Ansicht:   

#468125

Hackertomm

26.06.2024, 19:06:30
(editiert von Hackertomm, 26.06.2024, 19:08:08)

R.I.P Fred Fesl, Bayrischer Barde (ed) (nt.netz-treff)

Habs gerade gehört, Fred Fesl ist Gestorben.
Er sei nach jahrelanger, schwerer Krankheit am Dienstag verstorben, teilte seine Ehefrau Monika am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur mit.
Er wurde 76 Jahre alt.

Die ganze Meldung hier.

Wikipedia

--
[image]

#468126

Hey_Joe zur Homepage von Hey_Joe

71229 Leonberg,
26.06.2024, 19:58:25

@ Hackertomm

R.I.P Fred Fesl, Bayrischer Barde

> Habs gerade gehört, Fred Fesl ist Gestorben.
> Er sei nach jahrelanger, schwerer Krankheit am Dienstag verstorben, teilte
> seine Ehefrau Monika am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur mit.
> Er wurde 76 Jahre alt.
>
> Die ganze Meldung
> hier.
>
> Wikipedia

Er war schon ein uriger Typ!
R.I.P. Fredl!

--
[image]

#468127

Hackertomm

26.06.2024, 20:09:40

@ Hackertomm

R.I.P Fred Fesl, Bayrischer Barde

Hier mal der "Anlasserjodler", als Beitrag einer Sendung, die wir älteren User noch gut kennen!
http://www.youtube.com/watch?v=JGKFOAeqxK8

--
[image]

#468132

Kleinalrik2021

27.06.2024, 09:29:22

@ Hackertomm

R.I.P Fred Fesl, Bayrischer Barde

> Hier mal der "Anlasserjodler", als Beitrag einer Sendung, die wir älteren
> User noch gut kennen!
> (Eingebettetes Video)

Ja, den kenn ich noch gut. "Ein Auto das nicht fährt..."

Ein Lieblingszitat, das ich immer wieder gern verwende:

"Schon gewusst? Im Juli geht die Welt unter. Aber das ist mir egal, da bin ich in Urlaub."

--
[image]

#468142

RoyMurphy

Tübingen,
27.06.2024, 22:45:38

@ Hackertomm

R.I.P Fred Fesl, Bayrischer Barde

> Hab's gerade gehört, Fred Fesl ist gestorben.
> Er sei nach jahrelanger, schwerer Krankheit am Dienstag verstorben, teilte
> seine Ehefrau Monika am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur mit.
> Er wurde 76 Jahre alt.
>
> Die ganze Meldung
> hier.
>
> Wikipedia

Vor einiger Zeit sah ich noch ein Interview, während dessen ich dachte: 'Oh je, bald wird uns einer meiner Favoriten aus der Unterhaltungsbranche verlassen.'
Nun ist's passiert - und ich bin immer noch da.

P.S.: Warum wird immer die englische Version des Abschieds verwendet?
R.i.P. "Rest in Peace" statt R.i.F. "Ruhe in Frieden".

--
Schwabengruß - https://www.youtube.com/watch?v=toBbW4eTKsA - aus meiner Heimatstadt Esslingen
Reinhard

------------------------------------------------------------------------

#468143

RoyMurphy

Tübingen,
27.06.2024, 22:51:37
(editiert von RoyMurphy, 27.06.2024, 22:53:20)

@ Hackertomm

R.I.P Fred Fesl, Bayrischer Barde (ed)

> Hier mal der "Anlasserjodler", als Beitrag einer Sendung, die wir älteren
> User noch gut kennen!
> (Eingebettetes Video)

Tatsächlich gibt's auf Youtube bereits eine Gedenkserie:

Fredl Fesl - Best of - R.I.P Fredl Fesl

Der Youtube-Direktlink funktioniert (nur bei mir?) leider nicht.

--
Schwabengruß - https://www.youtube.com/watch?v=toBbW4eTKsA - aus meiner Heimatstadt Esslingen
Reinhard

------------------------------------------------------------------------

#468144

MudGuard zur Homepage von MudGuard

München,
27.06.2024, 23:25:33

@ RoyMurphy

R.I.P Fred Fesl, Bayrischer Barde

> P.S.: Warum wird immer die englische Version des Abschieds verwendet?

"Requiescat in pace" ist lateinisch, nicht englisch ...

--
[image]
MudGuard
O-o-ostern

#468145

RoyMurphy

Tübingen,
28.06.2024, 01:06:48

@ MudGuard

R.I.P Fred Fesl, Bayrischer Barde

> > P.S.: Warum wird immer die englische Version des Abschieds verwendet?
>
> "Requiescat in pace" ist lateinisch, nicht englisch ...

... noch schlimmer - wer red't heut' noch "latteinisch" :???:  :kratz:

--
Schwabengruß - https://www.youtube.com/watch?v=toBbW4eTKsA - aus meiner Heimatstadt Esslingen
Reinhard

------------------------------------------------------------------------

#468146

Kleinalrik2021

28.06.2024, 09:26:03

@ RoyMurphy

R.I.P Fred Fesl, Bayrischer Barde

> > > P.S.: Warum wird immer die englische Version des Abschieds verwendet?
> >
> > "Requiescat in pace" ist lateinisch, nicht englisch ...
>
> ... noch schlimmer - wer red't heut' noch "latteinisch" :???:  :kratz:

Alles lässt sich steigern: "RIP in peace"
Durchaus und nicht nur einmal gelesen.

--
[image]

#468147

Hackertomm

28.06.2024, 10:19:55

@ RoyMurphy

R.I.P Fred Fesl, Bayrischer Barde

> Tatsächlich gibt's auf Youtube bereits eine Gedenkserie:

Die interessiert mich wenig, da mit Werbung verbunden.

Was mit interessiert hätte, wäre der Beitrag vom BR der Gestern außerplanmäßig eingeschoben wurde.
Aber den habe ich leider verpasst.
Den hätte ich gerne aufgenommen!

Ich kenne Lieder von Fred Fels seit meiner Jugendzeit, die gehörten ebenso dazu wie die von Hannes Wader, Reinhard Mey, Ulrich Roski, Konstantin Wecker und andere.

--
[image]

#468148

Hackertomm

28.06.2024, 10:26:41

@ RoyMurphy

R.I.P Fred Fesl, Bayrischer Barde

> > > P.S.: Warum wird immer die englische Version des Abschieds verwendet?
> >
> > "Requiescat in pace" ist lateinisch, nicht englisch ..

Erinnert mich an einen alten Itallienischen Western.
Den ich auch auf meiner pers. Viedeosammlung habe.
"Mögen sie in Frieden ruh´n"

--
[image]

#468154

sansnom

28.06.2024, 11:20:12

@ Hackertomm

R.I.P Fred Fesl, Bayrischer Barde

> Was mit interessiert hätte, wäre der Beitrag vom BR der Gestern
> außerplanmäßig eingeschoben wurde.
> Aber den habe ich leider verpasst.
> Den hätte ich gerne aufgenommen!

klick

#468155

Johann

28.06.2024, 11:25:25
(editiert von Johann, 28.06.2024, 11:26:37)

@ Hackertomm

R.I.P Fred Fesl, Bayrischer Barde (ed)

> Was mit interessiert hätte, wäre der Beitrag vom BR der Gestern
> außerplanmäßig eingeschoben wurde.

Der sollte in der ARD/BR Mediathek abrufbar sein.
Ob speziell Du den mit Deinem TV dann aufnehmen kannst ist mir unbekannt. Keine Ahnung ob Dein TV die ARD Mediathek überhaupt ansteuern, und wenn, den wiedergegebenen Inhalt aufzeichnen kann. Muscht hald schau'n...

#468157

Hackertomm

28.06.2024, 11:43:25

@ Johann

R.I.P Fred Fesl, Bayrischer Barde

> > Was mit interessiert hätte, wäre der Beitrag vom BR der Gestern
> > außerplanmäßig eingeschoben wurde.
>
> Der sollte in der ARD/BR
> Mediathek abrufbar sein.
> Ob speziell Du den mit Deinem TV dann aufnehmen kannst ist mir unbekannt.
> Keine Ahnung ob Dein TV die ARD Mediathek überhaupt ansteuern, und wenn,
> den wiedergegebenen Inhalt aufzeichnen kann. Muscht hald schau'n...

Mediathek geht, so alt sind meine Geräte nun auch nicht.
Ich selber dachte auch schon daran, es in der Medithek zu versuchen.
Ich könnte es sogar über den Link von Samsnon, mit dem NB aufnehmen, aber da habe ich nicht die entspr. Software drauf.
Muss ich also Oben im DG am PC probieren das Aufzunehmen.
Kommt dann auch in meine Videosammlung, denn dass werden wir so schnell nicht wieder als Wiederholung sehen!
Wie leider so einiges aus dem TV!

--
[image]

#468158

Johann

28.06.2024, 11:51:02

@ Hackertomm

R.I.P Fred Fesl, Bayrischer Barde

Wie ich sagte: "Muscht schau'n...". Ob Du das im Dachgeschoss, Garten oder Keller machen kannst... how knows? Your business  :-)
Möglicherweise ist, für Windows OS, das Programm MediathekView nützlich.

#468159

sansnom

28.06.2024, 11:55:24
(editiert von sansnom, 28.06.2024, 11:56:30)

@ Hackertomm

R.I.P Fred Fesl, Bayrischer Barde (ed)

> Ich könnte es sogar über den Link von Samsnon, mit dem NB aufnehmen, aber
> da habe ich nicht die entspr. Software drauf.
> Muss ich also Oben im DG am PC probieren das Aufzunehmen.

du kannst es auch mittels "mediathekviewweb" direkt runterladen.
Einfach hier beim gewünschten Beitrag ganz rechts auf das Filmklappensymbol
mit der Maus draufzeigen und dann dort die Qualität und Aktion(*) auswählen,
(*) runterladen ist das Diskettensymbol.
Keine Angst, ist alles legal !
klick

#468161

Hackertomm

28.06.2024, 12:00:15

@ sansnom

R.I.P Fred Fesl, Bayrischer Barde

Danke, hat geklappt!
Und ich fand sogar noch mehr zum Aufnehmen :-D

--
[image]

#468162

Hackertomm

28.06.2024, 12:06:28

@ Johann

R.I.P Fred Fesl, Bayrischer Barde

> Möglicherweise ist, für Windows OS, das Programm
> MediathekView nützlich.

Das habe ich noch nicht Installiert.
Aber ich habe es über diesen Link nun erledigt.
Da konnte ich es einfach mit Auswählen und "Speichern unter..." erledigen.

Aber interessantes Programm, das schaue ich mir genauer an.

--
[image]

#468163

sansnom

28.06.2024, 12:06:54

@ Hackertomm

R.I.P Fred Fesl, Bayrischer Barde

> Danke, hat geklappt!
> Und ich fand sogar noch mehr zum Aufnehmen :-D

das war schon ein Supertyp und Bayer im allerbesten Sinn.....

#468164

Hackertomm

28.06.2024, 12:20:39

@ sansnom

R.I.P Fred Fesl, Bayrischer Barde

> das war schon ein Supertyp und Bayer im allerbesten Sinn.....

Ja, ich habe öfters mal reingesehen, wenn ich etwas zum Thema "Fred Fesl" im TV Programm entdeckte!
Denn seit seiner Krankheit, hörte man ja recht wenig von ihm, weil er sich ziemlich aus der Öffentlichkeit zurückgezogen hat.
Was auch bei anderen Persönlichkeiten passiert, die noch von früher kenne.
Man interessiert sich halt, für die Stars, seiner Jugendzeit.
So auch für Insterburg & Co, Schobert und Black, Helga Federssen etc.
Wobei ja Helga Fedderssen, sogar im Schwabenland beerdigt ist.
Ihr Grab ist auch dem Steigfriedhof in Stuttgart Bad Cannstatt.

--
[image]

#468180

RoyMurphy

Tübingen,
28.06.2024, 20:53:15

@ Hackertomm

R.I.P Fred Fesl, Bayrischer Barde

> > Tatsächlich gibt's auf Youtube bereits eine Gedenkserie:
>
> Die interessiert mich wenig, da mit Werbung verbunden.

What? - Bei mir gibt's keine Werbung mehr, weder auf YouTube noch auf YouTube Music, denn die "uBlock origin"-Erweiterung ist installiert, die Werbeeinblendungen unauffällig "überspringt" und auf diverse Browser abgestimmt ist..

uBlock Origin - Kostenloser Open-Source-Werbeblocker.

> Was mit interessiert hätte, wäre der Beitrag vom BR der Gestern
> außerplanmäßig eingeschoben wurde.
> Aber den habe ich leider verpasst.
> Den hätte ich gerne aufgenommen!

Ist der nicht in der ARD-Mediathek verfügbar?

Fredl Fesl: I bin wia i bin

Mit der Google-Suche gibt's noch mehr Highlights:

ard/br mediathek fredl fesl

Viel Spaß bei aller Traurigkeit.
>
> Ich kenne Lieder von Fred Fels seit meiner Jugendzeit, die gehörten ebenso
> dazu wie die von Hannes Wader, Reinhard Mey, Ulrich Roski, Konstantin
> Wecker und andere.

Nicht zu vergessen:

http://www.youtube.com/watch?v=9xWI9zyivkE

--
Schwabengruß - https://www.youtube.com/watch?v=toBbW4eTKsA - aus meiner Heimatstadt Esslingen
Reinhard

------------------------------------------------------------------------

#468184

RoyMurphy

Tübingen,
28.06.2024, 21:20:26
(editiert von RoyMurphy, 28.06.2024, 21:21:31)

@ Hackertomm

R.I.P Fred Fesl, Bayrischer Barde (ed)

> > > > P.S.: Warum wird immer die englische Version des Abschieds verwendet?
>
> > >
> > > "Requiescat in pace" ist lateinisch, nicht englisch ..
>
> Erinnert mich an einen alten Itallienischen Western.
> Den ich auch auf meiner pers. Videosammlung habe.
> "Mögen sie in Frieden ruh´n"

Könnte es dieser Streifen sein?

http://www.youtube.com/watch?v=Ert5YNX_RUE

--
Schwabengruß - https://www.youtube.com/watch?v=toBbW4eTKsA - aus meiner Heimatstadt Esslingen
Reinhard

------------------------------------------------------------------------

#468192

Hackertomm

28.06.2024, 23:16:28

@ RoyMurphy

R.I.P Fred Fesl, Bayrischer Barde

> Könnte es dieser Streifen sein?

Leider Nein!
Dieser ist es: Link

--
[image]

#468195

RoyMurphy

Tübingen,
29.06.2024, 00:16:06

@ Hackertomm

R.I.P Fred Fesl, Bayrischer Barde

> > Könnte es dieser Streifen sein?
>
> Leider Nein!
> Dieser ist es:
> Link

Verzeihung! Ich hatte erst nach mehr als 15 Minuten meinen Fehllink bemerkt ("lange Leitung?"), denn ich hatte mich auf "Ruhe in Frieden" kapriziert. Ansehen muss ich die Alternative erst noch - wenn ich so viel Zeit zum Videogucken habe.

--
Schwabengruß - https://www.youtube.com/watch?v=toBbW4eTKsA - aus meiner Heimatstadt Esslingen
Reinhard

------------------------------------------------------------------------

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz