ausgeben.
Rein aus gesundem Menschenverstand. Wenn die das für 150 verklingeln, kann die Herstellung selbst kaum mehr als 50€ gekostet haben.
--
Gruß Hausdoc
Heizungsfragen?? - Hier klicken
|
#472161 vordprefect
wo karl ruht.., 20.12.2024, 12:47:05
@ cebe2004
|
Monitor für Homeoffice |
Hi
> Herzblatt braucht demnächst einen neuen Monitor fürs Homeoffice. Wichtig
> ist tatsächlich eine gute Qualität, sie arbeitet im Grafik Bereich.
> Ich tendiere dazu, anstelle eines Gerätes von Mediamarkt & Co. lieber ein
> Business Gerät zu kaufen, refurbished gibt es die recht günstig.
> Vorschläge/Erfahrungen?
Refurbished ja, aber den sollte man sich genau anschauen - die Helligkeit läßt mit den Jahren nach und ob die Anschlüße noch passen. Neue Monitore kommen mit USB-C und/oder HDMI, ältere haben oft noch DVI, Displayport oder sogar VGA.
> 24 Zoll müssen es sein.
>
Wenn es um Monitore geht, schaue ich immer wieder bei prad.de vorbei.
Wir haben erst neulich für meine Freundin diesen Monitor von LG 24BA560-B fürs HomeOffice gekauft
Allerdings braucht sie keine besonderen Grafikfähigkeiten. Gibts in 24" und 27".
> Ergänzung:
> Das
> kam gerade vorbei....
Wenn ich beim Bild-Testsieger als negatives Kriterium lese:
"Textschärfe etwas gering" - dann ist der als Office-Monitor schon für mich
disqualifiziert.
> Oder wäre
> der
> eine Option? Eigentlich einer meiner Favoriten.
Ist wohl ein Refurbished - also auch etwas älter?
Hat nur DVI und VGA als Anschlüsse - kommt drauf an, was der PC bietet,
sonst sind Adapter fällig.
--
lg,
volker
so long and thank you for the fish >~°>
Meine Fotos
|
#472162 Pahoo
bei Ingelheim, 20.12.2024, 13:29:55
@ cebe2004
|
Monitor für Homeoffice |
Mein Kandidat wäre der Lenovo ThinkVision T24i-30.
Da die häufig in irgendwelchen Büros genutzt werden, bekommt man die günstig aus Insolvenzen oder Leasingrückläufern bei Kleinanzeigen oder ebay.
Ich habe kürzlich einen gebrauchten Lenovo ThinkVision T23i-30 für 80€ über Kleinanzeigen gekauft. Das Gerät ist wie neu.
--
Wenn du etwas so machst, wie du es seit zehn Jahren gemacht hast, dann sind die Chancen groß, dass du es falsch machst. (Charles Kettering)
|
#472165 Timbatuku
20.12.2024, 14:37:04
@ cebe2004
|
Monitor für Homeoffice |
> 24 Zoll müssen es sein.
Zu klein!
Ich habe zwei Monitore angeschlossen, einen 24er und einen 27er. Der 24er war mal mein (einziger) Hauptmonitor. Als ich dann einen zweiten anschließen wollte, nahm ich eine Nummer größer und degradierte den alten zum Zweitmonitor. Würde einer der beiden nun kaputt gehen, würde ich noch eine Nummer größer nehmen. So rieisig ist der Preisunterschied nicht mehr, dass man aus Kostengründen Rücksicht nehmen müsste. Ich finde, Monitore können gar nicht groß genug sein. Erst recht, wenn man irgendwas mit Grafik macht.
|
#472166 cebe2004
20.12.2024, 15:32:22
@ Timbatuku
|
Monitor für Homeoffice |
Alles richtig.
Aber aufgrund äußerer Bedingungen gehts nicht größer.
|
#472167 me3
20.12.2024, 17:18:51
@ cebe2004
|
Monitor für Homeoffice |
Wenn deine Frau am PC arbeiten muss und es auch noch auf die Darstellung ankommt, dann kommt m.M. nach kein preiswertes Modell in Frage. Ganz wichtig ist ein Blaulichtfilter, hoher Kontrast und Helligkeit und eine möglichst hohe Bildwiederholrate. Je besser die Farbraumabbildung ist, desto besser ist das für die Grafik. Die Größe mit 24 Zoll erachte ich als überholt. Zu Hause habe ich einen gebogenen 34" Breitbildschirm. Das ist gerade für mehrere geöffnete Dokumente/ Tabellen sehr gut. Die sind ausreichend groß und man kann sie direkt nebeneinander legen. Während Corona habe ich viel mit Visio gearbeitet. Da hat sich die Größe ausgezahlt.
Unsere Büro- PCs haben fast alle mindestens 2 Monitore anstecken. Mehrere dokumente ist da blöd, weil immer der Rand der beiden Monitore dazwischen ist. Unsere EDV hat auch endlich eingesehen, das größere Breitbildschirme besser sind. Dort geht der Trendebenfalls zu mindestens 30 Zoll. Außerdem kannst du die Kosten in deine Steuererklärung rein nehmen.
me3
|
#472168 Werner B
20.12.2024, 17:44:22
@ cebe2004
|
Monitor für Homeoffice |
Hi!
In vier Tagen wird dieser Monitor bei mir Einzug halten:
Keiner der insgesamt sechs Eizo Monitore in meinem Leben, machte je ein Problem.
Alleine schon die UWQXGA-Auflösung ist mir das Wert.
Gruß Werner
|
#472169 Timbatuku
20.12.2024, 17:52:35 (editiert von Timbatuku, 20.12.2024, 17:53:36)
@ me3
|
Monitor für Homeoffice (ed) |
> Unsere Büro- PCs haben fast alle mindestens 2 Monitore anstecken. Mehrere
> dokumente ist da blöd, weil immer der Rand der beiden Monitore dazwischen
> ist.
Hm ... inwiefern ist der Rand denn störend? Daran grübele ich gerade und mir fällt nichts ein. Ich habe, wie schon gesagt, einen 27er und einen 24er in Betrieb. Unter anderem auch, um mal zwei oder mehr Dokumente nebeneinander geöffnet zu haben. Da gibt es noch mehr Gründe, aber das spielt hier keine Rolle. Der Rand stört mich dabei überhaupt nicht. Schließlich habe ich auch einen Rand, wenn ich zwei ausgedruckte Dokumente nebeneinander auf dem Schreibtisch liegen habe. Allenfalls dann könnte es störend sein, wenn man ein Dokument über zwei Monitore streckt. Nur schreibst du ja explizit von zwei (oder mehr) Dokumenten. Vielleicht kannst du einem neugierigen Menschen erläutern, was genau dich da stört.
Ungeachtet dessen sehe ich den Vorteil von zwei Monitoren in der wesentlich größeren Fläche. Mein 24er hat eine sichtbare Fläche von ca. 1.588 cm² und der 27er hat ca. 2010 cm², zusammen sind das knapp 3.600 cm². Ein 30er hat ca. 2480 cm². Meine beiden Monitore bieten mir ca. 45% mehr Fläche! Ein eindeutiger Vorteil, wie ich finde.
|
#472170 Hey_Joe
71229 Leonberg, 20.12.2024, 18:15:02
@ Timbatuku
|
Monitor für Homeoffice |
> > Unsere Büro- PCs haben fast alle mindestens 2 Monitore anstecken.
> Mehrere
> > dokumente ist da blöd, weil immer der Rand der beiden Monitore
> dazwischen
> > ist.
>
> Hm ... inwiefern ist der Rand denn störend? Daran grübele ich gerade und
> mir fällt nichts ein. Ich habe, wie schon gesagt, einen 27er und einen
> 24er in Betrieb. Unter anderem auch, um mal zwei oder mehr Dokumente
> nebeneinander geöffnet zu haben. Da gibt es noch mehr Gründe, aber das
> spielt hier keine Rolle. Der Rand stört mich dabei überhaupt nicht.
> Schließlich habe ich auch einen Rand, wenn ich zwei ausgedruckte Dokumente
> nebeneinander auf dem Schreibtisch liegen habe. Allenfalls dann
> könnte es störend sein, wenn man ein Dokument über zwei
> Monitore streckt. Nur schreibst du ja explizit von zwei (oder mehr)
> Dokumenten. Vielleicht kannst du einem neugierigen Menschen erläutern, was
> genau dich da stört.
>
> Ungeachtet dessen sehe ich den Vorteil von zwei Monitoren in der wesentlich
> größeren Fläche. Mein 24er hat eine sichtbare Fläche von ca. 1.588 cm²
> und der 27er hat ca. 2010 cm², zusammen sind das knapp 3.600 cm². Ein
> 30er hat ca. 2480 cm². Meine beiden Monitore bieten mir ca. 45% mehr
> Fläche! Ein eindeutiger Vorteil, wie ich finde.
Schau mal das Beispiel von Werner B an. Das ist es, was me3 meint.
Ich selber bevorzuge auch lieber deine Kombination. Hab ich bei allen Geräten bei mir im Büro und zu Hause.
--
|
#472171 MudGuard
München, 20.12.2024, 18:49:09
@ Werner B
|
Monitor für Homeoffice |
> In vier Tagen wird
> dieser
> Monitor bei mir Einzug halten:
wie wird bei einem Curved Monitor eigentlich die Bildschirm-Diagonale gemessen? Luftlinie, oder entlang der Bildschirm-Oberfläche?
--
MudGuard
O-o-ostern
|
#472172 fuchsi
Niederösterreich, 20.12.2024, 19:02:37
@ cebe2004
|
Monitor für Homeoffice |
Stellt das nicht die Firma zur Verfügung?
Zumindest mein Homeoffice statte meine Firma aus.
--
mein privates Hobby. www.ffzell.at
|
#472173 Werner B
20.12.2024, 19:40:45
@ MudGuard
|
Monitor für Homeoffice |
> wie wird bei einem Curved Monitor eigentlich die Bildschirm-Diagonale
> gemessen? Luftlinie, oder entlang der Bildschirm-Oberfläche?
In der Technischen Zeichnung die es zu dem Monitor gibt, ist nur die gerade Luftlinie der sichtbaren Fläche bemaßt.
Der Unterschied zum Bogenmaß (Gehäusemitte knappe 5 cm) dürfte aber bei einem Biegeradius vom 2300 mm dürfte der Unterschied nur wenige mm betragen.
Gruß Werner
|
#472179 Timbatuku
20.12.2024, 23:31:22
@ Hey_Joe
|
Monitor für Homeoffice |
> Schau mal das Beispiel von Werner B an. Das ist es, was me3 meint.
Das liefert aber keine Antwort auf das, was ich meine. Meine Frage war: Was stört denn bei zwei Dokumenten auf zwei nebeneinanderstehenden Monitoren?
> Ich selber bevorzuge auch lieber deine Kombination. Hab ich bei allen
> Geräten bei mir im Büro und zu Hause.
Sie ist auch "vernünftiger". Einen wie auch immer gearteten Nachteil entdecke ich einfach nicht. Und, wie im letzten Post aufgezeigt, ist die nutzbare Fläche wesentlich größer. Selbst bei diesem ultramodernen Raumschiff, das Werner B. verlinkt hat, sagenhafte 37,5 Zoll Diagonale, Seitenverhältnis 24:10, bietet die Kombination meiner mickrigen 24" und 27" Monitore immer noch über 10% mehr nutzbare Bildfläche, wie ich gerade auf die Schnelle errechnet habe.
|
#472180 Timbatuku
20.12.2024, 23:34:47
@ MudGuard
|
Monitor für Homeoffice |
> wie wird bei einem Curved Monitor eigentlich die Bildschirm-Diagonale
> gemessen? Luftlinie, oder entlang der Bildschirm-Oberfläche?
Bei der Kalkulation des Displaypreises wird auf jeden Fall die größere der beiden Dimensionen genommen, darauf kannst du dich immerhin verlassen.
|
#472228 bender
Strasshof an der Nordbahn, 21.12.2024, 22:09:45
@ vordprefect
|
Monitor für Homeoffice |
> Refurbished ja, aber den sollte man sich genau anschauen - die Helligkeit
> läßt mit den Jahren nach und ob die Anschlüße noch passen. Neue
> Monitore kommen mit USB-C und/oder HDMI, ältere haben oft noch DVI,
> Displayport oder sogar VGA.
Displayport ist nicht veraltet, im Gegenteil. HDMI ist halt verbreiteter, bei Abspielgeräten oder Receivern kommt man daran nicht mehr vorbei.
Wenn du dir dagegen mal professionelle Grafikkarten anschaust, da findest du deutlich mehr die nur DP Anschlüsse haben. Was ich damit sagen will: Ein Monitor der eine DP-Buchse hat ist keineswegs veraltet. Davon mal abgesehen findest du auch teilweise an topaktuellen Bildschirmen immer noch VGA.
--
Grüße aus Strasshof an der Nordbahn (ja, da wo die Natascha im Keller lebte)
bender
sudo apt-get install brain_2.0
|
#472245 vordprefect
wo karl ruht.., 22.12.2024, 15:08:24
@ bender
|
Monitor für Homeoffice |
Hi
> > Refurbished ja, aber den sollte man sich genau anschauen - die
> Helligkeit
> > läßt mit den Jahren nach und ob die Anschlüße noch passen. Neue
> > Monitore kommen mit USB-C und/oder HDMI, ältere haben oft noch DVI,
> > Displayport oder sogar VGA.
>
> Displayport ist nicht veraltet, im Gegenteil. HDMI ist halt verbreiteter,
> bei Abspielgeräten oder Receivern kommt man daran nicht mehr vorbei.
Ja.. Du hast ja recht
> Wenn du dir dagegen mal professionelle Grafikkarten anschaust, da findest
> du deutlich mehr die nur DP Anschlüsse haben. Was ich damit sagen will:
> Ein Monitor der eine DP-Buchse hat ist keineswegs veraltet.
Ich bin selbst durcheinander gekommen - mußte meine Dockingstation an zwei andere Monitore anschließen - Displayport und HDMI ist nur in einer Richtung möglich..
> abgesehen findest du auch teilweise an topaktuellen Bildschirmen immer noch
> VGA.
Ja, kann sein, aber am Laptop oder PC wirds dann schon eng - Kabel hätte ich noch..
Frohe Weihnachten..
--
lg,
volker
so long and thank you for the fish >~°>
Meine Fotos
|
#472246 bender
Strasshof an der Nordbahn, 22.12.2024, 15:11:55
@ vordprefect
|
Monitor für Homeoffice |
> > abgesehen findest du auch teilweise an topaktuellen Bildschirmen immer
> noch
> > VGA.
>
> Ja, kann sein, aber am Laptop oder PC wirds dann schon eng - Kabel hätte
> ich noch..
Richtig. Und VGA-/DVI-Kabel, da hab ich letztens erst nen ganzen Karton entsorgt.
>
>
>
>
> Frohe Weihnachten..
Gleichfalls!
--
Grüße aus Strasshof an der Nordbahn (ja, da wo die Natascha im Keller lebte)
bender
sudo apt-get install brain_2.0
|
#472261 cebe2004
23.12.2024, 09:17:33
@ fuchsi
|
Monitor für Homeoffice |
> Stellt das nicht die Firma zur Verfügung?
>
> Zumindest mein Homeoffice statte meine Firma aus.
Öffentlicher Dienst muss sparen.
"Betriebsvereinbarung" sagt, dass die Mitarbeiter den Monitor selbst besorgen müssen.
|
#472265 Timbatuku
23.12.2024, 09:46:34
@ cebe2004
|
Monitor für Homeoffice |
> Öffentlicher Dienst muss sparen.
> "Betriebsvereinbarung" sagt, dass die Mitarbeiter den Monitor selbst
> besorgen müssen.
Versteht man unter einer "Vereinbarung" nicht etwas, auf das sich zwei oder mehr Parteien geeinigt haben? Naja, wenn die Mitarbeiter ihr Einverständnis gegeben haben, dann sind sie selbst schuld.
|
#472278 cebe2004
23.12.2024, 14:44:42
@ Timbatuku
|
Monitor für Homeoffice |
> > Öffentlicher Dienst muss sparen.
> > "Betriebsvereinbarung" sagt, dass die Mitarbeiter den Monitor selbst
> > besorgen müssen.
>
> Versteht man unter einer "Vereinbarung" nicht etwas, auf das sich zwei oder
> mehr Parteien geeinigt haben? Naja, wenn die Mitarbeiter ihr
> Einverständnis gegeben haben, dann sind sie selbst schuld.
Nicht die Mitarbeiter, sondern die Personalvertretung.
|
#472288 bender
Strasshof an der Nordbahn, 24.12.2024, 00:11:34
@ cebe2004
|
Monitor für Homeoffice |
> > Stellt das nicht die Firma zur Verfügung?
> >
> > Zumindest mein Homeoffice statte meine Firma aus.
>
> Öffentlicher Dienst muss sparen.
> "Betriebsvereinbarung" sagt, dass die Mitarbeiter den Monitor selbst
> besorgen müssen.
Siehs mal so: wenn ein Bildschirm zur Verfügung gestellt würde, dann wäre das sicher nicht das Wunschgerät sondern irgendwas uraltes Gebrauchtes aus dem Fundus mit Kratzer im Display oder im besten Fall ein neues Gerät aus der Standardausstattung.
Bei mir wärs zB so, daß ich fürs Homeoffice irgendeinen gebrauchten 24"er von HP oder Lenovo hätte haben können. Ich hab mir dann doch lieber privat 3 27"er zugelegt. Wars mir wert.
--
Grüße aus Strasshof an der Nordbahn (ja, da wo die Natascha im Keller lebte)
bender
sudo apt-get install brain_2.0
|
#472290 Timbatuku
24.12.2024, 00:23:24
@ cebe2004
|
Monitor für Homeoffice |
> > > Öffentlicher Dienst muss sparen.
> > > "Betriebsvereinbarung" sagt, dass die Mitarbeiter den Monitor selbst
> > > besorgen müssen.
> >
> > Versteht man unter einer "Vereinbarung" nicht etwas, auf das sich zwei
> oder
> > mehr Parteien geeinigt haben? Naja, wenn die Mitarbeiter ihr
> > Einverständnis gegeben haben, dann sind sie selbst schuld.
>
> Nicht die Mitarbeiter, sondern die Personalvertretung.
Warum wählt man solche Weicheier, die alles abnicken?
|
#472369 WoDi
29.12.2024, 02:36:48
@ cebe2004
|
Monitor für Homeoffice |
> 24 Zoll müssen es sein.
Aber mit 16 : 10, hoffe ich.
Das wären dann 1920 x 1200 Pixel.
Empfehlung: Dell P2425
Gibt's z.B. bei Amazon um die 180 Euro.
Hatten wir hier auch. Die Dinger waren wirklich gut und sind nur weg gegangen, weil wir auf 32 Zöller umgestiegen sind.
|