Ansicht:   

#467771

Howie

10.06.2024, 10:10:15
(editiert von Howie, 10.06.2024, 10:11:36)

Schwarze Flecken auf Terrassenplatten entfernen (ed) (nt.netz-treff)

Hi,
mit meinem Versuch diese schwarzen Flecken auf der Terrasse mit einem Hochdruckreiniger zu entfernen bin ich kläglich gescheitert. Ich hatte auch noch mit einen Rest Grünalgen-Entferner geschrubbt. Der hat aber auch nicht gewirkt.

Welche Möglichkeiten gibt es noch, um diese Flecken zu entfernen?

[image]

--
Viele Grüße
Howie

#WirSindMehr
Für Demokratie, Frieden und Freiheit. Und gegen Gewalt, Hass und Hetze.
_____________________________________________________
"Die Zeichnung eines Kindes wird in 1000 Jahren eine
größere Antiquität sein als der teuerste Computer."

#467774

MudGuard zur Homepage von MudGuard

München,
10.06.2024, 14:08:25

@ Howie

Schwarze Flecken auf Terrassenplatten entfernen

> mit meinem Versuch diese schwarzen Flecken auf der Terrasse mit einem
> Hochdruckreiniger zu entfernen bin ich kläglich gescheitert. Ich hatte
> auch noch mit einen Rest Grünalgen-Entferner geschrubbt. Der hat aber auch
> nicht gewirkt.

Ist das Schimmel? Wenn ja: chlorhaltigen Schimmelentferner. Aufsprühen, und dann ne Weile einwirken lassen.
Das Chlor bewirkt zweierlei: es tötet den Schimmel ab, und entfärbt ihn außerdem.

(erst mal an einer kleinen Stelle ausprobieren - möglichst an einer Stelle, die letztendlich nicht sichtbar ist - z.B. da, wo ein Pflanzkübel drauf stehen soll)

--
[image]
MudGuard
O-o-ostern

#467775

Johann

10.06.2024, 17:54:49
(editiert von Johann, 10.06.2024, 17:57:46)

@ MudGuard

Schwarze Flecken auf Terrassenplatten entfernen (ed)

> Ist das Schimmel?

Nein. Schimmel entsteht nur an Stellen, wo keine/kaum Luftbewegung ist. Das ist auf einer Terasse nicht der Fall. Das sind mit hoher Wahrscheinlichkeit Schwarzalgen. Kriegt man nur mit einem krassen Algizid weg, Beispiel.

#467780

Howie

11.06.2024, 10:18:38

@ Howie

Schwarze Flecken auf Terrassenplatten entfernen - Lösung?

Ich habe spaßeshalber mal an einer Stelle einen Schwammradierer verwendet und siehe da: Die Flecken gingen weg.
Der Hochdruckreiniger hatte das nicht geschafft.  :kratz:

--
Viele Grüße
Howie

#WirSindMehr
Für Demokratie, Frieden und Freiheit. Und gegen Gewalt, Hass und Hetze.
_____________________________________________________
"Die Zeichnung eines Kindes wird in 1000 Jahren eine
größere Antiquität sein als der teuerste Computer."

#467782

MudGuard zur Homepage von MudGuard

München,
11.06.2024, 13:55:35

@ Howie

Schwarze Flecken auf Terrassenplatten entfernen - Lösung?

> Ich habe spaßeshalber mal an einer Stelle einen Schwammradierer verwendet
> und siehe da: Die Flecken gingen weg.
> Der Hochdruckreiniger hatte das nicht geschafft.  :kratz:

der hat den Dreck mit Druck auf den Platten fixiert  ;-)

--
[image]
MudGuard
O-o-ostern

#467792

Hackertomm

12.06.2024, 10:08:43

@ Howie

Schwarze Flecken auf Terrassenplatten entfernen - Lösung?

> Ich habe spaßeshalber mal an einer Stelle einen Schwammradierer verwendet
> und siehe da: Die Flecken gingen weg.

Nur wird es mühsam, den ganzen Weg mit so einem Radierer Reinigen.
Aber ich würde es mal mit herkömmlichen Reiniger und einem Schrubber versuchen.
Das werde ich demnächst machen müssen.
Da Vorne und Hinten die Platten ebenfalls schwarz sind.
Aber dass ist definitiv nur Schmutz und Ruß.

> Der Hochdruckreiniger hatte das nicht geschafft.  :kratz:

Mit einer normalen Düse wird dass auch nichts, die ist dafür nicht geeignet.
Da gibt es spezielle Flächenreiniger für den Anschluss an den Hochdruckreiniger.

--
[image]

#467794

Howie

12.06.2024, 10:55:43

@ Hackertomm

Schwarze Flecken auf Terrassenplatten entfernen - Lösung?

> Nur wird es mühsam, den ganzen Weg mit so einem Radierer Reinigen.

Da gebe ich dir recht. Aber in meinem Fall handelt es sich um eine kleine Terrasse und dort nur um kleinere Stellen, die betroffen waren. Kosten für 2 Schwammradierer: 0,90 €. Da kann man auch mal ein paar Minuten schrubben.

> Aber ich würde es mal mit herkömmlichen Reiniger und einem Schrubber
> versuchen.
Das hatte ich auch, aber vergeblich.

--
Viele Grüße
Howie

#WirSindMehr
Für Demokratie, Frieden und Freiheit. Und gegen Gewalt, Hass und Hetze.
_____________________________________________________
"Die Zeichnung eines Kindes wird in 1000 Jahren eine
größere Antiquität sein als der teuerste Computer."

#467796

Hackertomm

12.06.2024, 12:17:59

@ Howie

Schwarze Flecken auf Terrassenplatten entfernen - Lösung?

> > Nur wird es mühsam, den ganzen Weg mit so einem Radierer Reinigen.
>
> Da gebe ich dir recht. Aber in meinem Fall handelt es sich um eine kleine
> Terrasse und dort nur um kleinere Stellen, die betroffen waren. Kosten für
> 2 Schwammradierer: 0,90 €. Da kann man auch mal ein paar Minuten
> schrubben.

Wenn das so ist, dann lohnt sich der Einsatz der Smutzradierer, auch Monetär.
Aber bitte mit FFP2 Maske, handelt es sich doch um Schimmel, dessen Sporen auch Allergien auslösen könnten!
Hinterher könnte man die Terrase auch noch mit Essigessenz reinigen.
Aber vorher Testen, ob die Platten das vertragen!
Denn Essig oder Essigessenz ist eine Säure, die bei Naturstein reagiert.
Wenn nicht, weil Naturstein, dann eher Alkohol oder Wasserstoffperoxid verwenden.

--
[image]

#467798

Johann

12.06.2024, 12:34:33
(editiert von Johann, 12.06.2024, 12:37:08)

@ Hackertomm

Schwarze Flecken auf Terrassenplatten entfernen - Lösung? (ed)

> [...] handelt es sich doch um Schimmel [...]

Nö.

#467800

Howie

12.06.2024, 13:26:22

@ Howie

Dankeschön!

Ich danke euch fürs Mitdenken und werde das Ergebnis meiner Reinigungsarbeiten mal verfolgen.

--
Viele Grüße
Howie

#WirSindMehr
Für Demokratie, Frieden und Freiheit. Und gegen Gewalt, Hass und Hetze.
_____________________________________________________
"Die Zeichnung eines Kindes wird in 1000 Jahren eine
größere Antiquität sein als der teuerste Computer."

#467808

Hackertomm

12.06.2024, 17:13:15

@ Howie

Schwarze Flecken auf Terrassenplatten entfernen - Lösung?

Wie Johan noch anmerkte, das mit den Schimmelsporen ist Quatsch.
Es sind ja Schwarzalgen.

Auch von Essigessenz etc. kannst Abstand nehmen.

Aber eine Maske würde ich tragen!
Denn beim Abrubbeln mit dem Radierer werden partikel und Staub freigesetzt, der sicher nicht ganz gesund ist.

--
[image]

#467809

wildfire

12.06.2024, 17:24:18

@ Howie

Irgendwie geht mir das Bild nicht aus'm Kopf.

> Ich danke euch fürs Mitdenken und werde das Ergebnis meiner
> Reinigungsarbeiten mal verfolgen.

Irgendwie geht mir das Bild nicht aus'm Kopf.

Da steht einer im Gelände mit'm großen Radiergummi in blau-rot in beiden Handen, so wie man die Dinger farblich kennt, nur eben völlig überdimensioniert, und ist am Platten schruppen mit Gummirubbelhäufchen daneben.

Viel Erfolg beim Radieren, gut dass Du eine Lösung gefunden hast.

#467812

Howie

12.06.2024, 18:29:16

@ Hackertomm

Schwarze Flecken auf Terrassenplatten entfernen - Lösung?

> Aber eine Maske würde ich tragen!
Das ist mit Sicherheit eine guter Rat, auch wenn man s.u....

> Denn beim Abrubbeln mit dem Radierer werden partikel und Staub freigesetzt,

Wohl weniger, denn man sollte den Radierer vorher anfeuchten. Ich hatte zudem vorher den Boden nass gewischt.

--
Viele Grüße
Howie

#WirSindMehr
Für Demokratie, Frieden und Freiheit. Und gegen Gewalt, Hass und Hetze.
_____________________________________________________
"Die Zeichnung eines Kindes wird in 1000 Jahren eine
größere Antiquität sein als der teuerste Computer."

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz