Ansicht:   

#467540

Hey_Joe zur Homepage von Hey_Joe

71229 Leonberg,
27.05.2024, 17:27:50

Heizkörperabdeckung (ot.haushalt)

Wie bekommt man das obere Gitter von solch einem Heizkörper herunter?
Es lässt sich leicht bewegen, ist also nicht am unteren Teil befestigt.

[image]

--
[image]

#467541

sansnom

27.05.2024, 17:52:19

@ Hey_Joe

Heizkörperabdeckung

klick

#467542

Hey_Joe zur Homepage von Hey_Joe

71229 Leonberg,
27.05.2024, 18:04:54

@ sansnom

Heizkörperabdeckung

> klick

Danke, aber bei uns hier geht das Gitter über die Seitenteile, bzw. ist bündig mit denen.
Wäre doch zu schön gewesen!

--
[image]

#467543

sansnom

27.05.2024, 18:08:40

@ Hey_Joe

Heizkörperabdeckung

da gibt es noch jede Menge andere Videos dafür auf YT.
Wird doch sicher auch deine Art der Abdeckung dabei sein.......

#467544

Hey_Joe zur Homepage von Hey_Joe

71229 Leonberg,
27.05.2024, 18:25:40

@ sansnom

Heizkörperabdeckung

> da gibt es noch jede Menge andere Videos dafür auf YT.
> Wird doch sicher auch deine Art der Abdeckung dabei sein.......

Habs gefunden. Danke dir nochmal!

http://www.youtube.com/watch?v=7fgmKaTk_Rs

--
[image]

#467549

me3

Dohma,
28.05.2024, 18:23:30

@ Hey_Joe

Heizkörperabdeckung

Einfach die beiden Plasteteile mit dem Kermi- Schriftzug abschauben. Manchmal hängt das Seitenteil am Entlüfterstopfen.
Wenn es nur wegen dem Saubermachen ist, gibt es Heizkörperbürsten, die oben durch das Gitter geschoben werden können. Die passen auch bei diesem Hersteller.

me3

#467550

Hey_Joe zur Homepage von Hey_Joe

71229 Leonberg,
28.05.2024, 19:55:02

@ me3

Heizkörperabdeckung

> Einfach die beiden Plasteteile mit dem Kermi- Schriftzug abschauben.
> Manchmal hängt das Seitenteil am Entlüfterstopfen.
> Wenn es nur wegen dem Saubermachen ist, gibt es Heizkörperbürsten, die
> oben durch das Gitter geschoben werden können. Die passen auch bei diesem
> Hersteller.
>
> me3

Danke für die Info!

--
[image]

#467551

me3

Dohma,
28.05.2024, 20:09:55

@ Hey_Joe

Heizkörperabdeckung

Heizkörperbürste als Beispiel.
Welche du nimmst, ist am Ende egal. Hauptsache um den Draht ist ein Schutzschlauch, damit das Gitter nicht zerkratzt. Und Zeit solltest du einplanen. Ich habe zum Glück nur noch zwei solcher Heizkörper. Das andere ist Fußbodenheizung und Heizleiste.

me3

#467552

Hey_Joe zur Homepage von Hey_Joe

71229 Leonberg,
28.05.2024, 20:34:55

@ me3

Heizkörperabdeckung

> Heizkörperbürste
> als Beispiel.
> Welche du nimmst, ist am Ende egal. Hauptsache um den Draht ist ein
> Schutzschlauch, damit das Gitter nicht zerkratzt. Und Zeit solltest du
> einplanen. Ich habe zum Glück nur noch zwei solcher Heizkörper. Das
> andere ist Fußbodenheizung und Heizleiste.
>
> me3

Hat meine Frau auch gleich gesagt: Schutzschlauch, sonst zerkratzt man den Heizkörper.
Wir schauen das im Baumarkt an. OBI, Hornbach etc., gibt zum Glück hier einige.

--
[image]

#467557

Hausdoc

Green Cottage,
30.05.2024, 09:53:28

@ Hey_Joe

Heizkörperabdeckung

> Wie bekommt man das obere Gitter von solch einem Heizkörper herunter?
Wozu?  :kratz:

Die meisten Heizkörper werden getötet, weil man sinnloserweise verucht die Abdeckung zu entfernen.

Zur Reinigung verwendet man entweder eine entsprechende Reinigungsbürste die man von unten her einführt, oder Druckluft ( so mach ich das)

--
Gruß Hausdoc

Heizungsfragen?? - Hier klicken

#467564

me3

Dohma,
30.05.2024, 15:39:32

@ Hausdoc

Heizkörperabdeckung

Ich schiebe die Bürste von oben durch das Gitter und halte bzw. lege den Staubsauger unten an den Heizkörper. Dadurch habe ich das Glück, hinterher nicht das ganze Zimmer putzen zu müssen. Und den Ärger wegen dem rausgeblasenen Dreck mit der besten aller Ehefrauen spare ich mir dadurch auch.

me3

#467566

Hey_Joe zur Homepage von Hey_Joe

71229 Leonberg,
30.05.2024, 16:20:11

@ me3

Heizkörperabdeckung

> Ich schiebe die Bürste von oben durch das Gitter und halte bzw.
> lege den Staubsauger unten an den Heizkörper. Dadurch habe ich das Glück,
> hinterher nicht das ganze Zimmer putzen zu müssen. Und den Ärger wegen
> dem rausgeblasenen Dreck mit der besten aller Ehefrauen spare ich mir
> dadurch auch.
>
> me3

So haben wir es auch gemacht.
Hat prima geklappt.

Aber bei einem Punkt hat Hausdoc recht: zerlege bloß nicht den Heizkörper.

--
[image]

#467606

me3

Dohma,
31.05.2024, 14:56:26

@ Hey_Joe

Heizkörperabdeckung

> Aber bei einem Punkt hat Hausdoc recht: zerlege bloß nicht den
> Heizkörper.

Naja, ich habe lange genug alles um Heizungen gemacht. Bei den Kermis kann da nicht wirklich was passieren. Aber bei laschenlosen Heizkörpern ist das was anderes. Da greift der obere Haltehaken durchs Gitter oder in Schlitze an den Seitenblechen. Da kann ein Zerlegen böse in die Hosen gehen.

me3

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz