Ansicht:   

#471930

cebe2004

11.12.2024, 10:33:51

Weihnachtsbaum in Wasser stellen? (ot.haushalt)

Ich habe den Auftrag, einen Weihnachtsbaum zu besorgen (kaufen!).
Der kommt bei uns jetzt noch nicht in die Wohnung, muss also noch ein paar Tage auf dem Balkon warten.
Ich habe mir überlegt, dass ich ihn vielleicht in einen Eimer mit etwas Wasser stelle. Aber bringt das überhaupt was? Der ist doch schon seit längerem geschlagen und an der Schnittstelle eingetrocknet.
Gleiche Frage dann auch für den Weihnachtsbaumständer in der Wohnung. Da kann man Wasser reinkippen.  :kratz:

#471933

Johann

11.12.2024, 12:10:42
(editiert von Johann, 11.12.2024, 12:11:27)

@ cebe2004

Weihnachtsbaum in Wasser stellen? (ed)

> Aber bringt das überhaupt was? Der ist doch schon seit
> längerem geschlagen und an der Schnittstelle eingetrocknet.

Ich meine schon einmal gehört zu haben, dass man Holz absägen kann  :-)
Diese Frage tauchte übrigens auch vor kurzem in irgendeinem n-tv Beitrag auf. Da riet ein Gärtner, den Baum durchaus in Wasser zu stellen, aber vorher ca. 1-2cm am Stumpf abzusägen.

#471938

cebe2004

11.12.2024, 12:45:01

@ Johann

Weihnachtsbaum in Wasser stellen?

Hmm. Stimmt.

#471939

me3

11.12.2024, 16:01:40

@ cebe2004

Weihnachtsbaum in Wasser stellen?

Das kam auch jetzt erst wieder im TV, obwohl mir schon länger bekannt.
Du sollst den Stamm ein paar Zentimeter absägen und dann ins Wasser stellen. Dadurch kann der Baum wieder Wasser ziehen und soll länger frisch bleiben. Wir haben solche Ständer, wo man Wasser reinfüllen kann.
Wie lange das lange anhält, weiß ich nicht. Irgendwann fallen die Nadeln runter.  :kratz:

me3

#471940

cebe2004

11.12.2024, 16:13:34

@ me3

Weihnachtsbaum in Wasser stellen?

So hab ichs gemacht. Er steht jetzt mit dem Stamm im Wasser, 2cm abgesägt.

#471941

me3

11.12.2024, 16:18:25

@ cebe2004

Weihnachtsbaum in Wasser stellen?

Dann schöne Advents- und Weihnachtszeit. Und das die Nadeln erst im neuen Jahr rieseln.
Wir haben noch keinen Baum. Mal sehen, ich hab's mir für morgen vorgenommen. Die letzten Jahre war es noch später.

me3

#471942

MaPa

11.12.2024, 16:56:43

@ cebe2004

Weihnachtsbaum in Wasser stellen?

> So hab ichs gemacht. Er steht jetzt mit dem Stamm im Wasser, 2cm abgesägt.

4. Versuch. immer wenn ich den Beitrag abschicken wird mir gesagt das die Seite nicht erreichbar ist.

Etwas Glyzerin ins Wasser. das ist wie eine Art Frostschutz für den Baum solange er noch draußen steht. Dann nadelt er nicht vorzeitig.
Auch beachten, den Baum nicht sofort von der Kälte ins Warme holen, sondern erst mal bei einer Zwischentemperatur 3, 4 Tage zwischen lagern damit er sich an das warme Klima gewöhnen kann.

netter Gruß von MaPa

--
“Am Ende werden wir uns nicht an die Worte unserer Feinde erinnern, sondern an das Schweigen unserer Freunde.““
-Martin Luther King-

#471948

cebe2004

11.12.2024, 18:35:58

@ MaPa

Weihnachtsbaum in Wasser stellen?

> Etwas Glyzerin ins Wasser. das ist wie eine Art Frostschutz für den Baum
> solange er noch draußen steht. Dann nadelt er nicht vorzeitig.
Geht auch Ouzo?  :lookaround:
> Auch beachten, den Baum nicht sofort von der Kälte ins Warme holen,
> sondern erst mal bei einer Zwischentemperatur 3, 4 Tage zwischen lagern
> damit er sich an das warme Klima gewöhnen kann.
Ich werde mit ihm darüber sprechen.... :smoke:

#471949

Timbatuku

11.12.2024, 18:37:06

@ me3

Weihnachtsbaum in Wasser stellen?

> Wir haben solche Ständer, wo man Wasser reinfüllen kann.
> Wie lange das lange anhält, weiß ich nicht. Irgendwann fallen die Nadeln
> runter.  :kratz:

Wir haben auch so einen. Und du hast recht: Irgendwann fallen die Nadeln runter. Aber halt sehr deutlich später als wenn man ihn ohne Wasser hinstellt. Das Fassungsvermögen des Ständers ist mehr als 2 Liter und nach wenigen Tagen ist der Behälter fast leer, wenn man nichts nachkippt. Da so viel Wasser nicht einfach verdunsten kann, ist es absolut sicher, dass der Baum sich das einverleibt hat. Also, auch ein toter Baum säuft noch wie ein Loch. Ist echt wahr!

#471950

Timbatuku

11.12.2024, 18:38:37

@ MaPa

Weihnachtsbaum in Wasser stellen?

> damit er sich an das warme Klima gewöhnen kann.

Aber der ist doch schon tot!!

#471951

Timbatuku

11.12.2024, 18:40:03

@ cebe2004

Weihnachtsbaum in Wasser stellen?

> > Etwas Glyzerin ins Wasser. das ist wie eine Art Frostschutz für den
> Baum
> > solange er noch draußen steht. Dann nadelt er nicht vorzeitig.
> Geht auch Ouzo?  :lookaround:

Wenn du ihn aus Griechenland hast. Sonst nicht. Alle anderen sind aus Schottland. Die brauchen Whisky. Am untersten Zweig ist das Herkunftsland ganz klein eingeritzt, schau da mal nach.

#471952

Timbatuku

11.12.2024, 18:41:35

@ me3

Weihnachtsbaum in Wasser stellen?

> Dann schöne Advents- und Weihnachtszeit. Und das die Nadeln erst im neuen
> Jahr rieseln.

Ich habe mir schon eine große Tube Alleskleber gekauft. Morgens klebe ich die Nadeln dann wieder dort an, wo sie abgefallen sind. Als Rentner habe ich ja Zeit für solche Aufgaben.  :devil:

#471954

me3

11.12.2024, 18:47:36

@ Timbatuku

Weihnachtsbaum in Wasser stellen?

> Ich habe mir schon eine große Tube Alleskleber gekauft. Morgens klebe ich
> die Nadeln dann wieder dort an, wo sie abgefallen sind. Als Rentner habe
> ich ja Zeit für solche Aufgaben.  :devil:

Aber genau schauen und die Nadeln nicht verwechseln. Sonst halten die nicht. :tob:

me3

#471956

Timbatuku

11.12.2024, 19:01:02

@ me3

Weihnachtsbaum in Wasser stellen?

> > Ich habe mir schon eine große Tube Alleskleber gekauft. Morgens klebe
> ich
> > die Nadeln dann wieder dort an, wo sie abgefallen sind. Als Rentner habe
> > ich ja Zeit für solche Aufgaben.  :devil:
>
> Aber genau schauen und die Nadeln nicht verwechseln. Sonst halten die
> nicht. :tob:

Nee, halten tun die schon, aber es sieht scheiße aus, wenn die Nadeln an der falschen Stelle sitzen. Ein Fachmann sieht das ja auf den ersten Blick.  :cool:

#471959

MaPa

11.12.2024, 19:19:22

@ Timbatuku

Weihnachtsbaum in Wasser stellen?

> > damit er sich an das warme Klima gewöhnen kann.
>
> Aber der ist doch schon tot!!

HAAAALT, solange noch ein Tröpfchen Wasser durch seine Fasern fliest ist Leben drin. :schmoll:

--
“Am Ende werden wir uns nicht an die Worte unserer Feinde erinnern, sondern an das Schweigen unserer Freunde.““
-Martin Luther King-

#471961

Timbatuku

11.12.2024, 19:51:29

@ MaPa

Weihnachtsbaum in Wasser stellen?

> > > damit er sich an das warme Klima gewöhnen kann.
> >
> > Aber der ist doch schon tot!!
>
> HAAAALT, solange noch ein Tröpfchen Wasser durch seine Fasern fliest ist
> Leben drin. :schmoll:

Ach geh, du musst mir jetzt nicht die intensivmedizinischen Maßnahmen als Leben verkaufen wollen. Der Baum ist hirntot, da gibt es nichts zu debattieren. Sobald die Maschinen ... ähm ... Wasserversorgung abgeschaltet werden, ist das Ding nur noch Brennholz.  :-P

#471966

MaPa

11.12.2024, 20:27:27

@ Timbatuku

Weihnachtsbaum in Wasser stellen?

> > > > damit er sich an das warme Klima gewöhnen kann.
> > >
> > > Aber der ist doch schon tot!!
> >
> > HAAAALT, solange noch ein Tröpfchen Wasser durch seine Fasern fliest
> ist
> > Leben drin. :schmoll:
>
> Ach geh, du musst mir jetzt nicht die intensivmedizinischen Maßnahmen als
> Leben verkaufen wollen. Der Baum ist hirntot, da gibt es nichts zu
> debattieren. Sobald die Maschinen ... ähm ... Wasserversorgung
> abgeschaltet werden, ist das Ding nur noch Brennholz.  :-P

aha sozusagen ein Spenderbaum. Er spendet Wärme.
Er könnte aber auch einem Stuhl oder Tisch das Leben retten

oder ne, warte, als Obstkiste da kommt er dann noch rum in der Welt Quasie als Wiedergeburt :-P

--
“Am Ende werden wir uns nicht an die Worte unserer Feinde erinnern, sondern an das Schweigen unserer Freunde.““
-Martin Luther King-

#471968

Hey_Joe zur Homepage von Hey_Joe

71229 Leonberg,
11.12.2024, 20:42:58

@ MaPa

Weihnachtsbaum in Wasser stellen?

der sieht dann so aus:

[image]

--
[image]

#471975

Johann

12.12.2024, 08:13:17

@ Hey_Joe

Weihnachtsbaum in Wasser stellen?

> der sieht dann so aus:

... oder, wenn paar Tage vor Heiligabend ein Hund heimlich den Baumständer leer gesoffen hat, kann auch folgendes passieren:

http://www.youtube.com/watch?v=XfcGSFjFs3M

#471977

Kleinalrik2021

12.12.2024, 08:59:28

@ Johann

Weihnachtsbaum in Wasser stellen?

> > Aber bringt das überhaupt was? Der ist doch schon seit
> > längerem geschlagen und an der Schnittstelle eingetrocknet.
>
> Ich meine schon einmal gehört zu haben, dass man Holz absägen kann  :-)
> Diese Frage tauchte übrigens auch vor kurzem in irgendeinem n-tv Beitrag
> auf. Da riet ein Gärtner, den Baum durchaus in Wasser zu stellen, aber
> vorher ca. 1-2cm am Stumpf abzusägen.

Genau so.

Was man auch machen kann, die Rinde um 2cm kürzen. Schräg anschneiden, dass die Oberfläche größer wird.

--
[image]

#471980

cebe2004

12.12.2024, 10:52:56

@ Timbatuku

Weihnachtsbaum in Wasser stellen?

> Wenn du ihn aus Griechenland hast. Sonst nicht. Alle anderen sind aus
> Schottland. Die brauchen Whisky. Am untersten Zweig ist das Herkunftsland
> ganz klein eingeritzt, schau da mal nach.

Ich habe zwar einiges aus Griechenland - sogar die Frau - aber den Baum nicht. Und wenn, dann würde ich ihn mit Zipro betäuben. Als Mensch kriegst du davon ne andere Blutgruppe....

#471982

Timbatuku

12.12.2024, 11:49:35

@ cebe2004

Weihnachtsbaum in Wasser stellen?

> Und wenn, dann würde ich ihn mit Zipro betäuben. Als Mensch
> kriegst du davon ne andere Blutgruppe....

LOL ... was ist das denn für'n Zeug? Kenne ich gar nicht.

#471983

cebe2004

12.12.2024, 12:01:45

@ Timbatuku

Weihnachtsbaum in Wasser stellen?

> > Und wenn, dann würde ich ihn mit Zipro betäuben. Als Mensch
> > kriegst du davon ne andere Blutgruppe....
>
> LOL ... was ist das denn für'n Zeug? Kenne ich gar nicht.
Google mal nach Tsipouro.
Für mich, der gar keinen Schnaps (freiwillig) trinkt, ist das eh ungeniessbar. Hat aber jeder griechische Haushalt da, irgendeiner in der Familie stellt das Zeugs her....

#471984

Johann

12.12.2024, 12:09:49

@ cebe2004

Weihnachtsbaum in Wasser stellen?

> Tsipouro

Mit dem Zeug hat mich mein Schwager mal abgefüllt. Ergebnis: Totaler Informationsverlust der vorangegangenen 24 Stunden. Ouzu wirkt bei mir ähnlich. Beides ein Trank des Vergessens  :uuuh:

#471989

Timbatuku

12.12.2024, 16:55:22

@ cebe2004

Weihnachtsbaum in Wasser stellen?

> Google mal nach
> Tsipouro.


Aha! Scheint so eine Art Ouzo zu sein, oder?

#471992

cebe2004

13.12.2024, 09:34:10

@ Timbatuku

Weihnachtsbaum in Wasser stellen?

> Aha! Scheint so eine Art Ouzo zu sein, oder?
Ich kenne ihn ohne Anis und deutlich stärker als Ouzo.
Der Ouzo "danach" (nach dem Essen :)) geht ja noch, wenn er kalt ist.
Tsipouro wird eigentlich nur bei Feiern getrunken, wenn der Onkel oder Schwager oder Nachbar.... seinen Selbstgebrannten rausholt. Dann kann das böse enden. Wird auch für allerleih Wehwehchen zur äußeren Anwendung eingesetzt. Ähnlich dem türkischen Raki.

#472000

me3

13.12.2024, 20:10:11

@ Johann

Weihnachtsbaum in Wasser stellen?

> Mit dem Zeug hat mich mein Schwager mal abgefüllt. Ergebnis: Totaler
> Informationsverlust der vorangegangenen 24 Stunden. Ouzu wirkt bei mir
> ähnlich. Beides ein Trank des Vergessens  :uuuh:

Hilft das vielleicht dem Weihnachtsbaum zu vergessen, das die Wurzeln weg sind?  :kratz:

me3

#472008

Johann

14.12.2024, 17:07:49
(editiert von Johann, 14.12.2024, 17:19:58)

@ me3

Weihnachtsbaum in Wasser stellen? (ed)

> Hilft das vielleicht dem Weihnachtsbaum zu vergessen, das die Wurzeln weg
> sind?  :kratz:

Mit Sicherheit. Der Baum ist wahrscheinlich schneller tot, als er über sein entferntes Wurzelwerk nachdenken kann.
Dass die Griechen auf diese Flaschen keinen gelb hinterlegten Totenkopf machen ist verwunderlich.

#472303

cebe2004

24.12.2024, 18:29:01

@ Johann

Weihnachtsbaum in Wasser stellen?

> Dass die Griechen auf diese Flaschen keinen gelb hinterlegten Totenkopf
> machen ist verwunderlich.
 :rotfl2:

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz