Hallo Fotografen,
ich arbeite mich gerade in die Grundlagen der Photogrammetrie ein und benötige dazu naturgemäß mein aus der damaligen Astro-Fotografie bestehende Grundlagen der Fotografie so wie einige, initiale Workflows für die Bild-Vorbearbeitung, bevor ich diese in die Photogrammetrie-Pipeline gebe.
Seit meinen letzten Arbeiten mit der Astrofotografie hat sich bezüglich frei verfügbarer Bildbearbeitungssoftware einiges weiterentwickelt und, was mich besonders stört und ich es vorerst nicht erwerbe, Photoshop hat ein Abo-Modell.
Deswegen möchte ich vorerst mit frei erhältlicher Software, bis ich wieder einen guten Erfahrungslevel aufgebaut habe, hauptsächlich folgende Bildbearbeitungsprozeße durchführen.
* Fotos werden entweder in JPEG oder RAW angefertigt (NEF Nikon)
* Viele Fotos (>hunderte) sollen als Stapelverarbeitung mit einer Software
a) Ggf. vom RAW konvertiert werden, Ziel JPEG oder TIFF, so das übliche
b) Weißabgleich angewendet werden
c) Schärfung/Kontrast anhand von Tonwertkurven ("S", wie in Photoshop) erfolgen können
d) ggf. weitere Filter/Bearbeitungsmöglichkeiten, die für ein Herausarbeiten von "Features" in einem Foto
hilfreich sind, angewendet werden
Ich habe gestern und heute einmal ausgiebig recherchiert und getestet und vorerst
RawTherapee
gefunden, welches meines Erachtens alle die vorgenannten Möglichkeiten bietet.
Zuerst dachte ich, das wäre ein reiner RAW Entwickler/GIMP Plugin, aber da sind ja ziemlich mächtige Werkzeuge a la Photoshop in recht ausgereifter Manier, auch von der Benutzeroberfläche her, verfügbar.
Zudem könnte ich, aber es ist nicht zwingend erforderlich, RawTherapee in Kombination mit GIMP verwenden.
Eigentlich reicht mir aber die stand-alone-Funktionalität von RawTherapee an sich. Im Anschluß gehen die Fotos sowieso einen photogrammetrischen Bearbeitungsweg.
Hat wer vielleicht einen weiteren Vorschlag, heutzutage frei verfügbarer Software, mit der ich ebenfalls einmal diesbezüglich experimentieren sollte?
Fokus liegt ganz klar auf möglichst komfortabler/zügiger Batch-Verarbeitung und präzisen Einstellungsmechanismen, wie die euch mglw. bekannten Tonwertkurven, wo jemand z.B. über eine standard "S" Kurve initial die Kontraste erhöhen kann, Weißabgleiche mit einem "Colorpicker" durchführen et ct.
Workstation-OS ist Windows (11) vorzugsweise. Linux ginge auch, aber da müsste ich eventuell wegen der anderen Tools mglw. im Herstellungsprozeß immer um-booten.
--
Keep your coins. I want change.
|