Ansicht:   

#467689

df_doris

Frankreich,
05.06.2024, 19:49:24

WIN 11: Sonderzeichen über Shortcuts einfügen? (pc.windows)

Nach vielen Jahren beinah ausschließlicher Linux-Welt sitze ich derzeit an einem Laptop mit Win 11 und stoße immer wieder auf überraschende Probleme.
Ich schreibe recht gleichmäßig verteilt in deutscher und französischer Sprache. Die vorhandene Tastatur hat das deutsche Tastatur-Layout und ich vermisse eine elegante und schnelle Lösung u.a. für das c cédille ç.
Klar ist mir, dass ich das über die Windows Zeichentabelle einfügen kann (umständlich !!!)
Einen Nummernblock, um über ALT + xxx ein Sonderzeichen einzufügen (da wären mir aus Bürozeiten noch zahlreiche Shortcuts geläufig) hat das Gerät leider nicht.
In Linux erreiche ich z.B. das ç über die Tastenkombi AltGR + Accent aigu + c. Gibt es ähnliche Lösungen auch in Windows?
Dankbar für sachdienliche Hinweise
Doris

#467690

MudGuard zur Homepage von MudGuard

München,
05.06.2024, 20:06:36

@ df_doris

WIN 11: Sonderzeichen über Shortcuts einfügen?

> Klar ist mir, dass ich das über die Windows Zeichentabelle einfügen kann
> (umständlich !!!)
> Einen Nummernblock, um über ALT + xxx ein Sonderzeichen einzufügen (da
> wären mir aus Bürozeiten noch zahlreiche Shortcuts geläufig) hat das
> Gerät leider nicht.

Microsoft Keyboard Layout Creator.
Es muß wohl .NET 3.4 installiert sein, damit der funktioniert, mit der neueren Version von .NET, die bei Win11 mitgeliefert wird, klappt's wohl nicht.

Quelle: https://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/all/how-do-i-create-a-custom-keyboard-layout-in/

Hab das Ding früher auch benutzt, um mir einige Zusatzzeichen leichter zugänglich zu machen (aber seit über einem Jahr benutzen wir MACs in der Arbeit ...)

--
[image]
MudGuard
O-o-ostern

#467691

df_doris

Frankreich,
05.06.2024, 20:11:33

@ MudGuard

WIN 11: Sonderzeichen über Shortcuts einfügen?

> .... (aber seit über einem Jahr benutzen wir MACs in der Arbeit ...)

Nur aus purer Neugierde: wie löst die Apple-World dieses Problem?

#467694

sansnom

05.06.2024, 21:41:12

@ df_doris

WIN 11: Sonderzeichen über Shortcuts einfügen?

eventuell sowas hier separat anschliessen:
klick

#467696

MudGuard zur Homepage von MudGuard

München,
05.06.2024, 22:18:32

@ df_doris

WIN 11: Sonderzeichen über Shortcuts einfügen?

> > .... (aber seit über einem Jahr benutzen wir MACs in der Arbeit ...)
>
> Nur aus purer Neugierde: wie löst die Apple-World dieses Problem?

Wenn ich's rausfinde, werd ich's hier bekanntgeben  ;-)

--
[image]
MudGuard
O-o-ostern

#467697

df_doris

Frankreich,
05.06.2024, 22:19:11

@ sansnom

WIN 11: Sonderzeichen über Shortcuts einfügen?

Danke für diesen Tipp. Ich wusste garnicht, dass es sowas gibt. Wenn eine reine Software-Lösung nicht möglich ist, dann ist so eine Hardware-Erweiterung besser als nichts. Ich bräuchte das ja nur anzustöpseln, wenn ich auf französisch schreibe.
Merci und schönen Abend
Doris

#467699

Pahoo

bei Ingelheim,
06.06.2024, 00:35:11

@ df_doris

WIN 11: Sonderzeichen über Shortcuts einfügen?

Was würde passieren, wenn man 2 USB-Tastaturen an einen PC anschließt, eine mit deutschem und eine mit französischem Layout?
Weitergesponnen: 2 Funktastaturen des gleichen Typs mit einem USB-Empfänger.

Dann - je nachdem, in welcher Sprache man gerade unterwegs ist - die entsprechende Tastatur nutzen.

--
Wenn du etwas so machst, wie du es seit zehn Jahren gemacht hast, dann sind die Chancen groß, dass du es falsch machst. (Charles Kettering)

#467700

df_doris

Frankreich,
06.06.2024, 08:29:04

@ Pahoo

WIN 11: Sonderzeichen über Shortcuts einfügen?

> Was würde passieren, wenn ma - n 2 USB-Tastaturen an einen PC anschließt,
> eine mit deutschem und eine mit französischem Layout?

Naja, die deutsche Tastatur habe ich ja schon auf dem Notebook, ich müsste nur bei Bedarf eine französische anhängen. Das Problem ist, dass sich das Layout französischer Tastaturen stark vom deutschen unterscheidet. Auf Azerty-Tastaturen sind nicht nur einige Buchstaben sondern auch mehrere Satzzeichen - Punkt, Komma ... - an anderer Stelle, und in der obersten Reihe sind die Zahlen nur mit Shift zu erreichen.
Außerdem arbeite ich meist an einem Stehpult, der verfügbare Platz ist daher sehr begrenzt. Das von sansnom vorgeschlagene Anhängen eines Nummernblocks ist da deutlich platzsparender.

#467701

Hausdoc

Green Cottage,
06.06.2024, 09:35:53

@ df_doris

WIN 11: Sonderzeichen über Shortcuts einfügen?

> Einen Nummernblock, um über ALT + xxx ein Sonderzeichen einzufügen (da


Ich hatte mal eine Tastatur, die hatte frei belegbare Funktionen an 4 oder5 "F" Tasten

Da könntest du Alt + xxxx belegen.

Gints derlei Tastaturen nicht mehr? Würd mich wundern.

--
Gruß Hausdoc

Heizungsfragen?? - Hier klicken

#467702

Karsten Meyer zur Homepage von Karsten Meyer

Konstanz am Bodensee,
06.06.2024, 09:44:16

@ df_doris

WIN 11: Sonderzeichen über Shortcuts einfügen?

Hallo Doris,
es gibt doch seit einigen Windows-Versionen die Möglichkeit, sich mehrere Tastatur-Layouts zu installieren und die über eine Tastenkombination umzuschalten. Welches Layout gerade gilt, wird dann (üblicherweise rechts unten) im Infobereich angezeigt. Für dich, die du vermutlich die französische Tastatur gut kennst, könnte das eine gute Lösung sein.
Hier eine Anleitung zur Installation: Tastatur umstellen in Windows 11: So funktioniert’s

Schönen Gruß
Karsten

--
Ich bin sehr aktiv bei facebook, wo ich vor allem Fotos zeige und mich in Gruppen über alles mögliche, insbesondere meine Heimatstadt Konstanz austausche.

#467703

fuchsi zur Homepage von fuchsi

Niederösterreich,
06.06.2024, 09:58:13
(editiert von fuchsi, 06.06.2024, 09:58:32)

@ df_doris

WIN 11: Sonderzeichen über Shortcuts einfügen? (ed)

2. Sprache installieren und Tastaturlayout nach Bedarf umschalten.
Geht auch wunderschön mit der Bildschirmtastatur.

[image]

--
mein privates Hobby. www.ffzell.at

#467704

sansnom

06.06.2024, 10:21:07
(editiert von sansnom, 06.06.2024, 10:21:51)

@ Karsten Meyer

WIN 11: Sonderzeichen über Shortcuts einfügen? (ed)

> Hallo Doris,
> es gibt doch seit einigen Windows-Versionen die Möglichkeit, sich mehrere
> Tastatur-Layouts zu installieren und die über eine Tastenkombination
> umzuschalten. Welches Layout gerade gilt, wird dann (üblicherweise rechts
> unten) im Infobereich angezeigt. Für dich, die du vermutlich die
> französische Tastatur gut kennst, könnte das eine gute Lösung sein.
> Hier eine Anleitung zur Installation:
> Tastatur
> umstellen in Windows 11: So funktioniert’s
>
> Schönen Gruß
> Karsten

Aber das Layout der (physischen) französischen Tastatur ist anders, da wird das Umstellen in Windows
wahrscheinlich mehr Verwirrung bringen, nur weil Sie ab und an mal ein bestimmtes Apostroph
braucht. Ist jetzt aber nur meine Meinung........

#467705

Karsten Meyer zur Homepage von Karsten Meyer

Konstanz am Bodensee,
06.06.2024, 10:57:24

@ sansnom

WIN 11: Sonderzeichen über Shortcuts einfügen?

> Aber das Layout der (physischen) französischen Tastatur ist anders, da
> wird das Umstellen in Windows
> wahrscheinlich mehr Verwirrung bringen, nur weil Sie ab und an mal ein
> bestimmtes Apostroph
> braucht. Ist jetzt aber nur meine Meinung........

Der Doris traue ich zu das zu "blicken". Sie würde vermutlich immer nur für besonders schwer erreichbare Zeichen kurz umschalten.

Übrigens kam ich drauf, weil dies bei irgendeiner Windows-Version auf manchen Rechnern mit deutscher und englischer Tastatur ausgeliefert wurde. Damals kam es vor, dass man auf einmal eine englische Tastatur vor sich hatte, ohne ihr das anzusehen. Vielleicht ging das ja anderen auch so.

--
Ich bin sehr aktiv bei facebook, wo ich vor allem Fotos zeige und mich in Gruppen über alles mögliche, insbesondere meine Heimatstadt Konstanz austausche.

#467707

fuchsi zur Homepage von fuchsi

Niederösterreich,
06.06.2024, 12:55:27
(editiert von fuchsi, 06.06.2024, 12:55:40)

@ df_doris

Bildschirmtastatur (ed)

Über die Bildschirmtastatur können eigentlich so gut wie alle Sonderzeichen eingefügt werden.

Rechts unten in der Taskleiste die Bildschirmtastatur starten -> auf Nummerblock umschalten -> hinter dem Omega Zeichen verbergen sich alle Sonderzeichen

Sollte rechts in der Taskleiste das Tastaturzeichen nicht sein WIN + I (windows Einstellungen) -> ins Suchfeld Systemsymbole eingeben -> Systemsymbole aktivieren oder deaktivieren -> Bildschirmtastatur ein


[image]

--
mein privates Hobby. www.ffzell.at

#467708

Putti

06.06.2024, 13:15:01

@ df_doris

WIN 11: Sonderzeichen über Shortcuts einfügen?

Es geht noch besser:
[image]

Es gibt eine Tastaturbelegung Deutsch E1 in der viele Sonderzeichen mit Hilfe der AltGr Taste (und weiteren Steuertasten) integriert sind.
Ich habe es gerade konkret in MS-Word 2010 / Win 10 ausprobiert: funktioniert. Soll genauso auch in Win 11 gehen.
-----------------------------------
1. Tastaturtreiber herunterladen
https://www.europatastatur.de/e1-2018
"Download dto. in ZIP-Datei gepackt" (sonst meckert der Virenscanner)

2. Einen Wiederherstellungspunkt erstellen - schadet nie.
Einstellungen öffnen
In die Suchzeile Wiederherstellungspunkt eingeben
Im Fenster muss für Laufwerk C der Schutz auf "Ein" stehen, sonst konfigurieren ...
Button "Erstellen"
Einen beliebigen Erinnerungstext eingeben, dann "Erstellen".

3. Installation
ZIP entpacken, die *.exe-Datei installieren.
Bei mir war der Treiber nun installiert, ohne dass ich Änderungen machen musste.

4. Beispiel für das c cedille:
AltGr-Taste gedrückt halten >
auf j drücken >
AltGr-Taste loslassen >
c drücken

5. Schaubild mit der Tastenbelegung und einigen Erläuterungen
Schaubild
Zunächst ein bisschen verwirrend - aber man gewöhnt sich.
Wichtig ist, dass man die Steuer-Tastenkombination (z.B. AltGr+j) loslässt, bevor man den gewünschten Buchstaben drückt.
Das gilt auch für die "Extra-Wahltaste" AltGr+F . Diese und dann die 5 ergibt z.B. ‰ .

6. Achtung!
Wenn man in irgendeinem anderen Programm Tastenkombinationen mit "AltGr" hat oder selbst definiert hat: Lösung siehe Erläuterungstext.

#467709

Werner B

06.06.2024, 14:05:48

@ df_doris

WIN 11: Sonderzeichen über Shortcuts einfügen?

Vielleicht ist dass hier etwas für dich.

Gruß Werner

#467710

sansnom

06.06.2024, 15:30:06

@ fuchsi

Bildschirmtastatur

folgendes geht auch:

windowstaste + punkttaste
-dann oben auf "Symbole" (ganz rechts)
-und runterscrollen auf "Lateinische Zeichen"
dort ist alles drin...... u.a. Ç ç
habe ich eben erst entdeckt, vorher noch nie gesehen......

#467711

df_doris

Frankreich,
06.06.2024, 22:23:56

@ df_doris

Résumé: WIN 11: Sonderzeichen über Shortcuts einfügen?

Ihr seid toll  :clap:

Das ist jetzt eine Fülle von Tipps und Vorschlägen, sowohl Hardware- als auch Software-basierte Lösungen, die ich in Ruhe durchtesten werde.
In der Hardware-Variante kommt allerdings aus Platzgründen (Arbeit am Stehpult) die Nutzung einer zweiten Tastatur nicht in Frage (sonst wäre das siehe unten*), aber der über USB angestöpselte Nummernblock ist eine tolle Lösung, denn die ganzen "ALT+irgendwas - Sonderzeichen" hab ich im Kopf und in den Fingern.
Die Software-Lösungen werde ich ausprobieren, was am schnellsten und unkompliziertesten geht.

*Ich hatte zu Büro-PC-Zeiten mal eine Schweizer und später eine Luxemburger Tastatur. In beiden Ländern sind Deutsch und Französisch Amtssprachen, d.h. im Schriftverkehr werden ständig sowohl die deutschen Umlaute und das ß als auch die französischen Akzentzeichen, das c cédille und das Tréma ë benötigt, und das ist dann auch alles auf der Tastatur drauf. Bei den Schweizer Tastaturen kann (oder konnte?) man sogar zwischen der QWERTZ- und der AZERTY-Variante wählen.

Un gros MERCI à vous tous !!!

#467712

fuchsi zur Homepage von fuchsi

Niederösterreich,
07.06.2024, 07:24:48

@ sansnom

Bildschirmtastatur

man lernt nie aus....  :-D

Kannte ich auch noch nicht.

--
mein privates Hobby. www.ffzell.at

#467713

fuchsi zur Homepage von fuchsi

Niederösterreich,
07.06.2024, 07:28:14
(editiert von fuchsi, 07.06.2024, 07:28:40)

@ df_doris

Résumé: WIN 11: Sonderzeichen über Shortcuts einfügen? (ed)

Ich konnte mich noch nie an Laptoptastaturen gewöhnen. Ich hasse die Dinger.
Ich verstehe nicht, wie jemand damit flüssig schreiben kann.

--
mein privates Hobby. www.ffzell.at

#467715

Hackertomm

07.06.2024, 09:45:31

@ fuchsi

Résumé: WIN 11: Sonderzeichen über Shortcuts einfügen?

> Ich konnte mich noch nie an Laptoptastaturen gewöhnen. Ich hasse die
> Dinger.
> Ich verstehe nicht, wie jemand damit flüssig schreiben kann.

Alles eine Frage der Gewohnheit!
Ich schreibe seit Jahren mit meinem großen Elitebook, auch alles was Forenbeiträge angeht.
Sonst müsste ich im Wohnzimmer einen PC samt Bildschirm und Tastatur installieren.

--
[image]

#467716

Hackertomm

07.06.2024, 09:58:15

@ df_doris

Résumé: WIN 11: Sonderzeichen über Shortcuts einfügen?

Es gibt da auch sog. Tastaturaufkleber für die Tasten.
Da könnte man z.B. als zweites Tastaturlayout Französchisch einstellen und hat dann die sichtbare Belegung auf den Tastaturaufklebern.

Nur wie das paraktikabel oder haltbar ist, das weis ich nicht.
Link

Früher gab es dass sogar mal direkt ab Notebook Hersteller.
Ich würde da mal in einem Laptop Fachgeschäft danach fragen.

--
[image]

#467717

Karsten Meyer zur Homepage von Karsten Meyer

Konstanz am Bodensee,
07.06.2024, 10:10:25

@ fuchsi

Résumé: WIN 11: Sonderzeichen über Shortcuts einfügen?

> Ich konnte mich noch nie an Laptoptastaturen gewöhnen. Ich hasse die Dinger.
> Ich verstehe nicht, wie jemand damit flüssig schreiben kann.

Das hängt halt vom Gerät ab. Ich benutze seit vielen Jahren ausschließlich Thinkpads (das erste bekam ich 1996!) und deren Tastatur mit ihrem Trackpoint ist mir längst lieber als eine PC-Tastatur, für die ich zusätzlich eine Maus bräuchte.

Schönen Gruß
Karsten

--
Ich bin sehr aktiv bei facebook, wo ich vor allem Fotos zeige und mich in Gruppen über alles mögliche, insbesondere meine Heimatstadt Konstanz austausche.

#467718

df_doris

Frankreich,
07.06.2024, 11:33:04

@ Hackertomm

Résumé: WIN 11: Sonderzeichen über Shortcuts einfügen?

> Es gibt da auch sog. Tastaturaufkleber für die Tasten.
> Da könnte man z.B. als zweites Tastaturlayout Französchisch einstellen
> und hat dann die sichtbare Belegung auf den Tastaturaufklebern.

Das geht an dem eigentlichen Problem vorbei.
Das Notebook hat eine deutsche Tastatur. Wenn ich da französische Tastaturaufkleber drauf mache und das Tastaturlayout dann entsprechend umstelle, sind alle deutschen Sonderzeichen weg.
Aber für alle deutschen Texte brauche ich ä, ö, ü, ß. Wenn ich dann in einen Text in französischer Sprache wechsle, will ich nur auf die Schnelle das ç, das häufig auftaucht und das ë (ziemlich selten) einfügen können.
Ein ständiger Wechsel des Tastaturlayouts führt auch zu vielen Tippfehlern, weil die Satzzeichen und die Zahlen jeweils ganz anders angeordnet sind. Ich schreibe 10-Finger-blind, aber ich will nicht jedesmal nachdenken müssen, ob jetzt das Komma mit Shift ist oder ohne.

#467719

Werner B

07.06.2024, 16:51:09

@ Werner B

WIN 11: Sonderzeichen über Shortcuts einfügen?

Weis nicht ob es schon genannt wurde, aber es gäbe da ja eigentlich auch noch die Windows Zeichentabelle.

[image]

Gruß Werner

#467725

bender

Strasshof an der Nordbahn,
07.06.2024, 20:20:58

@ Karsten Meyer

Résumé: WIN 11: Sonderzeichen über Shortcuts einfügen?

> Das hängt halt vom Gerät ab. Ich benutze seit vielen Jahren
> ausschließlich Thinkpads (das erste bekam ich 1996!) und deren Tastatur
> mit ihrem Trackpoint ist mir längst lieber als eine PC-Tastatur, für die
> ich zusätzlich eine Maus bräuchte.

Meine älteren Dell haben auch Trackpoints, ich hab mich mit den Dingern aber nie anfreunden können. Ich glaub das Thema hatten wir aber schon irgendwann mal.

--
Grüße aus Strasshof an der Nordbahn (ja, da wo die Natascha im Keller lebte)
bender

sudo apt-get install brain_2.0

#467729

df_doris

Frankreich,
08.06.2024, 12:37:26

@ Werner B

WIN 11: Sonderzeichen über Shortcuts einfügen?

> Weis nicht ob es schon genannt wurde, aber es gäbe da ja eigentlich auch
> noch die Windows Zeichentabelle.

Diese Lösung hatte ich ja schon in meinem Startpost angesprochen. Das ist auch das, was ich bisher meist mache, aber ich suche ja eine einfache Lösung, die den Schreibfluss nicht unterbricht.

Es gab mehrere Lösungsansätze, die ich gerade teste.

Gruß
Doris

#467766

WoDi

10.06.2024, 03:36:50

@ df_doris

WIN 11: Sonderzeichen über Shortcuts einfügen?

Hallo,

ich würde das hier empfehlen:

https://github.com/damienleroy/PowerAccent

Das gleiche gibt es auch integriert in den MS-Powertoys und heißt dort QuickAccent.

Eine Hilfe dazu gibt es hier:

https://learn.microsoft.com/de-de/windows/powertoys/quick-accent

Nutze ich selbst, funktioniert prima.

Viel Erfolg.

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz