#471865 cebe2004
08.12.2024, 09:46:43
|
Machtwechsel in Syrien. Und jetzt? (ot.politik) |
Langzeit Machthaber Assad ist weg. Was passiert jetzt in Syrien? Es wäre dem Land zu wünschen, endlich zum Frieden zu kommen. Leider produziert ein Machtvakuum allermeistens blutige Machtkämpfe. Beispiele gibt es viele. Auffallend ist, dass sich großen Weltmächte mit Kommentaren und Wertungen zurückhalten. Was nicht heißt, dass es nicht im Hintergrund Aktivitäten gibt....
|
#471866 Hausdoc
Green Cottage, 08.12.2024, 10:16:54
@ cebe2004
|
Machtwechsel in Syrien. Und jetzt? |
> Was passiert jetzt in Syrien? Es wäre
> dem Land zu wünschen, endlich zum Frieden zu kommen.
Die Geschichte der zumindest letzen 2000 Jahre hat gezeigt daß es unter religiösen Extremisten ( egal ob Islam oder Christentum oder Judentum) noch nie Friedenszeiten gab .
Das Grundproblem ist, daß es bei Islam keinen religiösen Führer gibt wie dem Papst bei den Katholiken.
Dann könnte man nämlich all diese Führer an einen gemeinsamen Tisch zwingen.
Wobei: Bei letzerem Punkt scheitert es ja auch schon im kleinen politischen Kreis: Putin zu Teilahme an G 20 Gipfel zu verpflichen war schon nicht möglich...
--
Gruß Hausdoc
Heizungsfragen?? - Hier klicken
|
#471867 Hackertomm
08.12.2024, 11:52:38
@ cebe2004
|
Machtwechsel in Syrien. Und jetzt? |
Es wäre dem sysrischen Volk zu wünschen, wenn sich die diversen Splittergruppen zusammenraufen und zu einem gemeinsamen Ergebnis kommen.
Auch dass sich "Unterstützende" Nationen mal komplett raushalten!
Also von Außen keine Einmischung erfolgt.
Von Humanitärer Hilfe spreche ich aber nicht, die ist nötiger denn je.
Und diese soll auch zügig erfolgen.
Denn vieles an Infrastuktur ist ja zerstört und viele Flüchtlinge wollen wieder zurückkehren.
Dadurch wird das Land im momentanen Zustand überfordert sein.
Auch wird es für die Länder der EU und anderen schwer werden, Gelder zur Unterstützung locker zu machen!
Da ist u.a. die aktuelle Wirtschaftslage und der Ukarinekrieg schuld.
--
|
#471868 sansnom
08.12.2024, 11:54:20
@ cebe2004
|
Machtwechsel in Syrien. Und jetzt? |
> Auffallend ist, dass sich großen Weltmächte mit Kommentaren und Wertungen
> zurückhalten.
Nicht ganz !
Bei irgendeinem Treffen in Doha hat der russische Aussenminister
Lawrow gemeint, man müsse diesen Terroristen Einhalt gebieten.
Ich kann nicht beurteilen, ob das Terroristen sind, eines weiss ich aber
sicher, Lawrow soll sich diesbezüglich mal an die eigene Nase fassen !
|
#471869 sansnom
08.12.2024, 11:55:59
@ Hausdoc
|
Machtwechsel in Syrien. Und jetzt? |
> Wobei: Bei letzerem Punkt scheitert es ja auch schon im kleinen politischen
> Kreis: Putin zu Teilahme an G 20 Gipfel zu verpflichen war schon nicht
> möglich...
Wozu auch............!
|
#471871 Hackertomm
08.12.2024, 12:11:50
@ sansnom
|
Machtwechsel in Syrien. Und jetzt? |
> > Auffallend ist, dass sich großen Weltmächte mit Kommentaren und
> Wertungen
> > zurückhalten.
>
> Nicht ganz !
> Bei irgendeinem Treffen in Doha hat der russische Aussenminister
> Lawrow gemeint, man müsse diesen Terroristen Einhalt gebieten.
> Ich kann nicht beurteilen, ob das Terroristen sind, eines weiss ich aber
> sicher, Lawrow soll sich diesbezüglich mal an die eigene Nase fassen !
Es wäre gut, wenn sich alle sog. Weltmächte, mal ganz aus dem Geschehen im Nahen Osten raushalten würden.
Zumindest bis sich da eine gewisse Stabilität eingestellt hat.
Aber das ist wohl eher Wunschdenken.
--
|
#471872 Hausdoc
Green Cottage, 08.12.2024, 13:14:08
@ sansnom
|
Machtwechsel in Syrien. Und jetzt? |
> > Wobei: Bei letzerem Punkt scheitert es ja auch schon im kleinen
> politischen
> > Kreis: Putin zu Teilahme an G 20 Gipfel zu verpflichen war schon
> nicht
> > möglich...
>
> Wozu auch............!
Wär wichtig!!
Ich behaupte nämlich daß die Entscheidungsträger auf beiden Seiten nur gesiebte Informationen erhalten.
--
Gruß Hausdoc
Heizungsfragen?? - Hier klicken
|
#471900 sansnom
09.12.2024, 09:32:06
@ Hausdoc
|
Machtwechsel in Syrien. Und jetzt? |
> Ich behaupte nämlich daß die Entscheidungsträger auf beiden Seiten nur
> gesiebte Informationen erhalten.
Bei Putin glaube ich nicht , dass der auch nur ansatzweise
irgendetwas Gutes im Sinn hat.
Dürfte wohl in Zukunft bei Trump ähnlich sein.........
|
#471916 MaPa
09.12.2024, 17:53:49
@ cebe2004
|
Machtwechsel in Syrien. Und jetzt? |
> Langzeit Machthaber Assad ist weg. Was passiert jetzt in Syrien? Es wäre
> dem Land zu wünschen, endlich zum Frieden zu kommen. Leider produziert ein
> Machtvakuum allermeistens blutige Machtkämpfe. Beispiele gibt es viele.
> Auffallend ist, dass sich großen Weltmächte mit Kommentaren und Wertungen
> zurückhalten. Was nicht heißt, dass es nicht im Hintergrund Aktivitäten
> gibt....
Hallo cebe,
jetzt werden sich die ganzen unterschiedlichen Gruppierungen, die sich nur zusammen getan haben um Assad zu stürzen, wieder auseinandersplittern und gegeneinander um die Herrschaft kämpfen.
Ich denke der Krieg/Bürgerkrieg ist noch lange nicht vorbei.
Netter Gruß von MaPa
--
“Am Ende werden wir uns nicht an die Worte unserer Feinde erinnern, sondern an das Schweigen unserer Freunde.““
-Martin Luther King-
|
#471924 fuchsi
Niederösterreich, 10.12.2024, 07:21:53
@ MaPa
|
Machtwechsel in Syrien. Und jetzt? |
> Ich denke der Krieg/Bürgerkrieg ist noch lange nicht vorbei.
Ja, das vermute und befürchte ich auch.
--
mein privates Hobby. www.ffzell.at
|
#471929 zack
11.12.2024, 07:28:29
@ fuchsi
|
Machtwechsel in Syrien. Und jetzt? |
> > Ich denke der Krieg/Bürgerkrieg ist noch lange nicht vorbei.
>
> Ja, das vermute und befürchte ich auch.
Ich auch.
Israel hat mit dem Friedensfeuerwerk ja nun auch wieder klare Zeichen gesetzt.
Solange die semitischen Stämme nicht glauben, dass sie in Frieden miteinander leben können, sollen sie halt so weitermachen. Der Glaube ist dann stärker.
Unterstützung der Großmächte ist ihnen wohl weiter sicher.
--
Der Kapitalismus kennt keine Kosten - nur Umsätze.
Man kann hinkommen, wo immer man will - egal wie lange es dauert.
|
#472042 DUMIAU
15.12.2024, 15:08:09
@ zack
|
Machtwechsel in Syrien. Und jetzt? |
> > > Ich denke der Krieg/Bürgerkrieg ist noch lange nicht vorbei.
> >
> > Ja, das vermute und befürchte ich auch.
>
> Ich auch.
>
> Israel hat mit dem Friedensfeuerwerk ja nun auch wieder klare Zeichen
> gesetzt.
Die wussten schon warum sie die Waffen der syrischen Armee zerstört haben. Denn schlimmstenfalls würde Sie gegen Israel eingesetzt und bestenfalls an andere Terrororganisationen verscherbelt. Das diese Lager jetzt weitgehend vernichtet wurden ist auf jeden Fall eine gute Lösung.
Bis es dort wieder rundgeht ist eh nur eine Frage der Zeit
|
#472083 zack
17.12.2024, 07:49:31
@ DUMIAU
|
Machtwechsel in Syrien. Und jetzt? |
> Das diese Lager jetzt weitgehend
> vernichtet wurden ist auf jeden Fall eine gute Lösung.
>
Zumindest ist es mal ein klares Signal zur Eskalation. Die ja durchaus eine Lösung sein kann.
Wenn "ein Land" endlich "seinen Dikator" "stürzt", so ist es aus meiner Sicht fraglich, ob es "gut" ist, dieses Land am Folgetag verstärkt zu bombardieren. Es hat auch ein psychologisches Moment.
Angesichts zwischenzeitlicher Eingriffe der Türkei und dem Verbleib (?) des russischen Militärs auf syrischem Boden fehlt mir da jede Prognose. "Gut" geht vermutlich anders. Nur wie ...?
--
Der Kapitalismus kennt keine Kosten - nur Umsätze.
Man kann hinkommen, wo immer man will - egal wie lange es dauert.
|
#472088 DUMIAU
17.12.2024, 10:54:44
@ zack
|
Machtwechsel in Syrien. Und jetzt? |
> Zumindest ist es mal ein klares Signal zur Eskalation. Die ja durchaus eine
> Lösung sein kann.
>
> Wenn "ein Land" endlich "seinen Dikator" "stürzt", so ist es aus meiner
> Sicht fraglich, ob es "gut" ist, dieses Land am Folgetag verstärkt zu
> bombardieren. Es hat auch ein psychologisches Moment.
>
> Angesichts zwischenzeitlicher Eingriffe der Türkei und dem Verbleib (?)
> des russischen Militärs auf syrischem Boden fehlt mir da jede Prognose.
> "Gut" geht vermutlich anders. Nur wie ...?
Wenn man bedenkt das sowohl der Iran wie auch die Hisbollah und die Hamas beklagen das ihre Nachschubwege zerstört sind war die Bombardierung der syrischen Waffenlager wohl keine schlechte Idee.
Die Russen sind wohl aktuell am Abziehen, wenn die Meldungen stimmen, und der Sultan in der Türkei spielt eh sein ganz eigenes Spiel. Es wird dort spätestens dann wieder Heiß wenn sich die einzelnen Gruppen zu streiten beginnen.
Irgendwo die letzten Tage gelesen das es Teilen der syrischen Bevölkerung gar nicht so unrecht wäre wenn Israel das ganze Land annektieren würde, ungefähr das Selbe was Umfragen im Westjordanland ergeben hatten.
|